S100 Farbauffrischer

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: S100 Farbauffrischer

Beitragvon Hirsch » 22.06.2012, 13:06

Tja, Qualität hat halt seinen Preis. Trotzdem: Danke für den Tipp. :wink:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: S100 Farbauffrischer

Beitragvon Frankiboy » 23.06.2012, 12:18

Und was ist eigentlich aus deinen Koffern geworden?
Wieder veblichen?
Ich suche ein Mittelchen, dass die Kunstoffteile dauerhaft wieder in Neuzustand verwandelt
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: S100 Farbauffrischer

Beitragvon Schrauber » 23.06.2012, 14:29

Frankiboy hat geschrieben:Ich suche ein Mittelchen, dass die Kunstoffteile dauerhaft wieder in Neuzustand verwandelt


Das sucht der Hersteller der Koffer vermutlich auch :lol:
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 609
Registriert: 08.08.2010, 09:26
Motorrad: K1300S

Re: S100 Farbauffrischer

Beitragvon Dirk1 » 27.06.2012, 07:24

Hey Hallo
also ich nehme für die Kunststoffteile einfaches Cockpitspray (glänzend) mit oder ohne Duft :-) :-) ist das billigste und hält ein paar Wochen

hält halt nicht Jahre aber ist auch kein großer Akt da hin und wieder mal drüber zu gehen denke ich.
Die linke zum Gruss
Benutzeravatar
Dirk1
 
Beiträge: 439
Registriert: 09.10.2006, 17:11
Wohnort: Gelnhausen / Hessen
Motorrad: K 1600 Gt Sport

Re: S100 Farbauffrischer

Beitragvon Wogenwolf » 27.06.2012, 07:37

Ich nehme seit Jahren dieses Zeug und bin sehr zufrieden:

http://www.armorall.eu/de/products/item ... pfleger-1l
Gruß

Tom aus Dortmund

„Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“ (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Wogenwolf
 
Beiträge: 569
Registriert: 12.08.2011, 07:22
Wohnort: Dortmund
Motorrad: R1200GS ADV 90 Jahre

Re: S100 Farbauffrischer

Beitragvon mikels » 27.06.2012, 17:38

Sprühst DU halt die empfindlichen Fliegenteile mit Silikonspray ein und hast die selbe Wirkung für ein Bruchteil des Preises .....

~mike
mikels
 
Beiträge: 488
Registriert: 24.03.2009, 20:41
Wohnort: Neuss
Motorrad: R1200RT, KTM 690 R

Re: S100 Farbauffrischer

Beitragvon Frankiboy » 27.06.2012, 18:01

Andi#87 hat geschrieben:
Frankiboy hat geschrieben:Und was ist eigentlich aus deinen Koffern geworden?
Wieder veblichen?
Ich suche ein Mittelchen, dass die Kunstoffteile dauerhaft wieder in Neuzustand verwandelt


Im Moment nach 3 Wäschen noch i.o. also: Keine Langzeiterfahrungen :(

Das ist doch schonmal sehr gut.
Ich hatte den leicht verblichenen Koffer meines BMW C1 Rollers mit A1 Kunstoffpfleger behandelt, und nach dem ersten Regen waren überall Läufer zu sehen.
Der Kunstoffpfleger A1 ist übrigends auch von Dr Wack
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: S100 Farbauffrischer

Beitragvon Aladin » 03.07.2012, 14:58

Also was ich fürmatte Lacke und Kunststoffe sehr empfehlen kann ist die Politur von Autosol.

Damit hab ich matte Kunststoffteile wieder aufbereitet ... wie neu :D
Alkohol macht gleichgültig, aber das ist mir egal.
Aladin
 
Beiträge: 50
Registriert: 20.06.2012, 09:49
Motorrad: K1300R

Re: S100 Farbauffrischer

Beitragvon Frankiboy » 11.08.2012, 19:10

Für extrem verblichene Kunstoffe kann ich den Kunstoff Aufbereiter von Nigrin hier empfehlen.
An meinem BMW C1 ist vor allem im Kinebereich und am schwarzen Topcadeckel ausgeblichen.
Das Zeug ist wie schwarze Schuhcreme.
Auch nach 4 Wochen sieht man das Ergebniss mehr als deutlich.
http://www.nigrin.de/produkte/nach/produkt/72939/

Für gepflegte Kunstoffe als Schutz:
http://www.nigrin.de/produkte/nach/produkt/72936/
Beides im Baumarkt für jeweils knapp 7 Euro

Für verschieden farbige Kunstoffe habe ich gestern erstmalig das hier verwendet:
http://www.google.de/products/catalog?q ... CGgQ8wIwAA
Im Baumarkt für 10 Euro
Das alles hält sich um welten besser als der Kunstoffpfleger von A1
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: S100 Farbauffrischer

Beitragvon KMarkus » 12.08.2012, 08:19

mikels hat geschrieben:Sprühst DU halt die empfindlichen Fliegenteile mit Silikonspray ein und hast die selbe Wirkung für ein Bruchteil des Preises .....

~mike


Hi ,

Genauso mache Ich das auch bei meiner K + bei den Autos seit Jahren (T 5 -Transporter+Mazda MX-5) mit sehr guten Ergebnissen .
http://www.amazon.de/dp/B001S35CHO/?tag=hydra0d-21&hvadid=16272852117&ref=asc_df_B001S35CHO
D.h. : Die Wirkung hält 2-3 Autowäschen und die Kunststoffe sehen immer noch wie Neu aus .
Nach dem Waschen+Abledern einfach auf die trockene K'stoffe auftragen und dan auspolieren ...fertig .
Wenn der Himmel einen Menschen erschaffen hat, muss es
auch eine Aufgabe für ihn geben.
.


Hand zum Gruß,
KMarkus
KMarkus
 
Beiträge: 15
Registriert: 19.11.2011, 10:27
Wohnort: bei Trier
Motorrad: BMW R1200RT


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum