Garantieverlängerung

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Garantieverlängerung

Beitragvon Fritze » 13.03.2014, 23:44

Hallo zusammen,

war heute bei der Inspektion und wollte bei der Gelegenheit gleich meine bald auslaufende “CarGarantie Bike by BMW Motorrad“ um weitere 12 Monate verlängern.
Mein Freundlicher hat mir einen Preis von ca. 270 € genannt, leider habe ich bis jetzt noch nicht gefunden was ich die letzten Jahre gezahlt habe.
Jetzt bin ich natürlich am überlegen ob man die Garantieverlängerung abschließen sollte.
Meine GT ist EZ 2008 und hat ca. 38000 Km runter.
Antriebsstrang ist schon erneuert worden, Benzinpumpe kommt nächste Woche neu.

Was ist Eure Meinung dazu bzw. was zahlt ihr für die Garantieverlängerung ?
„Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag“ (Charlie Chaplin)
Wer später bremst, fährt länger schnell - deswegen heißt es ja, wer bremst verliert, aber dafür leben wir Verlierer länger und komme an .....
GS-Treiber aus dem Norden Berlins
Benutzeravatar
Fritze
 
Beiträge: 1646
Registriert: 22.12.2011, 09:19
Wohnort: Berlin

Re: Garantieverlängerung

Beitragvon K1200R_Wip » 13.03.2014, 23:49

270 Euro für etwas, was eigentlich nicht eintreten sollte, tut erst einmal weg. Das Geld könnte man auch in einem guten Restaurant anlegen (oder Sprit).
Aber monatlich 22,50 sind für ein gutes Gefühl irgendwie nicht so viel Geld. Und für sein Hobby und Liebling ...
Ich würde es tun! Jenseits der 50.000 vielleicht nicht mehr. Darunter schon.

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Garantieverlängerung

Beitragvon Matthes_2 » 14.03.2014, 01:10

Ich habe letzte Woche auch die CG verlängert.
Meine K13S ist BJ 2010. Die erste CG habe ich 2012 für 2 Jahre für 262,00€ abgeschlossen. Hat sich gelohnt. Letztes Jahr hatte ich 3 LED im Bremslicht defekt und dank CG für ein komplettes neues Rücklicht nix bezahlt.
Die neue CG gilt nun leider nur noch ein Jahr und kostet 272,00€. Ich fühle mich mit aber besser.
Da ab 50 TKM nicht mehr 100% gezahlt werden, werde ich nächstes Jahr nochmal nachdenken.
Gruß aus dem Sauerland

Gesendet von meinem SPX-24.HD mit Tapatalk
MfG
Matthias

Allzeit gute Fahrt

02/1997 bis 03/2007: R65 rot, Köfferträger, BMW-Koffer
03/2007 bis 10/2009: F800ST blau, ABS, Heizgriffe, Hauptständer, BC, Kofferträger, BMW-Koffer
03/2010 bis noch lange: K1300S schwarz/rot/silber, ABS, ASC, ESA, Heizgriffe, BC, Quick-Lock Kofferträger, H&B-Koffer Journey
Benutzeravatar
Matthes_2
 
Beiträge: 74
Registriert: 29.03.2011, 17:10
Wohnort: Plettenberg
Motorrad: K1300S EZL 03/2010

Re: Garantieverlängerung

Beitragvon Meister Lampe » 14.03.2014, 01:58

Und ein ABS Modulator kostet nur 1.500 Eur und ein Getriebe 2.800,- und ein neuer Motor mit Montage nur 8.800,- und , und , und ... solange sie von CG verlängert wird , immer wieder Verlängern , vor allem ist es ein super Verkaufsargument , ich habe noch CG ... ThumbUP

Kenne viele die weinen heute noch ihrer CG hinterher ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Garantieverlängerung

Beitragvon Tom HW » 16.03.2014, 14:38

Matthes_2 hat geschrieben:Da ab 50 TKM nicht mehr 100% gezahlt werden, werde ich nächstes Jahr nochmal nachdenken.


http://www.bmw-motorrad.de/de/de/index. ... &notrack=1

Da steht:

Alles inklusive

Die CARGarantie Bike by BMW Motorrad bezahlt bei Reparaturen die vollen Lohn- und Materialkosten, selbstverständlich auch dann, wenn an Ihrem Motorrad mehrfach Schäden entstehen. Erst ab einer Gesamtlaufleistung von mehr als 50.000 Kilometern leisten Sie – nur bei den Materialkosten – einen wertgerechten, nach den tatsächlich gefahrenen Kilometern gestaffelten Eigenanteil

Ich kann Meister Lampe nur zustimmen.
Gruß

Tom
________

K1300GT
Benutzeravatar
Tom HW
 
Beiträge: 42
Registriert: 17.09.2009, 20:21
Wohnort: Halle/Westfalen
Motorrad: R 1200 GS LC

Re: Garantieverlängerung

Beitragvon wilko1975 » 17.03.2014, 22:48

Hallo..
..Car Garantie..seit wann gibt es diese denn? Die hätte ich im letzten Jahr auch gebrauchen können, da war mein Druckmodulator defekt.
..ich fahre jetzt seit 2006 eine K1200GT..bin gerade durch Zufall darauf gestosen. Mein freundlicher hat mir solch eine Möglichkeit nie genannt.. :(

Wird zu 100% alles übernommen, wenn man diese Garantie besitzt??

Mfg Wilko
Benutzeravatar
wilko1975
 
Beiträge: 33
Registriert: 30.05.2011, 23:10
Wohnort: Erfurt
Motorrad: K1200GT Bj.2006

Re: Garantieverlängerung

Beitragvon Meister Lampe » 17.03.2014, 23:41

Bei mir bisher ja , alles ... ;-) , aber Nachträglich nehmen die keinen mehr auf , muß immer direkt nach den 2 Jahren Werksgarantie verlängert werden und darf keine Unterbrechung haben , außer sie ist sehr jung mit wenigen Kilometern und ist direkt vom Händler gekauft , dann schafft er es manchmal auch noch ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Garantieverlängerung

Beitragvon KL » 17.03.2014, 23:59

Meister Lampe hat geschrieben:Bei mir bisher ja , alles ... ;-) , aber Nachträglich nehmen die keinen mehr auf , muß immer direkt nach den 2 Jahren Werksgarantie verlängert werden...

....bzw. spätestens bei 30.000 km
Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 637
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: Garantieverlängerung

Beitragvon Meister Lampe » 18.03.2014, 00:03

KL hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Bei mir bisher ja , alles ... ;-) , aber Nachträglich nehmen die keinen mehr auf , muß immer direkt nach den 2 Jahren Werksgarantie verlängert werden...

....bzw. spätestens bei 30.000 km
Gruß
Jürgen


Nö , meine olle 12er KS ist von 2005 und hat wieder frische CG , die mögen mich ... ;-) , auch bei weit über 30.000 km ... 8)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Garantieverlängerung

Beitragvon KL » 18.03.2014, 00:25

Meister Lampe hat geschrieben:
KL hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Bei mir bisher ja , alles ... ;-) , aber Nachträglich nehmen die keinen mehr auf , muß immer direkt nach den 2 Jahren Werksgarantie verlängert werden...

....bzw. spätestens bei 30.000 km
Gruß
Jürgen


Nö , meine olle 12er KS ist von 2005 und hat wieder frische CG , die mögen mich ... ;-) , auch bei weit über 30.000 km ... 8)

Gruß Uwe Bild

OK, daß die Dich mögen, ist ja auch kein Wunder ;-)
Du hast allerdings die direkte Garantieverlängerung nach den 2 Jahren Werksgarantie angeschnitten. Und die wird nur bis zu einer Laufleistung von max. 30.000 Kilometern abgeschlossen.
Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 637
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum