Seite 1 von 2

... Und weg mit der K1300R

BeitragVerfasst: 21.08.2013, 20:50
von dirk v
So ihr Lieben,

nach rund zwei Jahren mit der K mag ich nicht mehr und hab das Ding verkauft.

Das absolut ungehobelte Getriebe, die widerlichen Motorgeräusche im Schubbetrieb , die pausenlosen Reparaturen von Bedieneinheiten über Akkus bis zum ESA Federbein haben mir den Spass nun endgültig versalzen.
Das ganze gepaart mit schon reichlich frechen Rechnungen aus dem Glaspalast und der schon aus Selbsterhaltungstrieb notwendigen Investition in Garantieerweiterungen geht mir völlig gegen den Strich.
Das passt mir alles nicht so recht zum Kaufpreis.
Also weg damit, solange es noch Geld dafür gibt.

Nachdem ich mich mit K ausgetobt habe, geht es jetzt back to the roots , jetzt ist Harley angesagt :mrgreen:

Bis denne , Dirk

Re: ... Und weg mit der K1300R

BeitragVerfasst: 21.08.2013, 20:54
von Littlejo
Viel Spaß beim noch mehr Schrauben am Amy Eisen [PIG FACE]

Re: ... Und weg mit der K1300R

BeitragVerfasst: 21.08.2013, 20:56
von Vessi
bei harley hört man wenigstens noch wenn man schaltet...die darf datt.... :lol:

Re: ... Und weg mit der K1300R

BeitragVerfasst: 21.08.2013, 20:58
von dirk v
Quark, die Schaltung ist leiser und exakter als das was meine r und meine K gezeigt haben

Re: ... Und weg mit der K1300R

BeitragVerfasst: 21.08.2013, 22:06
von Bob
Bei den Neuen trifft das vielleicht zu.

Bei meiner '85er FXWG klang das Einlegen des 1. Gangs wie ein Frontalzusammenstoss und sie stand danach - bei gezogener Kupplung - einen halben Meter weiter vorne...:mrgreen:

Re: ... Und weg mit der K1300R

BeitragVerfasst: 21.08.2013, 22:09
von Vessi
Bob hat geschrieben:Bei den Neuen trifft das vielleicht zu.

Bei meiner '85er FXWG klang das Einlegen des 1. Gangs wie ein Frontalzusammenstoss und sie stand danach - bei gezogener Kupplung - einen halben Meter weiter vorne...:mrgreen:
:lol:

Re: ... Und weg mit der K1300R

BeitragVerfasst: 21.08.2013, 22:16
von Allgäuer
:lol:

Re: ... Und weg mit der K1300R

BeitragVerfasst: 22.08.2013, 06:05
von Wogenwolf
Hab auch meine KR verkauft, wobei ich sehr zufrieden mit dem Teil gewesen bin.
Aber das Getriebe ist wirklich grenzwertig.

Und dann ist da der verdammte Boxervirus :shock:
Back to the roots - und dann nach Harley??? Roots ist der luftgekühlte Boxer. :mrgreen:
Deshalb fahre ich jetzt wieder eine dicke GSA. Ohne Geräusch beim Einlegen des ersten Ganges 8)

Viel Spass mit dem Eisenhaufen aus Milwaukee :wink:

Re: ... Und weg mit der K1300R

BeitragVerfasst: 22.08.2013, 09:12
von stma
dirk v hat geschrieben:So ihr Lieben,

nach rund zwei Jahren mit der K mag ich nicht mehr und hab das Ding verkauft.

Das absolut ungehobelte Getriebe, die widerlichen Motorgeräusche im Schubbetrieb , die pausenlosen Reparaturen von Bedieneinheiten über Akkus bis zum ESA Federbein haben mir den Spass nun endgültig versalzen.
Das ganze gepaart mit schon reichlich frechen Rechnungen aus dem Glaspalast und der schon aus Selbsterhaltungstrieb notwendigen Investition in Garantieerweiterungen geht mir völlig gegen den Strich.
Das passt mir alles nicht so recht zum Kaufpreis.
Also weg damit, solange es noch Geld dafür gibt.

Nachdem ich mich mit K ausgetobt habe, geht es jetzt back to the roots , jetzt ist Harley angesagt :mrgreen:

Bis denne , Dirk



Hallo Dirk,

kann deinen Frust verstehen. Als ich die K1300s das erst mal im Schubbetrieb gehört habe dachte ich auch " oh was ist das denn? Platzt der Motor gleich??" aber man gewöhnt sich an alles auch an das Getriebe. Die verläng. Garantie endet bei mir leider auch im April 2014 und dann kann ich nur hoffen das alle Bauteile weiter durchhalten. Mit Rep Kosten von 1000€ und mehr brauch ich zu Hause garnicht aufschlagen. Da dreht der Finanzminister durch! :roll:

Gruß

Stefan

Re: ... Und weg mit der K1300R

BeitragVerfasst: 22.08.2013, 09:14
von c-p
Viel Spass mit den neuen Mopeds :D , sind ja zumindest in der gleichen Gewichtsklasse :lol: . Wer das Getriebe der KR (ähnlich GS) bemängelt, ist noch keine GT gefahren , das ! entspricht den alten Harleys :mrgreen: . Wenn das stört sollte man wechseln , mich stört es nicht.
Grüße C-P ,der seine Garantieverlängerung noch nicht gebraucht hat

Re: ... Und weg mit der K1300R

BeitragVerfasst: 23.08.2013, 11:21
von Motorradfahrer
Ich mag die Harley Tourer und bin vor kurzem mal eine Street Glide probegefahren. Im Vergleich zu meiner K 1200 GT fährt diese Harley wesentlich zivilisierter! Die Schaltung ist besser aber vor allem ist dieses elende Spiel im Antriebsstrang und das nervige Geruckel im Schiebebetrieb nicht da! Und zur Zuverlässigkeit: Immer noch steht im Langzeittest der Zeitschrift Motorrad eine Harley Road King auf Platz 1: das Teil hatte auf 50000km nur ein neues Birnchen gebraucht - sonst nix!

Viel Spaß mmit der Harley!

Re: ... Und weg mit der K1300R

BeitragVerfasst: 23.08.2013, 13:54
von Doc67
Ehrlich gesagt - ich bin mit meiner GT sehr zufrieden, ja das Gang einlegen ist laut, na und , Harley macht das nicht leise, ist eben Trademark. Nicht desto trotz denke ich nach, auf neue 1200 GSA zu wechseln, bisschen Adventure wünschen wir uns alle

Re: ... Und weg mit der K1300R

BeitragVerfasst: 23.08.2013, 15:40
von Maxell63
sei mir nicht böse---- wenn man von einer K auf eine Harley umsteigt, dann hat das andere Ursachen... na komm, wir sind doch unter uns..... Das eine Fahren hat ja mit dem anderen wirklich überhaupt nichts mehr zu tun. Eine Harley kann nicht beschleunigen, nicht Bremsen und auch keine Kurven.... da gehts doch um anderes Fahren... bisschen Rumblubbern, die Landschaft genießen ( da hat man ja auch genug Zeit zu) ...

Also erzähl uns nix von wegen K weg wegen Reparaturen..... aber der Umstieg ist ja dein gutes Recht ;)

Re: ... Und weg mit der K1300R

BeitragVerfasst: 23.08.2013, 17:42
von Lindenbaum
Irgendwann kommt halt ein ultimativer Abgrund, warum man wechseln möchte! Bei dem einen früher (Viele bunte Smarty's :wink: ), bei dem anderen später!
Bei dem einen sind es die Reparaturen, bei dem anderen ist es, weil der Fahrer zu alt geworden ist (GS :lol: ) und bei anderen, weil was cooleres kommen muss.

Nur bei unserem Motorradfahrer, gefühlte (subjektiv durch mich :!: ) 95 Beiträge Gemeckere und Unzufriedenheit, ohne Wechseldrang! Warum verkaufst Du den Eimer nicht?

Re: ... Und weg mit der K1300R

BeitragVerfasst: 25.08.2013, 14:57
von Flying Dutchman
Viel Spass mit den Schütteleisen!