Anbauanleitung HESA-Bugspoiler gesucht

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Anbauanleitung HESA-Bugspoiler gesucht

Beitragvon stormcloud » 15.08.2007, 15:44

Hallo,

suche dringend die Anbauanleitung für den HESA-Bugspoiler (K12R).

Angeblich ist diese Anleitung schon auf dem Postweg, aber sie kommt nicht bei...
Bei dem ganzen Schrauben-, Scheiben- und Gummipuffer-Gewusel will ich nix falsch machen und eventuell gibt es ja auch Anzugswerte, die zu beachten sind?!

Wäre nett, wenn mir jemand das Teil an highwaves@gmx.de mailen könnte!


Vielen Dank!

Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Achim » 15.08.2007, 15:53

Der Georg (KR) kann Dir helfen!
Schick ihm doch mal ne PN.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Andre » 15.08.2007, 18:37

Einbauanleitung bei 6 Schrauben ?
Joseph was machst du mit dem Ding :lol: :lol:

Die Halter kommen mit den 2 grossen Schrauben von innen an den Motorblock (Hat mich Georg auch erst drauf bringen müssen :oops: )
Die Gummihülsen kommen erst in die Löcher, dann die silbernen Hülsen nachschieben und zum Schluss die Schrauben rein.

Bei allen Schrauben gilt "fest ist fest", an Anzugsmomente kann ich mich nicht erinnern.
Ich kenn doch meinen alten Spoiler ;-)

Gruss
André
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Georg » 15.08.2007, 21:04

Andre, ich hab ihm gerade meine Telefon-Nr. gegeben.

Der arme Mann steht sonst genau so ratlos da, wie du einst. :mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Andre » 15.08.2007, 21:26

Besser ist das wohl. Dass die Anleitungen aber auch immer auf dem Postweg verloren gehen müssen ;-)
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon stormcloud » 15.08.2007, 22:37

Hallo,

so hab´ das Ding dran.

Eigentlich ganz einfach, aber man sollte wissen, auf welcher Seite am Motor die Halter festgeschraubt werden...
Es funktioniert auf beiden Seiten und ich hab´natürlich zuerst die leichtere (falsche) Variante probiert.

Ist übrigens eine ganz schöne Fummelei, wenn man nicht über besondere Werkzeuge verfügt. Ein normaler Inbusschlüssel kommt durch den Krümmer kaum in Betracht - ich habe etwas getrickst mit Schraube / Muttern, die ich statt Inbusschlüssel (zusammen mit einem Schraubendreher) verwendet habe.

Mein Lackierer hat eine Farbe verwendet, die zwar Schwarz-Metallic ist, aber im Sonnenlicht etwas grünlich changiert. Mal sehen, ob das wirklich gut aussieht so?! Hat mich allerdings deswegen nur eine Kiste Apfelschorle gekostet. Wenn´s nix ist, kann ich den Spoiler wieder vorbeibringen und bekomme eine andere Farbe.

Danke für eure Hilfe!
Bilder folgen bald, war heute zu dunkel...



Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum