Seite 1 von 1

Lichttest

BeitragVerfasst: 22.03.2005, 21:15
von OSM62
Hallo Leute,

Konnte heute auf meiner Abendrunde erste mal das Licht mal in der Dunkelheit testen.

Ich muß sagen, um Klassen besser wie bei der vorher gefahrenen K1200GT (blöde Funzel), fast so gut wie bei der davor gefahrenen ZX12R (immer noch das beste was ich bis jetzt gefahren bin).

BeitragVerfasst: 22.03.2005, 22:48
von Luggelack
Jau, nur war´s weng niedrig eingestellt, und wenn mal die Abblendbirne put gehen sollte kamma sie leicht mit einer Fernlichtbirne tauschen.

BeitragVerfasst: 23.03.2005, 10:03
von Daniel
Hallo zusammen

Doch warum nur haben wir ein Abblendlicht aber zwei Fernlichter.

Umgekehrt wärs m.E. sinnvoller, denn sicher zu über 90% fahren wir nur mit der Abblendung.

Gruss
Daniel

BeitragVerfasst: 23.03.2005, 17:11
von Sprenger
Hallo Daniel
Bin voll Deiner Meinung. Auch hab ich noch ein Problem mit drei Schalter für die Blinkanlage. Hoffe ich gewöhn mich noch daran.Ergonomisch halte ich die Lösung der Japaner für besser.Ein Schalter und ganz wichtig, auf der linken Seite.

BeitragVerfasst: 23.03.2005, 17:46
von OSM62
Hallo Sprenger,

Habe ja zwischendurch immer mal wieder Japaner gefahren, aber die Blinkerbetätigung finde ich bei BMW immer noch am besten.

Für jede Funktion eine eigene Taste, für Grobmotoriker und vor allem mit dicken Winterhandschuhen immer sicher zu bedienen.

Bin am Montag noch eine F650GS gefahren, igitt, die hat ja auch son Japanblinker. :?

Blinker

BeitragVerfasst: 24.03.2005, 00:24
von gerschdn
Sprenger hat geschrieben:Hallo Daniel
Bin voll Deiner Meinung. Auch hab ich noch ein Problem mit drei Schalter für die Blinkanlage. Hoffe ich gewöhn mich noch daran.Ergonomisch halte ich die Lösung der Japaner für besser.Ein Schalter und ganz wichtig, auf der linken Seite.


Ich halte das BMW System immer noch fuer das beste. Zudem wird bei allen neueren Modellen der Blinker sowieso nach 300m (so war's zumindest bei meiner Rockster) automatisch abgestellt, das spart Dir dann den dritten Schalter :shock:
Zudem kann man prima links/rechts Kombinationen fahren, da man ganz einfach mit einem Tastendruck die "Blinkseite" wechseln kann. Will nie mehr etwas anderes fahren, obwohl ich mir ueberleget hatte, ob es nicht besser waere nur zwei Paddel zu haben und mit demjenigen den Blinker wieder abschalten zu koennen, mit dem man ihn auch eingeschaltet hat :?:

BeitragVerfasst: 24.03.2005, 10:07
von Sprenger
Hallo Bikers
Sicher werde ich mich noch daran gewöhnen.Es ist aber schon blöd mit dem Daumen über den Blinkschalter den Ausschalter zubedienen. Zumal ich rechts auch noch das Gas dosieren muß.Habe jetzt noch S :cry: chwerigkeiten damit.
obwohl ich mir ueberleget hatte, ob es nicht besser waere nur zwei Paddel zu haben und mit demjenigen den Blinker wieder abschalten zu koennen, mit dem man ihn auch eingeschaltet hat
. Voll Deiner Meinung.

BeitragVerfasst: 24.03.2005, 13:43
von peter
wie schon wo anders geschrieben, gebe sprenger hier vollkommen recht :!:

BeitragVerfasst: 25.03.2005, 12:58
von Karakol
OSM62 hat geschrieben:
Bin am Montag noch eine F650GS gefahren, igitt, die hat ja auch son Japanblinker.

Das stimmt, aber dafür hat die F650GS die Lichthupe genau da wo sie praktisch ist, in Reichweite des linken Zeigefingers. Da finde ich den Kippschalter der S um einiges mühsamer. Habe sie auf meiner ersten Nachtfahrt kaum gefunden :?