Von FZ1 zu K1200S

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Von FZ1 zu K1200S

Beitragvon Simax » 25.12.2012, 14:23

Hallöchen in die Runde.

Ich habe vor ein paar Wochen meine FZ1 Fazer verkauft ( vier Tage ZZR1400 bleiben im Moment unerwähnt), jetzt habe ich eine K1200S Bj.2006 12tkm.
Meine Fazer hat mir ja rein optisch nie gefallen, außer der Heckansicht :) aber rein fahrtechnisch war sie einfach nur endgeil, die konnte man wie ein Fahrrad in die Kurven werfen. Das Knie auf der Straße vermittelte einem ein echt gutes Gefühl, wenn sie hinten ausgebrochen ist, konnte man es mit dem Arsch toll abfedern und wieder einfangen. Die Reichweite von etwa 180km haben mich jedoch zermürbt. Deswegen musste neues her.
Jetzt steht die K seit etwa einer Woche in der Garage(schön ist sie eigentlich auch nicht, verglichen mit der ZZR1400), ohne Zulassung :cry: Ich kann es kaum abwarten sie auf der Straße zu testen.

Was erwartet mich bei Sportlicher fahrweise? Bin mit Team Motobike auf der Renne die RR, KS und KR gefahren, kann man aber nicht mit der Straße vergleichen, allein schon wegen der Bereifung nicht.

Weihnachtliche Grüße, Dirk
Simax
 
Beiträge: 129
Registriert: 20.12.2012, 18:43
Wohnort: Wörth a.Rh.
Motorrad: K1300R 2013, GR650X

Re: AW: Von FZ1 zu K1200S

Beitragvon Oettl » 25.12.2012, 14:36

Willkommen und viel Spaß hier im Forum. ;-)

Außerdem viel Spaß mit dem neuen Moped. ;-)

Gesendet von meinem X7G mit Tapatalk 2
Gruß Oettl

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
Oettl
 
Beiträge: 7156
Registriert: 11.01.2011, 16:41
Wohnort: Beverungen
Motorrad: K1600 GT

Re: Von FZ1 zu K1200S

Beitragvon Vessi » 25.12.2012, 14:43

von vorne find ich die ks auch langweilig,
hinten dafür mit der einarmschwinge und dem freien hinterrad nur genial

hoffentlich bekommt die neue ks eine front a'la hayabusa oder zzr1400
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Von FZ1 zu K1200S

Beitragvon Simax » 25.12.2012, 14:46

Vessi hat geschrieben:von vorne find ich die ks auch langweilig,
hinten dafür mit der einarmschwinge und dem freien hinterrad nur genial

hoffentlich bekommt die neue ks eine front a'la hayabusa oder zzr1400


Also die ZZR kann man von vorne gesehen mit nichts vergleichen :D
Simax
 
Beiträge: 129
Registriert: 20.12.2012, 18:43
Wohnort: Wörth a.Rh.
Motorrad: K1300R 2013, GR650X

Re: Von FZ1 zu K1200S

Beitragvon Meister Lampe » 25.12.2012, 18:45

Simax hat geschrieben:Also die ZZR kann man von vorne gesehen mit nichts vergleichen :D


Doch ...Vespa ... :mrgreen: , hoffentlich hört das keiner von den BMW Inschinören ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Von FZ1 zu K1200S

Beitragvon Simax » 25.12.2012, 19:19

Meister Lampe hat geschrieben:
Simax hat geschrieben:Also die ZZR kann man von vorne gesehen mit nichts vergleichen :D


Doch ...Vespa ... :mrgreen: , hoffentlich hört das keiner von den BMW Inschinören ... :wink:

Gruß Uwe Bild


Okay, Vespa kann ich noch durchgehen lassen :shock: hatte aber noch nie das vergnügen eine zu bewegen :P

Na hoffentlich sagt mal einer etwas zu der eigentlichen Frage :roll:
Wie bewegt sich eine K12S im sportlichen Bereich, was setzt als erstes auf, Rasten, ESD, Verkleidung? oder ist es doch eher ein Tourer als ein Sporttourer? Nix mit Knie auf Asphalt oder doch???
Simax
 
Beiträge: 129
Registriert: 20.12.2012, 18:43
Wohnort: Wörth a.Rh.
Motorrad: K1300R 2013, GR650X

Re: Von FZ1 zu K1200S

Beitragvon Meister Lampe » 25.12.2012, 19:29

Fährt wie Sau ... :mrgreen: , müßte eigentlich Waffenscheinpflichtig sein ... :o , wenn du sie einigermaßen bewegen kannst und richtig drauf sitzt , dann setzt nix auf , dass Knie geht auf den Boden und du hast genug Bodenfreiheit (siehe in der Bildergallerie Kurventraining ) , das eine und andere mal hat etwas geschliffen , aber da waren es 90 Grad Schräglage ... :oops: , ich hoffe du wirst jetzt noch unruhiger , du wolltest es nicht anders ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Von FZ1 zu K1200S

Beitragvon Simax » 25.12.2012, 19:32

Meister Lampe hat geschrieben:Fährt wie Sau ... :mrgreen: , müßte eigentlich Waffenscheinpflichtig sein ... :o , wenn du sie einigermaßen bewegen kannst und richtig drauf sitzt , dann setzt nix auf , dass Knie geht auf den Boden und du hast genug Bodenfreiheit (siehe in der Bildergallerie Kurventraining ) , das eine und andere mal hat etwas geschliffen , aber da waren es 90 Grad Schräglage ... :oops: , ich hoffe du wirst jetzt noch unruhiger , du wolltest es nicht anders ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


Shit :shock: hat zwischen den Jahren eine Zulassungsstelle offen??? :mrgreen:

Okay, ich schau mal wo ich die Bilder hier finde :wink:
Simax
 
Beiträge: 129
Registriert: 20.12.2012, 18:43
Wohnort: Wörth a.Rh.
Motorrad: K1300R 2013, GR650X

Re: Von FZ1 zu K1200S

Beitragvon Andreas.M » 25.12.2012, 19:43

Oettl hat geschrieben:Willkommen und viel Spaß hier im Forum. ;-)

Außerdem viel Spaß mit dem neuen Moped. ;-)

Gesendet von meinem X7G mit Tapatalk 2


Dem schließe ich mich an :D


Gruß Andreas

Sent from my iPad using Tapatalk
LG Servus Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Andreas.M
 
Beiträge: 6361
Registriert: 01.04.2011, 19:40
Wohnort: Pfungstadt / Südhessen
Motorrad: BMW

Re: Von FZ1 zu K1200S

Beitragvon Vessi » 25.12.2012, 20:24

die ks hat eine enorme schräglagenfreiheit,
wenn du mit den rasten aufkommst, bist du schon über den reifenrand hinaus (bei der 1200'er)
beim "normalen" kurvenfahren kommt man immer bis zum reifenrand

ich bin bisher nur 2x mit den rasten aufgekommen,
da zog sich jedes mal die kurve zu, und ich musste tiefer drücken

allerdings fahr ich immer in "2 personen-betrieb" ...da ist da heck eh etwas höher
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Von FZ1 zu K1200S

Beitragvon Brocki » 25.12.2012, 20:25

Begrüßt :wink:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Von FZ1 zu K1200S

Beitragvon Hirsch » 25.12.2012, 20:27

Brocki hat geschrieben:Begrüßt :wink:


Er nu wieder.... :roll:

Jedenfalls herzlich willkommen und viel Spaß hier. :D
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Von FZ1 zu K1200S

Beitragvon Simax » 25.12.2012, 20:31

Ein netter Dank in die Runde, schön weiterschreiben, ist interessant.

Ich freu mich dann mal solange aufs Frühjahr. Muss mir nach meinem Sturz noch eine neue Kombijacke, Helm uuuuuuund ganz wichtig, einen Rückenpanzer zulegen. Ich habe meinen Freund immer etwas belächelt wenn er seine Schildkröte angezogen hat. Aber so wie ich auf den Bordstein eingeschlagen bin, fahre ich künftig nicht mehr ohne.
Simax
 
Beiträge: 129
Registriert: 20.12.2012, 18:43
Wohnort: Wörth a.Rh.
Motorrad: K1300R 2013, GR650X

Re: Von FZ1 zu K1200S

Beitragvon Meister Lampe » 26.12.2012, 00:54

Schildkröte ist besser als nix , aber kannste vergessen , die Büse Weste Belluno ist dünn , absorbiert den Aufprall doppelt so gut wie eine Schildkröte und passt unter jeder Jacke und schützt die Nieren und Steißbein sehr gut ... :wink: , mehr geht nicht und mit 5 Sternen absolut Top ... :wink:
http://www.amazon.de/B%C3%BCse-Protekto ... B004Z03FL2

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Von FZ1 zu K1200S

Beitragvon Simax » 26.12.2012, 01:28

Vielen Dank Meister Lampe....
ist so gut wie gekauft, habe wegen der kaputten Jacke auch mit Büse geliebäugelt. Da scheint Preis und Leistung noch zu stimmen.
Beim Helm bin ich noch am rätseln ob ich einen neuen kaufe, er hat zwar Sturzspuren, aber meines erachtens nicht sehr dramatisch. Wenn ich mit ihm zum :D gehe, will er mir mit Sicherheit einen neuen verkaufen. Er ist erst neun Monate alt :roll:
Simax
 
Beiträge: 129
Registriert: 20.12.2012, 18:43
Wohnort: Wörth a.Rh.
Motorrad: K1300R 2013, GR650X

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum