Seite 1 von 1

Leistungssteigerung Luftfilter

BeitragVerfasst: 02.06.2012, 18:31
von bernile
Nabend, habe Heute mal den Luftfilter ausgebaut, was sich auch gelohnt hat, keine Ahnung wieviel Insekten dafür draufgegenagen sind aber der Filter war nicht Gelb sondern Schwarz :shock:

Nach dem ausblasen war das Ansauggeräusch wieder lauter und unten raus geht es auch wieder besser :D

Bei ca. 4000 Km habe ich ihn schon einmal ausgebaut Km Stand Heute 9200.

Nein K&N kommt keiner rein :roll:

Re: Leistungssteigerung Luftfilter

BeitragVerfasst: 02.06.2012, 20:04
von Tourenfahrer
Jäger,Angler,Seemänner,Motorradfahrer.

Immer diese schönen Geschichten.
Nun holst du noch etwas Seemannsgarn umwickelst deinen Luftfilter und dann hat das Ding nochmals mehr Leistung.
Was die Psychologie eines gereinigten Luftfilters so alles anstellt,herrlich :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Also ich tippe auf 10 PS mehr :D :D :D

Re: Leistungssteigerung Luftfilter

BeitragVerfasst: 02.06.2012, 20:35
von Thomas
Meinen K&N reinige ich einmal im Jahr, nach über 20T also ca. 25 % seltener.
Irgendwie hab ich das Gefühl, auf der Sonnenseite des Lebens zu stehen.
Bernile bestimmt auch, aber er wusste es nicht besser.
Bis jetzt!

Re: Leistungssteigerung Luftfilter

BeitragVerfasst: 02.06.2012, 20:36
von bernile
Falsch es waren 10 PS weniger da der Lufi zu war :mrgreen:

Jetzt hat sie wieder die normale Leistung (denk ich mal)

Fakt ist heute hatte ich wieder das grinsen im Gesicht beim Beschleunigen :D auch das Ansauggeräusch war wieder da :D

Ich dachte eigentlich eher ich hätte mich an die Beschleunigung ger R gewöhnt :D

Da die R nur einen Lufi hat und wenn der dicht ist .... Wundert mich nur das der nach 5000 Km so verdreckt war :shock:

Re: Leistungssteigerung Luftfilter

BeitragVerfasst: 02.06.2012, 21:54
von Smarty
Elektroautos sind langweilig ... sie "summen" nur :|
Kein richtiges Erlebnis ... :cry:

Komisch ... sie ziehen bis ca. 100Km/h jeden Porsche ab ...

Was die Klangkulisse so ausmacht 8)

Re: Leistungssteigerung Luftfilter

BeitragVerfasst: 02.06.2012, 22:05
von rossi
Tourenfahrer hat geschrieben:Jäger,Angler,Seemänner,Motorradfahrer.

Immer diese schönen Geschichten.
Nun holst du noch etwas Seemannsgarn umwickelst deinen Luftfilter und dann hat das Ding nochmals mehr Leistung.
Was die Psychologie eines gereinigten Luftfilters so alles anstellt,herrlich :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Also ich tippe auf 10 PS mehr :D :D :D


:lol: :lol: ..egal hauptsache wir freuen uns an dem schönen Hobby Moped , und an allem was damit zusammenhängt :!: :wink:

Re: Leistungssteigerung Luftfilter

BeitragVerfasst: 02.06.2012, 22:31
von bernile
Ich hab jetzt mal ne Plastiktüte drüber gemacht (dann wird der Lufi nicht mehr so schnell dreckig) aber jetzt zieht sie gar nicht mehr :?

Könnten Beschleunigungslöcher im Lenker helfen :?:

Re: Leistungssteigerung Luftfilter

BeitragVerfasst: 03.06.2012, 09:11
von Thomas
Wenn Du den Lufi ausgebaut in der Tüte lagerst, bleibt er sauber und das Mopped zieht wieder!

Re: Leistungssteigerung Luftfilter

BeitragVerfasst: 03.06.2012, 10:44
von bernile
Das ist natürlich auch eine Idee :D

Im Ernst der Filter war wirklich richtig zu und das nach 5000 Km und das Moped hängt jetzt wieder besser am Gas, ist nun mal so.

Ich hol mir auch einen neuen Filter der wird dann beim nächsten mal getauscht, denn der Filter ist nicht mehr Gelb sondern Schwarz normaler Wechselintervall sind ja 20000 Km.

K&N Filter müsste ich ja auch erst reinigen, trocknen und einölen oder ich habe 2 und tausche einfach. Wie lange dauert es bis der wieder einsatzbereit ist (über Nacht trocknen lassen) ?

Re: Leistungssteigerung Luftfilter

BeitragVerfasst: 03.06.2012, 11:09
von Thomas
Wie gesagt reinige ich meine K&N nur einmal im Jahr nach Saisonende trotz vieler KM im staubigen Süden. Sie trocknen sehr schnell, allemal über Nacht, filtern auch noch gut bei starker Verschmutzung und verfilzen nicht bei eindringender Feuchtigkeit.
Allerdings müssen sie sorgsam eingesetzt werden, z.B. mit Hilfe eines Spatels, um die Dichtlippen nicht zu knicken und Nebenluft auszuschließen. Deshalb lass ich die Werkstatt da auch nicht ran.

Re: Leistungssteigerung Luftfilter

BeitragVerfasst: 03.06.2012, 16:11
von rossi
bernile hat geschrieben:Das ist natürlich auch eine Idee :D

Im Ernst der Filter war wirklich richtig zu und das nach 5000 Km und das Moped hängt jetzt wieder besser am Gas, ist nun mal so.

Ich hol mir auch einen neuen Filter der wird dann beim nächsten mal getauscht, denn der Filter ist nicht mehr Gelb sondern Schwarz normaler Wechselintervall sind ja 20000 Km.

K&N Filter müsste ich ja auch erst reinigen, trocknen und einölen oder ich habe 2 und tausche einfach. Wie lange dauert es bis der wieder einsatzbereit ist (über Nacht trocknen lassen) ?


Die originalen der 1300er sind eine 1 zu 1 Kopie der K&Ns nur nich auswaschbar .

Re: Leistungssteigerung Luftfilter

BeitragVerfasst: 04.06.2012, 09:25
von Boxbeutel
Nachdem ich hier nen Pipercross von einem Forumsmitglied bekommen habe flog der Serienluftfilter raus.

Beim 30tausender kurz vorher wurde der nicht angefasst...

Eklig was da alles dringehangen ist und schimmlig war der auch....es war höchste Zeit :mrgreen:.

Schade nur das ich kein Foto von dem Ding gemacht habe...

Re: Leistungssteigerung Luftfilter

BeitragVerfasst: 04.06.2012, 09:59
von Frankiboy
Ich hatte die beiden K&N-Filter nach ca 3tkm eingebaut.
Habe jetzt ca 16tkm, und sie machen mir bis jetzt nicht den Eindruck, als müsse man sie mal reinigen.
Laut K&N sollte man den Filter erst reinigen, wenn sich eine 2-3mm Schmutzschicht gebildet hat.
Das finde ich ein bisschen zu spät, aber ich werde mit meinen K&N sicher nochmal 5-10tkm fahren, und erst dann reinigen.
Durch die konische Form des K&N Filters kommen Schmutz und Insekten nicht so leicht in die Lamellen.
Das war der Grund, weshalb ich mich für K&N entschieden habe.

Re: Leistungssteigerung Luftfilter

BeitragVerfasst: 04.06.2012, 18:59
von bernile
ich vermute mal das die neuen für die 1300er eben von der Idee der K&N abgeschaut wurde, es ist eine größere Filterfläche als der alte Plattenfilter.

Der Vorteil der S die hat 2 Filter die R leider nur einen, ich habe es ja auch nicht bemerkt nur nachdem ich den Filter sauber gemacht habe war der Unterschied deutlich zu spüren und wie gesagt das Ansauggeräusch ist auch wieder da zw. 3000 und 4000 Upm und ist keine Einbildung und das habe ich in letzter Zeit vermisst, es ist einfach Geil wenn die R unter einem rumbrüllt :D :D vor allen in den Bergen :D :D

Was mich halt wundert das der Filter so extrem zu war (nach 5000 Km), wenn ich aber sehe was an den Lichtern und am Windschild und an meiner Motorradbekleidung alles dran war :D

Meiner ist auch konisch aber zugestzt war er trotzdem

Ich gebe ja zu der Titel ist bissle blöd hätte auch schreiben können, wie sieht der Luftfilter bei euch nach 5000 Km aus, oder Luftfilter sauber Moped läuft :( :D

Re: Leistungssteigerung Luftfilter

BeitragVerfasst: 14.06.2012, 22:13
von Tommy_Lee
Habe ne K1200R könnte mir bitte jemand eine Gebrauchsanweißung geben wie ich an den Luftfilter ran komme, würde ich auch gerne mal sauber machen. :) Nur gibts da irgend wo eine Anleitung?

Gruß Tom