Seite 1 von 3

Probefahrt Kawa 1400 GTR

BeitragVerfasst: 10.08.2007, 16:17
von stormcloud
Hallo,

habe eben eine Probefahrt mit der 14er GTR gemacht. Viel zu berichten - also los:


Design / Verarbeitung:

Wertig anmutendes Material, die Verarbeitung ist sehr sauber. Geringe Spaltmaße, stabile Verschraubungen. Motorrad wirkt sehr bullig, die geräumigen Seitenkoffer sind in Moppedfarbe lackiert. Klapphelm passt locker in die Koffer. Verschluss und Aufbau ähnlich wie bei den 1150er BMWs.
Unten liegender Auspuff, daher volles Koffervolumen rechts. Riffeldesign der Koffer ist gewöhnungsbedürftig, aber nicht hässlich in Natura.
Großer Gepäckträger mit Haltemöglichkeit für die Sozia.

Moppedfront leider japanisches Einheitsdesign.

Gar nicht gefallen haben mir in diesem Bereich der unsägliche Auspuff - noch schlimmer, als unsere "Fliegerbombe"- und das Staufach auf dem Tank aus klapprigem Billigplastik. Beides wirkt, als habe Kawa am Schluss drastisch gespart und es trübt den hochwertigen Gesamteindruck.


Ergonomie:

Angenehme Sitzhöhe für Personen von (geschätzt) 1,65 - 1,90m. Aufrechte, leicht nach vorne gebeugte Sitzhaltung.
Bequemer, breiter Sitz - nicht zu hart, aber auch nicht zu weich.
Verstellbare Griffe, auch für kleine Hände geeignet. Armaturen, wie bei jap. Moppeds gewohnt - plus Knopf für elektr. Scheibe links und Warnblinkschalter rechts.
Bordcomputer mit Ganganzeige, Reichweite, Reservewarnung etc.

Habe mich auf Anhieb sehr wohl gefühlt auf der Kawa. Lenkerkröpfung und Höhe OK; Fußrasten und Hebelei angenehm positioniert.
Guter Windschutz durch Scheibe (elektr. Höhenverstellbar) und Vollverkleidung. Abwärme vom Motor könnte bei hohen Außentemperaturen lästig werden...

Scheibe mit gutem Windschutz - jedoch ausgefahren starker Sog und lästige Windgeräusche. Habe es bei der BMW-GT angenehmer empfunden...

Keine Griffheizung (Statt dessen gibt es bei KAWA beheizte Handschuhe zu kaufen)

Niedriger Schwerpunkt, dadurch angenehm leichtes Rangieren des 300kg-Hobels (ca.). Wendekreis könnte kleiner sein, ist aber noch ausreichend.
Breiteste Stellen am Mopped sind die Spiegel, gut für´s Lückenfahren.
Sicht nach hinten leider durch die Koffer beeinträchtigt.

Merkwürdig ist die Aktivierung per Transponder.
Der eigentliche Schlüssel kann im Zündschloss verbleiben. Bei Annäherung des Transponders, bei gleichzeitigem Drücken und Drehen des Schlüssels, erfolgt ein Selbsttest und das Mopped kann wenige Sekunden später auf üblichen Knopfdruck gestartet werden.

Ist der Transponder in der Hosentasche, klappt es teilweise nicht, daher packt der Kawa-Händler den Transponder in das Tank-Staufach.
Na ja, die Werbeberichte sind da mit dem Abstand zum Zündschloss viel großzügiger :shock:
Bestimmt lustig, wenn jemand den Transponder während der Fahrt verliert oder die Sozia mit Transponder unterwegs absteigt....
Das war´s dann mit Neustart!


Motor / Fahrwerk / Bremsen:

Sanfter Start des Motors, dezenter Motorklang - für mich viel zu leise..lach. Ging drei Mal (nach Gang einlegen) wieder aus, laut Händler etwas Warmlauf erforderlich (??).

Deutlicher Schaltschlag (1. Gang) bei kaltem Motor; bei warmem Motor nur noch gering vorhanden. Getriebe sehr leise, wirkte aber etwas "schwammig" beim Schalten. Leichte Gangwechsel. Leerlauffindung einfach.
Merkwürdiges, störendes pulsieren des Kupplungshebels beim Gangwechsel; Kupplung trennte nicht immer exakt.

Sanfte Gasannahme und beinahe keine Lastwechsel - davon träumen BMW-Fahrer!

Weicher Motorlauf, aber feine Vibrationen im mittleren Drehzahlbereich, welche teilweise etwas unangenehm an den "Familienjuwelen" spürbar waren. Die raueren, stärker ausgeprägten Vibs der K-Motoren empfinde ich wesentlich angenehmer.

Linearer Abzug beim Beschleunigen - leider ohne Kick.
Leistung mit 155 PS vollkommen ausreichend, aber meine "Sport" geht erheblich besser und macht durch den "2. Frühling" mehr Fahrspaß (Ok, ist ja auch leichter und stärker, doch die Leistungsentwicklung ist einfach schöner).

Mühelos zu fahrendes Mopped, dass hohe Gewicht macht sich nicht bemerkbar. Bin auf der Bahn bis 230 km/h gefahren - kein Pendeln trotz ausgefahrener Scheibe und starken Windböen.
Komfortable Federung mit hohem Schluckvermögen auf mieser Piste, durch Handrad hinten verstellbar.
Vorderrad wirkt bei der KAWA etwas entkoppelt von der Bahn.
Im Vergleich zum ESA-Fahrwerk erheblich schwammigere Straßenlage und ein ausgeprägtes Untersteuern in langen Kurven (was mich persönlich störte).

Geringes Eintauchen beim Bremsen. ABS mit angenehmer Regelung (Getestet!). Bremse fein dosierbar aber nicht mit dem "Ankern" der KR Sport zu vergleichen.

Hab ich an alles gedacht?


Mein Fazit:

Interessante "Erfahrung".

Für die KAWA sprechen die gute Sitzposition und der gelungene Kardanantrieb fast ohne Lastwechsel. Ist wirklich mit einem Kettenmotorrad vergleichbar.
Auch die seidenweiche Gasannnahme ist spitze.
Ich hoffe, BMW schafft das auch mal mittels Software (bin mal auf die 10.0 am Dienstag gespannt) :roll:


Negativ aufgefallen sind mir eigentlich nur der Auspuff und der billige Kasten auf dem Tank. Auch der externe Transponder gefällt mir nicht.
Das Untersteuern in den langen Kurven der Autobahnauffahrten nervte mich etwas. Vielleicht ist da ja noch etwas mit verändertem Luftdruck oder Fahrwerkseinstellungen zu verbessern?!

Wesentlich besser bei BMW sind das Fahrwerk (besonders mit ESA) und die Bremsen. Brett und Anker sind meine vergleichenden Worte dafür.

Auch ging die von mir gefahrene GT (05er Modell) besser zur Sache, als die GTR - aber das ist mein subjektiver Eindruck.

Die GTR wird sicher viele Liebhaber unter den Tourenfahrern finden, da bin ich mir sicher. Zumal der Preis in dieser Klasse attraktiv ist.

Laut KAWA-Händler ist noch kein anderer Auspuff lieferbar, aber die Zubehör-Industrie wird im nächsten halben Jahr bestimmt etwas liefern können...

Ich werde aber meine KR Sport nicht gegen eine GTR eintauschen...lach!!
Hier ist der Fahrspaß einfach höher...8)







Viele Grüße von Josef

BeitragVerfasst: 10.08.2007, 16:21
von Unbekannt
danke, interessant geschrieben. könnte mir vorstellen, dass sich insbesondere yamaha mit seiner FJR was einfallen lassen muß,

johannes, erst mal weiter mit S

Toller Testbericht!

BeitragVerfasst: 10.08.2007, 16:53
von Isidor
Josef - ein grosses Kompliment für Deinen Testbericht.
Profimässig - oder bist Du ja ein Profitester und -schreiber?

Übrigens habe ich mich auch über die Schweizer "KAWA-HP"
für eine Probefahrt mit der GTR angemeldet. Aber sowie
ich gehört habe, wird es die KAWA GTR erst ab Mitte August 2007
bei uns in der Schweiz geben. Ich werde mir dann einen schönen
Herbsttag dazu auswählen.

Möglicherweise werde ich mich nächsten Frühling von meiner
(geliebten) S trennen. Meine liebe Frau möchte ab nächstem
Jahr vermehrt mit mir (mit)kommen und kleinere wie grössere
Touren (mit)machen.

Dazu brauche ich meiner Meinung nach ein (richtiges) Touren-
motorrad. Ich werde diesen Herbst verschiedene Modelle wie
die BMW GT, die Honda Goldwing und eben die KAWA GTR
ausführlich testen. Es muss für mich natürlich ein Motorrad mit
Kardanantrieb sein.

Vielleicht darf ich ja die S behalten und mit Wechselschild
eine zweite Maschine anschaffen. Aber dazu brauche ich das
Einverständnis meiner Geliebten... :)

Beste Grüsse aus der Innerschweiz
Isidor

BeitragVerfasst: 10.08.2007, 16:59
von @andi
Hallo,
hört sich gar nicht mal so schlecht an. Mit Sicherheit eine nicht zu unterschätzende Konkurrenz, nicht nur für Yamaha!

BeitragVerfasst: 10.08.2007, 17:11
von Vessi
ähh, isidor, das einverständnis deiner frau oder deiner geliebten ? Bild

BeitragVerfasst: 10.08.2007, 17:14
von Raifi
Vessi hat geschrieben:ähh, isidor, das einverständnis deiner frau oder deiner geliebten ? Bild


seiner Geliebten, Hans hat er doch ganz klar und deutlich zum Ausdruck gebracht :lol:
Einverständnis meiner Geliebten...


schöner Bericht Josef :!:

Re: Toller Testbericht!

BeitragVerfasst: 10.08.2007, 17:20
von stormcloud
Isidor hat geschrieben:Josef - ein grosses Kompliment für Deinen Testbericht.
Profimässig - oder bist Du ja ein Profitester und -schreiber?

***

....Dazu brauche ich meiner Meinung nach ein (richtiges) Touren-
motorrad. Ich werde diesen Herbst verschiedene Modelle wie
die BMW GT, die Honda Goldwing und eben die KAWA GTR
ausführlich testen. Es muss für mich natürlich ein Motorrad mit
Kardanantrieb sein....



Beste Grüsse aus der Innerschweiz
Isidor



Hallo Isidor,

bin Hobbyschreiber und stehe kurz vor der Vollendung meines historischen Romans (letzte Überarbeitungen nach der Test- und Korrekturlesephase).

Suche demnächst übrigens einen Verlag... :roll: :lol:


Teste sehr gerne neue Moppeds - aus persönlichem Interesse.
Nur vom Lesen kann man sich keine eigene Meinung bilden.
Ich bin wirklich nicht zufällig bei BMW gelandet...lach.

Nebenerwerbs-Tester wäre natürlich klasse, aber dafür fahre ich zu selten in die Grenzbereiche....

***


Die GTR wird dir und deiner Frau sicher gut gefallen.
Gerade der Preis ist attraktiv im Vergleich zu den direkten Konkurrenten :roll:
Wie erwähnt, ist die Verarbeitung sehr hochwertig.

An den von mir kritisierten Punkten lässt sich sicher noch etwas tun.

Besser als die Pan ist sie für mich auf jeden Fall. Bin noch keine 07er GT gefahren, daher fehlt der direkte Vergleich.

Gold Wing wäre mir persönlich viel zu teuer und zu fett.

Probefahrten sind genau das Richtige! Du wirst bald wissen, welches Mopped dir / euch besonders gut gefällt. Aber nimm die Frau mit, das ist wichtig.



Viele Grüße in die schöne Schweiz

Geliebte oder/und Frau?

BeitragVerfasst: 10.08.2007, 17:36
von Isidor
Für mich ist meine Frau meine Geliebte
sowie meine Geliebte meine Frau.

So ist es und ich hoffe sehr, dass es immer so bleibt,
denn mir gefällt es so immer noch sehr, sehr gut oder immer
besser und mir könnte es wirklich nicht besser gehen.

In diesem Sinne und auch Geiste meine besten Wünsche
für ein schönes und unfallfreies Wochenende mit oder ohne
Bike, mit oder ohne Frau, mit oder ohne Geliebte oder mit Beiden... :)

Isidor

BeitragVerfasst: 10.08.2007, 17:43
von Gekko
Wieso haste da extra nen neuen Fred erstellt :?: :roll: http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... art=60#top
Gruß...Gekko

BeitragVerfasst: 10.08.2007, 19:06
von Stoppel
Hallo

Am vergangenen Mittwoch hatte ich ebenfalls das vergnügen die GTR für einige Stunden fahren zu können.
Soweit kann ich mich Josef seinen Eindrücken anschließen, ein gutes Motorrad.
Sehr negativ ist mir allerdings die Wärmeentwicklung und Abstrahlung im Bereich der Füße aufgefallen,..meine Güte ich dachte meine Haxe werden gekocht.
Die Sitzposition passte mir nicht so gut, leider lassen sich Sitzbank und Lenker nicht verstellen.

BeitragVerfasst: 10.08.2007, 19:08
von stormcloud
Gekko hat geschrieben:Wieso haste da extra nen neuen Fred erstellt :?: :roll: http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... art=60#top
Gruß...Gekko


Damit er auch wirklich gelesen wird und nicht verloren geht!



Viele Grüße von Josef

BeitragVerfasst: 10.08.2007, 19:15
von yogi
Die Kawa erinnert mich ein wenig an meine alte K1200RS und ist ein schönes Moped.

Werde in der nächsten Woche eine Probefahrt machen und dann mal schauen.

Die S ist nicht das Maß der Dinge. Es gibt auch andere schöne Möppi´s auf dieser Welt und die Rosa BMW-Brille hab ich auch nicht mehr auf.

Gruss

Yogi

BeitragVerfasst: 10.08.2007, 21:30
von Unbekannt
wir sollten mal einen testbereicht von einer 1098 duc hierein stellen, bevor der nächste einen van testet......

johannes

:wink:

BeitragVerfasst: 10.08.2007, 21:48
von Andre
Ich bin geneigt mir einen neuen Hightech-Kühlschrank zuzulegen.
Gibts dazu schon Tests ?

André

:P

BeitragVerfasst: 10.08.2007, 21:49
von Andre
yogi hat geschrieben:und die Rosa BMW-Brille hab ich auch nicht mehr auf.



Was wohl das Schwul-O-Meter dazu sagt :lol: