Seite 1 von 4

S 1000 RR - HP 4 - BMW schärft den Supersportler nach

BeitragVerfasst: 21.07.2012, 15:47
von OSM62
Hallo Leute,
da wir ja hier auch Freunde des sehr schnellen Fahrens haben,
möchte ich euch hier mal die verschärfte Version zur S1000RR,
die HP4 zeigen:
hp4.jpg

So sehen die Armaturen aus:
hp4_armaturen.jpg

Und das dürfte aus der Vermarktungmappe von BMW sein:

hp4_marktposition.jpg


Highlight neben der Lauchcontrol (Beschleunigungsassistent)
ist das geringe Gewicht von fahrfertig 199,2 KG und die
Dynamische Dämpfer Controlle:

ddc.jpg


ddc2.jpg


Die S1000RR HP4 soll es scheinbar wohl in 2 Ausbaustufen geben
(ich kenne aber den Ausstattungumfang noch nicht):
Die "normale" HP4 soll 19990 Euro kosten, und die
S1000RR HP4 Competition 22990 Euro.

Re: S 1000 RR - HP 4 - BMW schärft den Supersportler nach

BeitragVerfasst: 23.07.2012, 15:45
von OSM62
Hallo Leute,
hier die neusten Infos zur S 1000 RR HP4:
am 08. Dezember steht die HP4 in zwei Ausführungen beim BMW-Händler im Laden!

Re: S 1000 RR - HP 4 - BMW schärft den Supersportler nach

BeitragVerfasst: 23.07.2012, 16:03
von Peter aus Bremen
Bin gespannt, wie mein Dealer guckt, wenn ich sie im Schneematsch zur Probefahrt abhole. :mrgreen:

Re: S 1000 RR - HP 4 - BMW schärft den Supersportler nach

BeitragVerfasst: 23.07.2012, 16:16
von Smarty
DDC ... das kommt dann zusammen mit der WaBo GS auch in einem normalen Motorrad in Serie 8)

Eine weitere Innovation mit der sich BMW als erster Hersteller hervorwagt 8)

Klar wird es bei den ersten Problemen wieder die Meckerer geben ... die können aber auch gerne ein paar Jahre warten ... die echten early birds stören kleine Wewehchen nicht ... no risk no fun :D

aber auch ohne BMW Brille ... man traut sich was :!:
Die früher wesentlich mutigeren Japaner sind aktuell nur noch "follower" ...

Und dabei gilt ja ... es ist leichter erster zu werden als erster zu bleiben ...

Schon nicht schlecht für einen eher kleinen Motorradherteller (mit angeschlossenem Autohaus 8) )

Re: S 1000 RR - HP 4 - BMW schärft den Supersportler nach

BeitragVerfasst: 23.07.2012, 20:16
von Meister Lampe
Klar , die Fahrwerksverstellung ist enorm wichtig , ich verstelle auch mein Fahrwerk 10x am Tag , können sie behalten den Kram , ein Supersportler wird einmal auf Gewicht eingestellt und dann geht die Post ab bis zur nächsten Inspektion , da wird dann mal wieder das Fahrwerk geprüft , mit dem ESA bei den K Modellen kannst du während der Fahrt rumspielen , aber nicht bei der ÄRÄR ... :wink: , da ist das Fahrwerk für 75kg Hungerhacken verbaut ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Re: S 1000 RR - HP 4 - BMW schärft den Supersportler nach

BeitragVerfasst: 23.07.2012, 22:29
von gstrecker
@smarty = das DDC kannste schon seit 3 Jahren in der Multistrada haben und seit Anfang diesen Jahres auch in der Panigale.

Ich glaube somit eher das BMW nachgezogen hat.

Mfg Gerald

Re: S 1000 RR - HP 4 - BMW schärft den Supersportler nach

BeitragVerfasst: 24.07.2012, 08:54
von Tron
Meister Lampe hat geschrieben:mit dem ESA bei den K Modellen kannst du während der Fahrt rumspielen , aber nicht bei der ÄRÄR ...

Also ich will das ESA ja nicht mehr missen, das ist schon klasse - Sofamodus für die Bahn und Hubbelstrecken, härter für die Landstraße...

Re: S 1000 RR - HP 4 - BMW schärft den Supersportler nach

BeitragVerfasst: 24.07.2012, 09:01
von Smarty
gstrecker hat geschrieben:@smarty = das DDC kannste schon seit 3 Jahren in der Multistrada haben und seit Anfang diesen Jahres auch in der Panigale.

Ich glaube somit eher das BMW nachgezogen hat.

Mfg Gerald



Nee, nee ... ESA und andere sind nicht gleich DDC :!:

Der kleine aber feine Unterschied ist die automatische Anpassung des Fahrwerks aufgrund von aktuell anliegenden Parametern.

Alle anderen Systeme sind nur manuell per Knopfdruck einzustellen und verbleiben dann bis zum nächsten Wechsel in diesem Zustand.

DDC ist ein aktives Fahrwerk :!:

http://www.ashonbikes.com/content/bmw-semi-active-suspension-ddc

Re: S 1000 RR - HP 4 - BMW schärft den Supersportler nach

BeitragVerfasst: 24.07.2012, 09:03
von OSM62
gstrecker hat geschrieben:@smarty = das DDC kannste schon seit 3 Jahren in der Multistrada haben und seit Anfang diesen Jahres auch in der Panigale.

Ich glaube somit eher das BMW nachgezogen hat.

Mfg Gerald


Hallo Gerald,
da wird nichts dynamisch eingestellt bei den Ducatis,
das System von Ducati entspricht wenn überhaupt dem ESA.
Ich zitiere von Ducati:
... die jeweils über das DES (Ducati Electronic Suspension) verfügen.
Zug- und Druckstufe sind elektronisch einstellbar,
während die Federvorspannung manuell erfolgt.

Re: S 1000 RR - HP 4 - BMW schärft den Supersportler nach

BeitragVerfasst: 24.07.2012, 09:28
von Peter aus Bremen
Ist doch 'ne Bomben-Idee, wenn's funktioniert und auch lange hält.
So einen Stoßdämpfer möchte ich nicht zahlen müssen.

Gerade beim Motorrad ist doch der Kontakt zur Straße das A und O und somit auch ein echtes Sicherheitsplus.
Es muss nur gut programmiert sein, damit steigt und fällt alles.

Re: S 1000 RR - HP 4 - BMW schärft den Supersportler nach

BeitragVerfasst: 24.07.2012, 09:31
von Ralle
Das muß ich mir am Abend mal in Ruhe zu Gemüte führen.
Gut Aussehen tut sie schonmal nicht schlecht :lol:

Re: S 1000 RR - HP 4 - BMW schärft den Supersportler nach

BeitragVerfasst: 24.07.2012, 09:37
von Smarty
Peter aus Bremen hat geschrieben:Ist doch 'ne Bomben-Idee, wenn's funktioniert und auch lange hält.
So einen Stoßdämpfer möchte ich nicht zahlen müssen.

Gerade beim Motorrad ist doch der Kontakt zur Straße das A und O und somit auch ein echtes Sicherheitsplus.
Es muss nur gut programmiert sein, damit steigt und fällt alles.


Man erinnere sich an Williams F1 mit Nigel Mansell und Nelson Piquet ...
Die hatten für eine Saison ein aktives Fahrwerk und hatten alles in Grund und Boden gefahren :D

BMW wird die GS damit in der Motorrad 1000 Punkte Wertung an die 800 Punkte heranführen :D

Re: S 1000 RR - HP 4 - BMW schärft den Supersportler nach

BeitragVerfasst: 24.07.2012, 09:55
von Vessi
wird dann auch sicher in der nächsten k angeboten werden,
damit dürfte die "das perfekte motorrad" sein.. :mrgreen:

Re: S 1000 RR - HP 4 - BMW schärft den Supersportler nach

BeitragVerfasst: 24.07.2012, 10:00
von Donnergrollen
Smarty hat geschrieben:
Peter aus Bremen hat geschrieben:Ist doch 'ne Bomben-Idee, wenn's funktioniert und auch lange hält.
So einen Stoßdämpfer möchte ich nicht zahlen müssen.

Gerade beim Motorrad ist doch der Kontakt zur Straße das A und O und somit auch ein echtes Sicherheitsplus.
Es muss nur gut programmiert sein, damit steigt und fällt alles.


Man erinnere sich an Williams F1 mit Nigel Mansell und Nelson Piquet ...
Die hatten für eine Saison ein aktives Fahrwerk und hatten alles in Grund und Boden gefahren
:D

BMW wird die GS damit in der Motorrad 1000 Punkte Wertung an die 800 Punkte heranführen :D


In ihrer Auslaufrunde waren die damals bis zu 3 sek. schneller als der Rest auf einer Qualli-Runde.
Nur Rennstrecke mit max. 6km Länge ist was anderes wie unsere öffentlichen, geteerten "Crosstrecken",
warten wir mal ab, was dabei raus kommt.

Re: S 1000 RR - HP 4 - BMW schärft den Supersportler nach

BeitragVerfasst: 24.07.2012, 10:05
von Vessi
und gerade bei den unterschiedlichen strassen hat das ddc vorteile,
wie heißt es so schön..."es war noch nie so wertvoll wie heute..." :lol: