Zugelassen

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Zugelassen

Beitragvon DerSchwabe » 29.12.2012, 11:29

Guten morgen,
war gestern mal auf dem Landratsamt ( puh da war die Hölle los ) und habe meine Süße angemeldet.
Am Zahlautomat habe ich mich gefragt warum ich eigentlich so viel Steuern jeden Monat bezahle wenn ich wieso für jede Dienstleistung nochmals Zahlen darf :D naja egal die EU retten kosten halt viel Geld :mrgreen:
Versicherung : naja die waren auch schon mal günstiger 317 € im Jahr mit TK 150 € bei 35 % aber geht noch
und wenn ich so aus dem Fenster schaue ( blauer Himmel ) na da werde ich vielleicht gegen später wenn die Strassen trocken sind, das Kennzeichen anschrauben ( Wunschkennzeichen mit einstelliger Zahl :) Beziehungen schaden nur dem, der sie nicht hat ) mal ne kleine Runde drehen :D :D

Gruß DerSchwabe
Ego sum, qui sum
Benutzeravatar
DerSchwabe
 
Beiträge: 66
Registriert: 04.11.2012, 01:19
Motorrad: K 1300 S

Re: Zugelassen

Beitragvon Simax » 29.12.2012, 11:43

Kommt mir doch recht teuer vor :shock:
Wie hoch ist da der Haftpflichtanteil? Ich hab jetzt nur die HP von meiner ZZR1400 im Kopf bei 40% 134€ Vollkasko 500SB 1785€
Simax
 
Beiträge: 129
Registriert: 20.12.2012, 18:43
Wohnort: Wörth a.Rh.
Motorrad: K1300R 2013, GR650X

Re: Zugelassen

Beitragvon marocel » 29.12.2012, 11:46

Vericherung: guck mal bei BGV online ; ich habe für die K keine günstigere gefunden
Benutzeravatar
marocel
 
Beiträge: 137
Registriert: 17.11.2012, 17:37
Wohnort: Hambühren
Motorrad: K1300S

Re: Zugelassen

Beitragvon DerSchwabe » 29.12.2012, 11:53

hi,
habe mal online rechnen lassen da lande ich bei 377,18 €
Ego sum, qui sum
Benutzeravatar
DerSchwabe
 
Beiträge: 66
Registriert: 04.11.2012, 01:19
Motorrad: K 1300 S

Re: Zugelassen

Beitragvon Smarty » 29.12.2012, 11:56

Es kommt ja auch immer auf die eventuell sonstigen Bestände bei einer Versicherung an.
Nur online Vergleiche ohne Komplettaufstellung ziehen, sind nicht zielführend und können nur einen groben Ansatz liefern.
Smarty
 

Re: Zugelassen

Beitragvon Simax » 29.12.2012, 11:59

DerSchwabe hat geschrieben:hi,
habe mal online rechnen lassen da lande ich bei 377,18 €


Kannst du mir den Link einstellen, ich finde nur Autoversicherungen :(
Simax
 
Beiträge: 129
Registriert: 20.12.2012, 18:43
Wohnort: Wörth a.Rh.
Motorrad: K1300R 2013, GR650X

Re: Zugelassen

Beitragvon Simax » 29.12.2012, 12:01

Für was eigentlich TK bei einem Bike, solche Motorräder klaut doch niemand?
Simax
 
Beiträge: 129
Registriert: 20.12.2012, 18:43
Wohnort: Wörth a.Rh.
Motorrad: K1300R 2013, GR650X

Re: Zugelassen

Beitragvon DerSchwabe » 29.12.2012, 12:20

War das ein Scherz zum Thema klaut ja keiner ???
Für mich ein weiter Grund ist Wildschaden bei der TK wohne hier in einer sehr ländlichen Gegend :D

Hier noch der Link
https://www.bgv.de/de/privatkunden/tari ... orrad.html
Ego sum, qui sum
Benutzeravatar
DerSchwabe
 
Beiträge: 66
Registriert: 04.11.2012, 01:19
Motorrad: K 1300 S

Re: Zugelassen

Beitragvon Simax » 29.12.2012, 13:06

Prima Dankeschön.

Wetter passt ja heute, dann wünsche ich Dir mit deinem neuen Schatzi eine tolle Ausfahrt.
Simax
 
Beiträge: 129
Registriert: 20.12.2012, 18:43
Wohnort: Wörth a.Rh.
Motorrad: K1300R 2013, GR650X

Re: Zugelassen

Beitragvon stma » 29.12.2012, 13:45

Hallo zusammen,

Versicherungspreis passt schon. Die haben ordendlich angezogen fuers naechste Jahr.

Gruss

Stefan
stma
 
Beiträge: 1317
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Zugelassen

Beitragvon paradiesquell » 29.12.2012, 13:57

DerSchwabe hat geschrieben:Guten morgen,
war gestern mal auf dem Landratsamt ( puh da war die Hölle los ) und habe meine Süße angemeldet.
Am Zahlautomat habe ich mich gefragt warum ich eigentlich so viel Steuern jeden Monat bezahle wenn ich wieso für jede Dienstleistung nochmals Zahlen darf :D naja egal die EU retten kosten halt viel Geld :mrgreen:
Versicherung : naja die waren auch schon mal günstiger 317 € im Jahr mit TK 150 € bei 35 % aber geht noch
und wenn ich so aus dem Fenster schaue ( blauer Himmel ) na da werde ich vielleicht gegen später wenn die Strassen trocken sind, das Kennzeichen anschrauben ( Wunschkennzeichen mit einstelliger Zahl :) Beziehungen schaden nur dem, der sie nicht hat ) mal ne kleine Runde drehen :D :D

Gruß DerSchwabe



Gratuliere und natürlich viel Glück.
Hast Du eine interessante/markante
Kennzeichen-Konstellation erhalten?

Mit Grüßen aus NI
R. Menzel
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: Zugelassen

Beitragvon stma » 30.12.2012, 12:20

DerSchwabe hat geschrieben:Guten morgen,
war gestern mal auf dem Landratsamt ( puh da war die Hölle los ) und habe meine Süße angemeldet.
Am Zahlautomat habe ich mich gefragt warum ich eigentlich so viel Steuern jeden Monat bezahle wenn ich wieso für jede Dienstleistung nochmals Zahlen darf :D naja egal die EU retten kosten halt viel Geld :mrgreen:
Versicherung : naja die waren auch schon mal günstiger 317 € im Jahr mit TK 150 € bei 35 % aber geht noch
und wenn ich so aus dem Fenster schaue ( blauer Himmel ) na da werde ich vielleicht gegen später wenn die Strassen trocken sind, das Kennzeichen anschrauben ( Wunschkennzeichen mit einstelliger Zahl :) Beziehungen schaden nur dem, der sie nicht hat ) mal ne kleine Runde drehen :D :D

Gruß DerSchwabe


.....na wer musste denn da auf der Zulassungsstelle unsittlich beruehrt werden??? :mrgreen:

Gruss Stefan
stma
 
Beiträge: 1317
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Zugelassen

Beitragvon DerSchwabe » 30.12.2012, 12:51

Wie was nene ging auf die moderne Art via Handy unter dem Motto " Ruf mich an Ruf mich an 0190 ....... " :D :D
Das Nummernschild Ist jetzt aber auch nicht der Oberkracher so gut sind die Beziehungen auch wieder nicht :D
Wollte eben eine einstellige Zahl zum Teil sehe ich hier Bikes in der Region die schon eine dreistellige haben.
Bei mir Anfangsbuchstaben vom Vor und Nachname und eine 5
Gruß der Schwabe
Ego sum, qui sum
Benutzeravatar
DerSchwabe
 
Beiträge: 66
Registriert: 04.11.2012, 01:19
Motorrad: K 1300 S

Re: Zugelassen

Beitragvon Mitch » 30.12.2012, 14:27

dann mal Glückwunsch und viel Spaß mit der Neuen. 8)

Hier braucht man aber keine Beziehungen für kurze Nummern. :wink:
Beim Anmelden eines Motorrads bekommt man hier beim LRA unaufgefordert eine Nummer mit 1 Buchstaben und 2 Nummern oder 2 Buchstaben und 1 Nummer zugeteilt. Wenn die einem nicht gefällt bekommt man eine Liste aus noch vorhandenen obengenannten Kombinationen vorgelegt aus der man dann auswählen darf. Dies kostet dann aber die Wunschkennzeichengebühr. :D
Gruß
Jürgen

eigentlich wollte ich das Motorrad putzen aber auf dem Weg zur Garage wurde ich geblitzt. Jetzt ist der Lappen weg!
Benutzeravatar
Mitch
 
Beiträge: 782
Registriert: 24.10.2008, 12:02
Wohnort: Leonberg
Motorrad: K1200S

Re: Zugelassen

Beitragvon Flying Dutchman » 31.12.2012, 09:35

Na dann viel Spass mit der "Kleinen"
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!

Gruss Rüdiger

Wir werden unrein geboren, denn vom ersten Augenblick an klebt die Schuld an uns wie das Blut aus Mutter´s Schoss!
Benutzeravatar
Flying Dutchman
 
Beiträge: 4645
Registriert: 12.08.2012, 18:30
Wohnort: Heemskerk
Motorrad: K 1200 S

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum