Wessen K rasselt zwischen 2500 und 3000 u/min? Abhilfe???

Hallo allerseits,
seit dem Erwerb meiner gebraucht gekauften K1200S aus Mai-2005 reklamiere ich beim
ein Rasseln im Drehzahlbereich zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen. Dies läßt sich bei heißem Motor im Stand als auch im Fahrbetrieb reproduzieren. Bei kaltem Motor bzw. Öl ist die ersten 5 km nix zu hören, mit steigender Motortemperatur beginnt es und wird immer lauter.
Eine erste Abhilfe machte der
indem der Steuerkettenspanner mittels Unterlegscheibe weiter vorgespannt wurde. Dies hielt ca. 200 km, dann fing es wieder an.
Nach erneutem Gespräch hieß es, es gibt keine Abhilfe, ich müsse damit leben, was ich aber nicht will. Auf mine Frage, daß es evtl. eine mangelhafte Steuerkette sein könnte, welche sich "gelängt" hat, hieß es, daß ein Wechsel der Steuerkette kostenseitig voll auf mich geht, da das Rasseln eben "Stand der Technik" ist.
Aber: 2 meiner Freunde fahren ebenfalls K1200S, allerdings 07er und 06er Baujahr mit vergleichbarem KM-Ständen (ca. 20.000) und da rasselt nix, selbst probiert. Also muss doch da was anders sein oder?
Nun stellt sich mir die Frage:
1.) Rasseln alle 05er oder auch 06er KS und KR?
2.) Hat ein
bei jemandem das Rasseln dauerhaft erledigt, wenn ja, wie? und was hat es gekostet?
3.) Gibt es seit 2005 eine Änderung bei Steuerkette / Spanner etc was einen Austausch bzw. Upgrade zu den evtl. neuen Teilen rechfertigt?
4.) Kommt das Rasseln auch wirklich von der Steuerkette oder ist etwas anderes schuld, evtl. die Kette des Ölpumpenantriebes? (Kupplung kann ich ausschließen, ist vor 1000km eine neue reingekommen neuester Bauart)
Fragen über Fragen, da mir das Gerassel bei meinem "High-Tech" Boliden wirklich auf den Senkel geht...
seit dem Erwerb meiner gebraucht gekauften K1200S aus Mai-2005 reklamiere ich beim

Eine erste Abhilfe machte der

Nach erneutem Gespräch hieß es, es gibt keine Abhilfe, ich müsse damit leben, was ich aber nicht will. Auf mine Frage, daß es evtl. eine mangelhafte Steuerkette sein könnte, welche sich "gelängt" hat, hieß es, daß ein Wechsel der Steuerkette kostenseitig voll auf mich geht, da das Rasseln eben "Stand der Technik" ist.
Aber: 2 meiner Freunde fahren ebenfalls K1200S, allerdings 07er und 06er Baujahr mit vergleichbarem KM-Ständen (ca. 20.000) und da rasselt nix, selbst probiert. Also muss doch da was anders sein oder?
Nun stellt sich mir die Frage:
1.) Rasseln alle 05er oder auch 06er KS und KR?
2.) Hat ein

3.) Gibt es seit 2005 eine Änderung bei Steuerkette / Spanner etc was einen Austausch bzw. Upgrade zu den evtl. neuen Teilen rechfertigt?
4.) Kommt das Rasseln auch wirklich von der Steuerkette oder ist etwas anderes schuld, evtl. die Kette des Ölpumpenantriebes? (Kupplung kann ich ausschließen, ist vor 1000km eine neue reingekommen neuester Bauart)
Fragen über Fragen, da mir das Gerassel bei meinem "High-Tech" Boliden wirklich auf den Senkel geht...
