Softwareupdate in der CH: Wurdet ihr auch zur Kasse gebeten?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Softwareupdate in der CH: Wurdet ihr auch zur Kasse gebeten?

Beitragvon the_duke » 25.08.2007, 12:14

Moin

Gestern wurde meiner '07er K-R endlich das richtige Update (9.2) aufgepielt und nun hat die Kiste auch im 2. Gang wieder Zug. Seeeehr Schön! 8)

Aber als ich die K-R abholen ging, meinte der Händler, er würde jetzt von mir noch 99.- für die Arbeit (wohl etwa: Speicher auslesen, Update aufspielen, Testfahrt) erhalten.
Habe ihn dann mit ungläubigen Augen angeschaut und mein Nichteinverständnis bekundet.
Schliesslich ist die Kiste gerdae mal 4 Monate alt und hat seit Anfang an herumgezickt.

Er meinte dann irgendwie, da es sich um keinen Rückruf handle... bla, bla, bla...
Aber er wolle mit BMW schauen, ob sie das übernehmen, könne mir aber nichts versprechen.

Haaaallooooo???? Ich glaub, ich spinne!
Wenn BMW das nicht übernimmt, dann war das definitv mein letztes Fahrzeug von denen!!!

Wer von euch Schweizern (oder hier ansässigen) hat denn schon jemals für ein Update bezahlen müssen, vor allem dann, wenn's WIRKLICH nötig war?
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Achim » 25.08.2007, 12:30

Unverschämheit :!:

Den Vorgang solltest Du mal schriftlich beim Kundenservice
der BMW AG in D vortragen! :twisted:

Würd mich mal interessieren, welche Antwort da kommt.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon the_duke » 25.08.2007, 12:37

Schon recht frech, was!

Na ja, ich gebe denen aber noch die Chance, die Sache untereinander zu regeln.

Melde mich bei dir, wenn ich die Adresse von BMW D brauche.... :oops: :wink:
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Achim » 25.08.2007, 13:08

Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon the_duke » 25.08.2007, 13:32

Danke, merke mir diese Adresse!
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Merlin » 25.08.2007, 13:39

Also ich musste bis jetzt noch nie für ein Update bezahlen.

Das letzte Update wurde während dem 10'000 km Service gemacht. Das war kurz vor Garantieablauf. Mal sehen wie es beim nächsten Mal aussieht. Aber bis jetzt bin ich mit meiner Werkstatt (BMW Dielsdorf) sehr zufrieden! :wink:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon the_duke » 25.08.2007, 15:44

Merlin hat geschrieben:ich musste bis jetzt noch nie für ein Update bezahlen.


Dachte ich mir schon... :twisted: :wink:
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Sonntagsfahrer » 25.08.2007, 19:39

Die Schweiz wird immer mehr zum unbezahlbaren Ort.
Nach den unverschämten Bußgeldern kommen jetzt auch noch die Hersteller Nachbesserungen für Software- Updates für Teuer Geld zum "Endverbraucher".
Nee, da bleib ich lieber in Germany, wo die Händler einem die Software- Updates quasi aufschwätzen. Ganz ohne Geldgier.
Wenn selbst dieses Minimum an Kundenservice noch bezahlt werden muss, da seh ich Tiefschwarz für die Zukunft des Helvetischen BMW- Dealer.

Mein Beileid.
Sonntagsfahrer
 
Beiträge: 215
Registriert: 09.06.2007, 13:08
Wohnort: New Zealand

Beitragvon kuhtreiber » 25.08.2007, 19:40

Das hat der Meister meines :D auch einmal versucht. Aber nur einmal :wink:

Gruß
kuhtreiber
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Gekko » 25.08.2007, 20:08

Achim hat geschrieben:Unverschämheit :!:

Den Vorgang solltest Du mal schriftlich beim Kundenservice
der BMW AG in D vortragen! :twisted:

Würd mich mal interessieren, welche Antwort da kommt.

Die übliche : bei Problemen wenden Sie...............den Händler :wink:
Gruß...Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon reto » 25.08.2007, 20:50

hallo the duke
hallo Leute

Noch nie wurde ich für ein software update zur Kasse gebeten. Auch nicht in der teuren Schweiz.

Wobei wenn ich so recht überlege, habe ich wohl doch das eine oder andere "update" unbewusst, leicht versteckt mit der einen oder andern Rechnung des Freundlichen bezahlt. Wer kann schon genau nachverfolgen was zu welchem Preis verrechnet worden ist.

Gruss
Werde morgen früh mit meiner Holden an Furka, Grimsel und Susten anzutreffen sein.

Reto
reto
 
Beiträge: 127
Registriert: 02.01.2006, 15:52
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Gallo » 25.08.2007, 22:00

Achim hat geschrieben:Unverschämheit :!:

Den Vorgang solltest Du mal schriftlich beim Kundenservice
der BMW AG in D vortragen! :twisted:

Würd mich mal interessieren, welche Antwort da kommt.


Die kenn´ ich schon:

Bitte wenden Sie sich an den Importeur, wir können leider nichts für Sie machen...
Gallo
 

Beitragvon stormcloud » 25.08.2007, 23:30

Hallo,

mein Software-Update wurde beim :lol: mit schlechter Gasannahme und Ruckeln "begründet".
Kosten 0,0... :wink:

99,-€ ist eine regelrechte Abzocke-wenn sich der Rechner nicht aufhängt (was ja nicht dein Problem ist), dann geht das Update sehr schnell (max. 20 Minuten).

Und 9.2 ist nicht das aktuelle Update- ich hab´ bereits die 10.0 drauf!

Lass´ dir das nicht gefallen!!!


Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Merlin » 26.08.2007, 07:10

stormcloud hat geschrieben:Hallo,

mein Software-Update wurde beim :lol: mit schlechter Gasannahme und Ruckeln "begründet".
Kosten 0,0... :wink:

99,-€ ....

Viele Grüße von Josef


Ich denke es sind 99.- CHF und nicht €.

Ich denke, wenn man dem :lol: sagt, dass die Maschine nicht richtig läuft, dass er das Update kostenlos macht. Vorallem während der Garantiezeit! :wink: Ich würde das als Service am Kunden bezeichnen.

Eines habe ich aber auch gelernt. Als ich meine R das letzte Mal im Service hatte, wurde ich gefragt, ob ich mein Motorrad gewaschen haben möchte. Ich sagte ja. Als ich die R abholte, sah sie aus wie aus dem Verkaufsraum! :D Als ich dann aber die Rechnung bekam, stand dort bei Reinigung ca. 60.- CHF! :shock:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon stormcloud » 26.08.2007, 08:41

Ja klar sind es Fränkli und keine Teuronen.... :lol:
Danke für den Hinweis @ Merlin!
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum