BlueBike Sprechanlagen

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

BlueBike Sprechanlagen

Beitragvon K1300S » 21.03.2013, 08:10

Hallo,
Hat schon jemand Erfahrungen mit der BlueBike Sprechanlage? :?
Ich habe mir gestern mal die Firma in Sankt. Ingbert angeschaut und war angenehm überrascht. Die Anlage macht einen sehr guten Eindruck, kostet aber auch 475€ pro Helm.
Bis jetzt hatte ich über ca. 15 Jahre eine Baehr-Anlage, die über 4 Motorräder wanderte. Aber so langsam gibt sie den Geist auf. :x
Zuletzt geändert von K1300S am 21.03.2013, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Hans Otto


Honda CB350disc, Kawa Z650, Kawa GPZ900R, Susi GSX750, Honda VFR800, Triumph 1050ST, K1300s, K1300s 30Jahre, R1200RS, R1250RS
Benutzeravatar
K1300S
 
Beiträge: 147
Registriert: 14.10.2010, 13:18
Wohnort: Neunkirchen / Saarland
Motorrad: R1250RS

Re: BlueBike Sprechanlagen

Beitragvon Mohikaner76 » 21.03.2013, 08:34

Der Preis ist ziehmlich hoch, aber wenn die Anlage wirklich so gut ist...

Das G9 von Scala meiner Frau funktioniert für ca 200€ sehr gut.
Das Schuberth SRC funktioniert auch, ist aber mit 300€ eigentlich zu teuer (meine Meinung, da ist das G9 besser)
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: BlueBike Sprechanlagen

Beitragvon kubi » 21.03.2013, 11:25

Ich habe mir das G9 zulegt.

Das "alte" G4 Powerset habe ich noch liegen.

Wenn Du oder jemand anderes Interesse hat ??!!

Dabei ist auch 1 Kabelmikro. Da ich Intregalhelm habe und meine Frau einen Klapphelm.
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: BlueBike Sprechanlagen

Beitragvon Quickmick » 21.03.2013, 12:44

Auch wenn die Baehr den Geist aufgibt, ich würde mir nur wieder ne Baehr holen... funtz echt top das Teil.

gruß

Quickmick
Quickmick
 
Beiträge: 109
Registriert: 28.06.2012, 20:03
Wohnort: Landkreis Rastatt
Motorrad: K1300R Sondermodell

Re: BlueBike Sprechanlagen

Beitragvon Lindenbaum » 21.03.2013, 12:52

Mhh, irgendwie finde ich die ganzen Anlagen entweder zu teuer, oder aber meine Anforderungen werden nicht vollumfänglich unterstützt.

Was ich brauche ist:

1. Zumo 660 Sprachausgabe
2. Eventuell iPod (aber eher nicht, weil ich kein Freund von Musik auf dem Mopped bin. Höchsten für BAB-Anreisen)
3. Kommunikation mit anderen Bikern

Was ich nicht will, ist einen dicken BT-Klotz am Helm (Scala Geraffel). Da gefällt mir das NCOM am Besten, weil es schön klein ist. Allerdings weiß ich hier schon nicht mehr, ob das auch kompatibel mit anderen Systemen ist.
Unterschiedliche Mitfahrer, unterschiedliche Systeme.
Die BAEHR Anlage ist mit deutlich zu teuer und CB-Funk hat auch kaum noch jemand!

Deswegen hab ich bisher noch nichts und das scheint auch so zu bleiben!
Wenn jemand einen Tipp hat, bin ich dankbar!
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen


Re: BlueBike Sprechanlagen

Beitragvon Lindenbaum » 21.03.2013, 18:41

Danke Dobi!
Wie läuft denn das mit der Bluetooth-Kommunikation mit anderen? Sind die Systeme (NCom, AKE, Scala,..) untereinander kompatibel? Kann ich z.B. Mit einer AKE per BT mit jemanden sprechen, der eine Scarla Anlage hat?
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: BlueBike Sprechanlagen

Beitragvon marocel » 21.03.2013, 19:02

Soweit mir bekannt ist, verfügt derzeit nur das BTnext von Midland mit dem neuesten Firmwareupdate über eine Kompatibilität mit BT-Fremdfabrikaten.
(Wie gut das funktioniert kann ich noch nicht sagen; bei dem Wetter bleib ich im Hause... :( ....und die mit den Fremdfabrikaten vermutlich auch :D )
Benutzeravatar
marocel
 
Beiträge: 137
Registriert: 17.11.2012, 17:37
Wohnort: Hambühren
Motorrad: K1300S

Re: BlueBike Sprechanlagen

Beitragvon Lindenbaum » 21.03.2013, 19:05

marocel hat geschrieben:Soweit mir bekannt ist, verfügt derzeit nur das BTnext von Midland mit dem neuesten Firmwareupdate über eine Kompatibilität mit BT-Fremdfabrikaten.
(Wie gut das funktioniert kann ich noch nicht sagen; bei dem Wetter bleib ich im Hause... :( ....und die mit den Fremdfabrikaten vermutlich auch :D )


Danke! :wink:
Bald wird das Wetter besser! bin da guter Dinge! :wink:
Würde mich freuen, wenn Du mal testen könntest.
Was für eine Anlage würdest Du denn prinzipiell empfehlen?
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: BlueBike Sprechanlagen

Beitragvon aber 40 » 21.03.2013, 19:15

Lindenbaum hat geschrieben:Danke Dobi!
Wie läuft denn das mit der Bluetooth-Kommunikation mit anderen? Sind die Systeme (NCom, AKE, Scala,..) untereinander kompatibel? Kann ich z.B. Mit einer AKE per BT mit jemanden sprechen, der eine Scarla Anlage hat?


Nein die Geräte sind untereinander nicht kompatibel, arbeiten mit unterschiedlichen Protokollen.

Ich/Wir haben mir das BT Next gekauft. Kommt nächste Woche. Man kann hier auch mit dem Vorgänger BT2 Pairen und somit kommunizieren. Die Reichweite soll bei echten 700 mtr. liegen.
Weiterer Vorteil, für BT NExt gibt es eine Halterung am Lenker sodass man nicht permanent an den Helm greifen muss um eine Verbindung zu einem Mitfahrer auf zu bauen.
(Man kann Vollduplex nurr zu einem Fahrer gleichzeitig ! - auch nur eine Dauerverbindung , bei drei Fahjrern muss man den "Dritten" dann anfunken, - die Hauptverbindung wird dann unterbrochen.)

Wir probieren noch eine Variante mit drei Bluetoothfunkgeräten aus, dann können wenigsten die übrigen Fahrer gleichzeitig hören. Schaun wir mal....
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Re: BlueBike Sprechanlagen

Beitragvon Lindenbaum » 21.03.2013, 19:30

Danke Andreas! :wink:
Ich bin mir nicht sicher, ob ich mir dann überhaupt eine BT Anlage kaufen soll.
In der Regel bin ich allein unterwegs. Interessieren würde mich eben die Funktion, mit anderen Motorrädern während einer Tour zu sprechen.

Schade, dass die Hersteller so daran vorbei arbeiten. Ist der Wunsch denn so abwegig?
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: BlueBike Sprechanlagen

Beitragvon marocel » 21.03.2013, 19:43

Lindenbaum hat geschrieben:....
Was für eine Anlage würdest Du denn prinzipiell empfehlen?


Also ich hatte mich zwischen BTnext und Cardo Scala für die BTnext entschieden, da diese weniger klobig am Helm hängt und mit Schwanenhals- und Kabelmikro
ausgeliefert wird. Bin eigentlich recht zufrieden; normal mit 4 Fahrern untereinander koppelbar; mittlerweile dann noch mit 2 zusätzlichen Fremdfabrikaten.
Navi, Telefon, Mp3, alles OK.
Mit 4 Fahrern gab es bisher kaum Abrisse in den Verbindungen (1 Woche in den Dolomiten getestet); die angepriesene Reichweite von 1 Meile ist aber etwas sehr optimistisch.
Ist aber beim Scala wahrscheinlich ähnlich; genau wie der miserable Radioempfang. (gibt aber auch Leute, die da zufrieden sind)
Über die Lenkerfernbedienung denke ich noch nach....

Aber wie mit allem; es gibt immer unterschiedliche Meinungen; am besten anschauen und probieren; bei Unzufriedenheit zurückschicken.
Benutzeravatar
marocel
 
Beiträge: 137
Registriert: 17.11.2012, 17:37
Wohnort: Hambühren
Motorrad: K1300S

Re: BlueBike Sprechanlagen

Beitragvon Lindenbaum » 21.03.2013, 20:14

Auch Dir meinen Dank für Deine Einschätzung!
Welche Frendsysteme lassen sich denn, zumindest theoretisch, mit dem BTnext koppeln?

Das Klobige des Scala schreckt mich auch ab!
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: BlueBike Sprechanlagen

Beitragvon Lindenbaum » 21.03.2013, 20:38

Talk 2 All Universal Intercom - so heißt das Feature, dass mit dem letzten Update für das BTnext gekommen ist.
Hier gibt es auch noch Info's dazu!
Es gibt ein Logo, das zeigt, welche Geräte kompatibel sind. welche das im Detail sind, habe ich noch nicht herausgefunden!
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: BlueBike Sprechanlagen

Beitragvon Nessy065 » 21.03.2013, 21:19

Hallo K1300S,

ich habe mich im Winter für ein Twinset Interphone F5XT entschieden. Habe alles in ruhe in den Helmen (1x integral, 1 x klapp) verbaut. Bei diesem System ist der Vorteil, dass jeweils ein Schwanenhals - und ein Kabelmicro dabei ist. Gepairt waren die Dinger schon vom Werk. Einfache Bedienung und leicht mit Handy und Navi zu pairen. Wie es mit dem Motorrad funktioniert kann ich erst nächste Woche berichten da mein Bike noch in der Garage bei meinem Sohn im Winterschlaf liegt. Bisher hatte ich ein Midland BT2 Twinset. Ich war auch sehr zufrieden was die Vebindung von Helm zu Helm angeht. Leider war es nicht dauerhaft möglich eine Verbindung zum Motorrad herzustellen. Sollte mit dem Interphone jetzt funktionieren.
Melde mich wieder wenn ich's am Bike probiert habe.

Lg. Nessy
Bisherige 2räder: Kreidler Florett, Suzuki 1100 GSX E, BMW R1200RT, BMW K1600GTL BJ.2011,BJ. 2016, BJ.2017
Benutzeravatar
Nessy065
 
Beiträge: 68
Registriert: 16.10.2011, 10:49
Wohnort: Ebenthal/NÖ
Motorrad: K 1600 GTL Bj.2022

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum