Seite 1 von 3

Re: Schräglagensensor

BeitragVerfasst: 21.04.2013, 07:57
von Tourenfahrer
Hallo Andi,

kann dich verstehen,aber dazu gibt er eine einfach Lösung

HandyApp

Hand sauber montiert und Schräglagen aufzeichen es gibt sehr viele Apps
Einfach mal nach Winkelmesser suchen,oder die App von Pirelli

Nur noch meinen Tipp:
Das was du machen willst mache ich persönlich mit einer Kamera am Strassenrand
ich schaue mir dann sehr genau an wo es klemmt und wo noch Luft ist,zwei GroPro Hero Kameras aufgestellt und los geht.

Dann alles sofort aufs Ipad und somit kann man sofort korrigieren

Re: Schräglagensensor

BeitragVerfasst: 21.04.2013, 08:00
von Simax
Meinen besten Sensor hab ich immer dabei, der ist optimal, immer einsatzbereit und sehr zuverlässig. Mein Knie :wink: Die richtigen Helden nehmen heutzutage aber den Ellbogen, ich bin aber kein richtiger Held :D

Re: Schräglagensensor

BeitragVerfasst: 21.04.2013, 09:24
von Meister Lampe
Das Ergebnis wird dich schocken , denn auch mit anderem Fahrwerk sind mit der 16er bei 40,5 Grad Ende ... :( , ab 40 Grad kannst du die Atlantis über den Asphalt schleifen lassen ... :wink: , hier das sind 40 Grad auf dem Bild .


Bild


Gruß Uwe Bild

Re: Schräglagensensor

BeitragVerfasst: 21.04.2013, 09:46
von Chip
Mein einziger "Indikator" ist das Reifenbild. Ist in jedem Fall interessant zu sehen, wie die eigene Schräglage aussieht, aber da wir ja wohl keine Rennreifen drauf haben ist ja für uns bei Reifenkante vorne Schluss. Ich wünsche Dir viel Spass bei den "Dreharbeiten"..... :)

BTW: Die 40,5 Grad = theoretisch erforderlicher Schräglagenwert. Hintergrund des Ganzen sind die fahrphysikalischen Kräfte. Einer von uns hat den Kammschen Kreis als Avatar, da findet sich die Antwort.

VG Chip

Re: Schräglagensensor

BeitragVerfasst: 21.04.2013, 11:51
von Fritze
Es gibt eine App von Pirelli, damit kannst Du die Schräglage ermitteln

Re: Schräglagensensor

BeitragVerfasst: 21.04.2013, 12:03
von Vessi
nö...auch für android

Re: Schräglagensensor

BeitragVerfasst: 21.04.2013, 12:04
von KL
Andi#87 hat geschrieben:
Fritze hat geschrieben:Es gibt eine App von Pirelli, damit kannst Du die Schräglage ermitteln


Ja, aber nur für den, der ein IFON hat.....

....oder ein Android Smartphone https://play.google.com/store/apps/deta ... wsMSwyLDNd
Gruß
Jürgen

Re: Schräglagensensor

BeitragVerfasst: 21.04.2013, 12:05
von Lindenbaum
Gibt's auch für Android, also die Pirelli App. Hab ich zumindest noch so im Hinterkopf!

Re: Schräglagensensor

BeitragVerfasst: 21.04.2013, 12:08
von Lindenbaum

Re: Schräglagensensor

BeitragVerfasst: 21.04.2013, 12:17
von Flying Dutchman
Andi#87 hat geschrieben:Jaja, Ihr habt ja recht.

Ich hab nen Blackberry, da sieht es eher duster aus... :wink:

(Aber für den Versuch kann ich mir ja das Samsung vom Sohn leihen....) :mrgreen:


Na der wird sich freuen :!: :!: :!: :shock: Ich dachte eigentlich immer das die Blackberry´s für die Jungen sind und die Samsungs etc. für uns alte Säcke! :mrgreen:

Re: Schräglagensensor

BeitragVerfasst: 21.04.2013, 13:18
von Monkey
Ist es möglich, dass die ganze Technik heut zu Tage die Leute vom Denken abhält :?:
IPhone, Black Berry, GoPro, Sensoren usw. :roll:

Um zu ermitteln ob die gefühlte Schräglage stimmt, gibt es einen alten und sehr einfachen Trick. Dazu brauch man nur ein Stück Kreide.
Man zieht mit der Kreide einfach am Reifen einen Strich von rechts nach links über den Reifen. Dann fahren gehen und man sieht danach, was vom Strich übrig ist. Evtl. unterwegs nach einer entsprechenden Kurve anhalten und prüfen.

Re: Schräglagensensor

BeitragVerfasst: 21.04.2013, 13:28
von Daminator
Monkey hat geschrieben:Ist es möglich, dass die ganze Technik heut zu Tage die Leute vom Denken abhält :?:
IPhone, Black Berry, GoPro, Sensoren usw. :roll:

Um zu ermitteln ob die gefühlte Schräglage stimmt, gibt es einen alten und sehr einfachen Trick. Dazu brauch man nur ein Stück Kreide.
Man zieht mit der Kreide einfach am Reifen einen Strich von rechts nach links über den Reifen. Dann fahren gehen und man sieht danach, was vom Strich übrig ist. Evtl. unterwegs nach einer entsprechenden Kurve anhalten und prüfen.


Exakt so lehrt es der ADAC aber Andi geht es glaube ich um konkrete Zahlen!

Re: Schräglagensensor

BeitragVerfasst: 21.04.2013, 15:46
von Pappi
Daminator hat geschrieben:
Monkey hat geschrieben:Ist es möglich, dass die ganze Technik heut zu Tage die Leute vom Denken abhält :?:
IPhone, Black Berry, GoPro, Sensoren usw. :roll:

Um zu ermitteln ob die gefühlte Schräglage stimmt, gibt es einen alten und sehr einfachen Trick. Dazu brauch man nur ein Stück Kreide.
Man zieht mit der Kreide einfach am Reifen einen Strich von rechts nach links über den Reifen. Dann fahren gehen und man sieht danach, was vom Strich übrig ist. Evtl. unterwegs nach einer entsprechenden Kurve anhalten und prüfen.


Exakt so lehrt es der ADAC aber Andi geht es glaube ich um konkrete Zahlen!

Geht auch - Winkelmesser und eine zweite Person machts möglich. :mrgreen:

Re: Schräglagensensor

BeitragVerfasst: 21.04.2013, 17:36
von Monkey
Bisher hatte mir dieser Kreidetrick gereicht. Aber okay, für genaue Zahlen geht die Variante nicht.
Was für ein Steg soll bei den vorderen Reifen stehen bleiben? Da bleibt doch eigentlich auch kein Kreidestrich mehr übrig?

Re: Schräglagensensor

BeitragVerfasst: 21.04.2013, 17:45
von Monkey
:idea: Ahhh, jetzt hab ichs verstanden :idea: 90 Grad ist schon enorm, im Vergleich zu'nem "normalen" Sporttourer-Reifen.