K 1200 mit Gasantrieb

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

K 1200 mit Gasantrieb

Beitragvon BTX65 » 24.08.2007, 16:27

Hallo,

die erste K mit Gasantrieb :D

http://www.nordbayerischer-kurier.de/ne ... ls_568.htm

Gruß
Peter
BTX65
 
Beiträge: 140
Registriert: 05.07.2006, 11:54

Beitragvon Detlef » 24.08.2007, 16:34

Schön! Und die Gastanks so schön in marrakesch-rot gehalten... :roll:
Detlef
 

Re: K 1200 mit Gasantrieb

Beitragvon Maze » 24.08.2007, 16:38

BTX65 hat geschrieben:Hallo,
die erste K mit Gasantrieb :D
Gruß
Peter


mit Lachgas
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon stormcloud » 24.08.2007, 16:48

Ähem, da gab es doch schon von dem Wunderlichen ein Gas-Experiment im letzten Jahr?
Da war der Tank im Topcase versteckt.

Also ist der Prof nicht der Erste.......
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Gekko » 24.08.2007, 17:25

Stellt Euch das mal bei der K/S oder R vor . Dann hat die ja keine Leistung mehr :wink:
Gruß...Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Detlef » 24.08.2007, 17:34

Gekko hat geschrieben:Stellt Euch das mal bei der K/S oder R vor . Dann hat die ja keine Leistung mehr :wink:
Gruß...Gekko


aber je nach Gasart riecht sie dann rattenscharf... :mrgreen:
Detlef
 

Beitragvon kivo » 24.08.2007, 18:05

...bei unseren K´s könnte man den Gastank im Okinol-Ofenrohr verstecken :shock: :shock: :shock: , lasst un sdie Fliegerbombe wieder dranklempnern
:lol: :lol: :lol:

harzlich
kivo
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon Georg » 24.08.2007, 19:09

Wers braucht. :roll:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Gekko » 24.08.2007, 20:32

KR hat geschrieben:Wers braucht. :roll:

Alter Griesgram :lol:
Gruß...Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Georg » 24.08.2007, 22:27

Gekko hat geschrieben:
KR hat geschrieben:Wers braucht. :roll:

Alter Griesgram :lol:
Gruß...Gekko


Ich weiß gar nicht, was diese Leute reitet, an einem Spaß- und Freizeitgerät ökologisch angehaucht Optimierungsversuche zu unternehmen.
Ich würde das im Augenblick mit leichter geistiger Umnachtung umschreiben.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Gekko » 25.08.2007, 06:57

Da gebe ich Dir recht :!: Solche Dinge nehme ich auch nur Kenntnis . Denen war eben langweilig :wink: Der Griesgram war deshalb , weil ich zuvor Deinen Fred mit der Bremse gelesen habe :wink:
Gruß...Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Siegerländer » 25.08.2007, 09:16

Ich würde das im Augenblick mit leichter geistiger Umnachtung umschreiben.[/quote]

Da ist nur gut das eine alte K verwendet wurde :x

:arrow: ansonsten ist das :cry: :roll:
Nodda
Uli
der Siegerländer

Nach jeder Kurve beginnt ein neues Leben.!!!
K 1200 S--03/05] - Titan -(eine der letzten im Forum)
Benutzeravatar
Siegerländer
 
Beiträge: 1630
Registriert: 27.01.2005, 17:38
Wohnort: Siegerland
Motorrad: K1200S--03-2005

Beitragvon Sonntagsfahrer » 25.08.2007, 19:28

Mit dem Hinterrad, das die drauf haben, wird das eh nix.
Irgendwann muss Biker sich noch selbst den Gastank vollpfurzen.
Nee, bloß nicht.
Ich werde in absehbarer Zukunft beim alt hergebrachten Verbrennungsmotor bleiben.
Besser is das :roll:
Sonntagsfahrer
 
Beiträge: 215
Registriert: 09.06.2007, 13:08
Wohnort: New Zealand

Re: K 1200 mit Gasantrieb

Beitragvon Gallo » 25.08.2007, 22:05

Maze hat geschrieben:mit Lachgas


..und mit 2 Fliegerbomben...
Gallo
 

Beitragvon BTX65 » 27.08.2007, 07:43

KR hat geschrieben:
Ich weiß gar nicht, was diese Leute reitet, an einem Spaß- und Freizeitgerät ökologisch angehaucht Optimierungsversuche zu unternehmen.
Ich würde das im Augenblick mit leichter geistiger Umnachtung umschreiben.


... erinnert mich etwas an frühere Kommentare, als BMW die GS einführte, ABS am Mopped entwickelte und den ersten Telelever baute :?

Mit Ökologie hat das Ganze nun gar nichts zu tun. Am Lehrstuhl gehts um nüchternen Maschinenbau und seine konstruktiven Machbarkeiten. Nachdem die Technik im Motorradbau dem Stand der Autoindustrie permanent 5 Jahre hinterher hinkt, freue ich mich über jeden Ansatz in Forschung und Industrie, der mit dem Zweirad zu tun hat.

Prof. Rieg ist auch nicht die Spur grün angehaucht. Seine Leidenschaft sind alte italienische Divas, am liebsten rechts geschalten :wink:

Gruß
Peter
BTX65
 
Beiträge: 140
Registriert: 05.07.2006, 11:54


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum