Seite 1 von 2

Neues Batterieladegerät von BMW

BeitragVerfasst: 08.05.2013, 11:13
von Peter aus Bremen
Für den Winter schon mal vorsorgen:
Neu von BMW, etwas teurer als das alte Gerät, dafür liegen die Krokoklemmen für den direkten Anschluß an die Batterie gleich mit bei.
Somit in der Summe doch nicht teurer. :D

Bild

Re: Neues Batterieladegerät von BMW

BeitragVerfasst: 08.05.2013, 15:33
von Andreas.M
Soeben beim :D gesehen, hatte es an einer Maschine im Verkaufsraum angeschlossen. ;)


Gruß Andreas

Sent from my iPad using Tapatalk

Re: Neues Batterieladegerät von BMW

BeitragVerfasst: 08.05.2013, 15:44
von onkra
Kann man da eigentlich nicht jedes andere Ladegerät nehmen?
Ich hab ein Teil von Polo für 49 Eus.
Akku im eingebauten Zustand abgeklemmt fertig.
Zeigte dann an: Laden, Pflegen usw.
Scheidet das bei BMW aus und wenn ja warum?

Re: Neues Batterieladegerät von BMW

BeitragVerfasst: 08.05.2013, 20:11
von Vessi
du kannst diekt an der bordsteckdose aufladen, ohne batterie abklemmen,
geht nur mit einem geeigneten ladegerät

Re: Neues Batterieladegerät von BMW

BeitragVerfasst: 08.05.2013, 20:53
von CosyOne
Weiß jemand wo nun der Unterschied zum alten ist?
Was kann das denn mehr, außer das es ein Display hat? :?:

Re: Neues Batterieladegerät von BMW

BeitragVerfasst: 08.05.2013, 21:04
von dirk v
Vessi hat geschrieben:du kannst diekt an der bordsteckdose aufladen, ohne batterie abklemmen,
geht nur mit einem geeigneten ladegerät


Bei meinem CTEK war ein Adapterkabel mit Steckdose dabei, was an der Batterie direkt angeschraubt werden kann.
Funktioniert prächtig, habe die Batterie noch nie abgeklemmt und ist billiger als das Ding von BMW, egal ob mit Display oder ohne....

Re: Neues Batterieladegerät von BMW

BeitragVerfasst: 08.05.2013, 21:07
von Vessi
dirk v hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:du kannst diekt an der bordsteckdose aufladen, ohne batterie abklemmen,
geht nur mit einem geeigneten ladegerät


Bei meinem CTEK war ein Adapterkabel mit Steckdose dabei, was an der Batterie direkt angeschraubt werden kann.
Funktioniert prächtig, habe die Batterie noch nie abgeklemmt und ist billiger als das Ding von BMW, egal ob mit Display oder ohne....


und ich hab ein ladegerät von ebay...das war noch billiger wie deins...
und funktioniert prächtig an der bordsteckdose

Re: Neues Batterieladegerät von BMW

BeitragVerfasst: 08.05.2013, 21:23
von Peter aus Bremen
CosyOne hat geschrieben:Weiß jemand wo nun der Unterschied zum alten ist?
Was kann das denn mehr, außer das es ein Display hat? :?:

Es sieht geiler aus! :mrgreen:
Das ist schon mal gaaaanz wichtig!

Bin beim Surfen auf den Hersteller getroffen, der das Teil baut.
Zumindest sieht seins genau so aus.
Und in der Herstellerversion kann es auch noch 6V und lässt sich auf verschieden Batterietypen und Ladeströme einstellen.
Schätze mal, diese Funktionen hat BMW weggenötigt.

Und vermutlich funktioniert es nun auch an ALLEN Bordsteckdosen.
Da gab es ja in der Vergangenheit Probleme mit manchen Mopedmodellen und verschiedenen Seriennummern der BMW-Ladegeräte.

Re: Neues Batterieladegerät von BMW

BeitragVerfasst: 08.05.2013, 21:24
von Bugi
Bestellnummer: 77 02 8 525 764

Max. Ladestrom: 2,5 Ampere

CAN Bus geeignet

IP 20 Geschützt

Kosten: 110.-


Grüße... Bugi

Re: Neues Batterieladegerät von BMW

BeitragVerfasst: 07.07.2013, 09:19
von MarcusK1300GT
Ich habe mir das neue Ladegerät bestellt (Onlineshop BMW Kirsch mit 10% Nachlass auf den Listpreis) und finde in der Bedienungsanleitung den Hinweis, dass die Funktion "Erhaltungsladung" (Batteriepflege) nur bei direkt angeschlossener Batterie (also nicht über CAN-Bus) gegeben ist.
Bei Anschluß über CAN-Bus geht das Ladegerät in einen "Schlafmodus", in dem alle 24 Stunden ein neuer Ladezyklus gestartet wird.
Damit fält doch der Hauptvorteil des BMW-Ladegeräts (Komfortable Nutzung und Erhaltungsladung über die Bordsteckdose) weg.
Was soll denn das bitteschön???
Was ist Eure Meinung hierzu?
VG
Marcus

Re: Neues Batterieladegerät von BMW

BeitragVerfasst: 08.07.2013, 17:45
von Peter aus Bremen
DAS ist allerdings blöd und kaum vorstellbar.
Soll nicht heißen, dass ich Deine Aussage bzgl. der Anleitung anzweifle.
Aber es wäre sowas von nicht-zu-Ende gedacht, dass es nicht typisch für BMW ist... :shock:

Re: Neues Batterieladegerät von BMW

BeitragVerfasst: 16.10.2013, 11:12
von stefanK
Hallo Marcus,
danke für die Info.
wollte mir das Gerät auch kaufen.Wenn die Erhaltungsladung aber nicht über die Bordsteckdose funktioniert :x ,kann ich auch jedes andere Ladegerät kaufen.

Bis dann
Stefan

Re: Neues Batterieladegerät von BMW

BeitragVerfasst: 16.10.2013, 12:08
von Meister Lampe
Ganz klar "Perlen vor die Säue werfen" und die Batterie verdreht jetzt schon die :roll: , alle 4 Wochen 24 Std. laden und gut ist , diese Batterien sind haltbarer und kräftiger ... :wink: , wußtet ihr schon das ich zufällig ganz tolle Lithium Ionen Batterien für die Mopeds habe und günstiger als die teuere Orschinal Batterie ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: Neues Batterieladegerät von BMW

BeitragVerfasst: 17.10.2013, 00:50
von Horst_C
Ich weiss es Uwe und nutze sie ja in meienr Gt und der multi...Deine Batterien kann ich nur empfehlen

Re: Neues Batterieladegerät von BMW

BeitragVerfasst: 21.11.2013, 23:20
von CosyOne
Hier das Original Ladegerät fritec Ladeprofi Vario mit allen Funktionen.
Als Gutscheincode einfach "kradblatt" angeben und ihr spart 10% :wink:


Bild