Werksbesichtigung bei Wilbers in Nordhorn

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Werksbesichtigung bei Wilbers in Nordhorn

Beitragvon OSM62 » 18.02.2013, 18:28

Hallo Leute,
heute durfte ich mir nach Einladung von Wilbers das Werk bzw. die Fertigung und Entwicklung anschauen.

Bild

Zuerst habe ich mir die Fertigung angeschaut (wo man vom Boden essen kann) :) :

Bild

Ich wußte gar nicht das jedes Federbein was Wilbers verläßt eine Einzelanfertigung/Unikat ist (hier an fast fertiges Federbein):

Bild

Gerade entwickeln Sie für diese Honda ein Fahrwerksupdate:

Bild

In der Rennabteilung waren diverse S1000RR/HP4 in Arbeit hier das Renntaxi:

Bild

Hier eine HP4 ein wenig gerupft:

Bild

Bild

Sehr gut zu wissen, das gar nicht so weit weg auch ein Leistungsprüfstand steht: :wink:

Bild

Bei dem Gespräch mit Wilbers haben Sie mich noch darauf hin gewiesen das Sie die ESA-Federbeine der K12/K13 Modelle
wenn Sie sich nicht mehr verstellen lassen (dann ist der Stellmotor im Federbein kaputt) für kleines Geld (299 Euro)
mit Garantie reparieren können, man braucht nicht mehr Euro´s im 4-stelligen Bereich nach BMW tragen.

Und womit ich mich vorher noch nicht richtig beschäftigt hat, aber was mich doch jetzt sehr interessiert ist das Fahrwerksupdate
welches Wilbers für die K 1600 GT anbietet. Den Umbau auf Wesa (Ein auf das Fahrergewicht optimiertes ESA).
Ich bin am überlegen ob ich das nicht mal einbauen lassen sollte.
Wer nähere Infos darüber haben möchte kann sich hier über das Wesa informieren:
Wilbers Wesa Info
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14707
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Werksbesichtigung bei Wilbers in Nordhorn

Beitragvon OSM62 » 18.02.2013, 18:35

Andi#87 hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:Und womit ich mich vorher noch nicht richtig beschäftigt hat, aber was mich doch jetzt sehr interessiert ist das Fahrwerksupdate
welches Wilbers für die K 1600 GT anbietet. Den Umbau auf Wesa (Ein auf das Fahrergewicht optimiertes ESA).
Ich bin am überlegen ob ich das nicht mal einbauen lassen sollte.
Wer nähere Infos darüber haben möchte kann sich hier über das Wesa informieren:
Wilbers Wesa Info


Wobei immer noch verschwiegen wird, das es für das WESA der K1600GT keine ABE gibt :twisted:

viewtopic.php?f=41&t=6598286


Dem werde ich nächste Woche in Dortmund dann noch mal auf deb Grund gehen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14707
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Werksbesichtigung bei Wilbers in Nordhorn

Beitragvon Peter aus Bremen » 19.02.2013, 09:30

Wenn in den 99€ die Eintragung drin ist und man somit jedem Ärger aus dem Wege geht, ist das ja in Ordnung.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Werksbesichtigung bei Wilbers in Nordhorn

Beitragvon OSM62 » 19.02.2013, 11:01

Andi#87 hat geschrieben:
Peter aus Bremen hat geschrieben:Wenn in den 99€ die Eintragung drin ist und man somit jedem Ärger aus dem Wege geht, ist das ja in Ordnung.


"Natürlich" nicht.....

Wie schon ein paar Beiträge vorher geschrieben.
Werde in Dortmund mit Wilbers ein bezahlbare und vernünftige Lösung ansprechen,
damit auch die, die unbedingt alles mit "Segen" haben wollen auch zufrieden
gestellt werden.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14707
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Werksbesichtigung bei Wilbers in Nordhorn

Beitragvon Peter aus Bremen » 19.02.2013, 12:24

Wenn Wilbers Dir eine Einzelabnahme zahlen würden, können sie es doch auch bei sich in der Firma bzw. einem nahe gelegenen TÜV machen.
Als Hersteller haben die es doch leichter.

Oder verstehe ich hier etwas falsch?
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Werksbesichtigung bei Wilbers in Nordhorn

Beitragvon Meister Lampe » 19.02.2013, 12:51

Naja , bisher hat Wilbers in Sachen ÄRÄR , ja noch nix brauchbares auf die Reihe bekommen , da ist Öhlins ganz weit vorne und der eine und andere Hersteller , den Markt der Rennsemmel haben sie etwas verpasst , nur was wollen die mit so einem alten Prüfstand , fummeln die jetzt auch an Motoren rum ... :o

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum