Seite 1 von 1

Garantieverlängerung

BeitragVerfasst: 13.03.2014, 23:44
von Fritze
Hallo zusammen,

war heute bei der Inspektion und wollte bei der Gelegenheit gleich meine bald auslaufende “CarGarantie Bike by BMW Motorrad“ um weitere 12 Monate verlängern.
Mein Freundlicher hat mir einen Preis von ca. 270 € genannt, leider habe ich bis jetzt noch nicht gefunden was ich die letzten Jahre gezahlt habe.
Jetzt bin ich natürlich am überlegen ob man die Garantieverlängerung abschließen sollte.
Meine GT ist EZ 2008 und hat ca. 38000 Km runter.
Antriebsstrang ist schon erneuert worden, Benzinpumpe kommt nächste Woche neu.

Was ist Eure Meinung dazu bzw. was zahlt ihr für die Garantieverlängerung ?

Re: Garantieverlängerung

BeitragVerfasst: 13.03.2014, 23:49
von K1200R_Wip
270 Euro für etwas, was eigentlich nicht eintreten sollte, tut erst einmal weg. Das Geld könnte man auch in einem guten Restaurant anlegen (oder Sprit).
Aber monatlich 22,50 sind für ein gutes Gefühl irgendwie nicht so viel Geld. Und für sein Hobby und Liebling ...
Ich würde es tun! Jenseits der 50.000 vielleicht nicht mehr. Darunter schon.

Jörg

Re: Garantieverlängerung

BeitragVerfasst: 14.03.2014, 01:10
von Matthes_2
Ich habe letzte Woche auch die CG verlängert.
Meine K13S ist BJ 2010. Die erste CG habe ich 2012 für 2 Jahre für 262,00€ abgeschlossen. Hat sich gelohnt. Letztes Jahr hatte ich 3 LED im Bremslicht defekt und dank CG für ein komplettes neues Rücklicht nix bezahlt.
Die neue CG gilt nun leider nur noch ein Jahr und kostet 272,00€. Ich fühle mich mit aber besser.
Da ab 50 TKM nicht mehr 100% gezahlt werden, werde ich nächstes Jahr nochmal nachdenken.
Gruß aus dem Sauerland

Gesendet von meinem SPX-24.HD mit Tapatalk

Re: Garantieverlängerung

BeitragVerfasst: 14.03.2014, 01:58
von Meister Lampe
Und ein ABS Modulator kostet nur 1.500 Eur und ein Getriebe 2.800,- und ein neuer Motor mit Montage nur 8.800,- und , und , und ... solange sie von CG verlängert wird , immer wieder Verlängern , vor allem ist es ein super Verkaufsargument , ich habe noch CG ... ThumbUP

Kenne viele die weinen heute noch ihrer CG hinterher ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: Garantieverlängerung

BeitragVerfasst: 16.03.2014, 14:38
von Tom HW
Matthes_2 hat geschrieben:Da ab 50 TKM nicht mehr 100% gezahlt werden, werde ich nächstes Jahr nochmal nachdenken.


http://www.bmw-motorrad.de/de/de/index. ... &notrack=1

Da steht:

Alles inklusive

Die CARGarantie Bike by BMW Motorrad bezahlt bei Reparaturen die vollen Lohn- und Materialkosten, selbstverständlich auch dann, wenn an Ihrem Motorrad mehrfach Schäden entstehen. Erst ab einer Gesamtlaufleistung von mehr als 50.000 Kilometern leisten Sie – nur bei den Materialkosten – einen wertgerechten, nach den tatsächlich gefahrenen Kilometern gestaffelten Eigenanteil

Ich kann Meister Lampe nur zustimmen.

Re: Garantieverlängerung

BeitragVerfasst: 17.03.2014, 22:48
von wilko1975
Hallo..
..Car Garantie..seit wann gibt es diese denn? Die hätte ich im letzten Jahr auch gebrauchen können, da war mein Druckmodulator defekt.
..ich fahre jetzt seit 2006 eine K1200GT..bin gerade durch Zufall darauf gestosen. Mein freundlicher hat mir solch eine Möglichkeit nie genannt.. :(

Wird zu 100% alles übernommen, wenn man diese Garantie besitzt??

Mfg Wilko

Re: Garantieverlängerung

BeitragVerfasst: 17.03.2014, 23:41
von Meister Lampe
Bei mir bisher ja , alles ... ;-) , aber Nachträglich nehmen die keinen mehr auf , muß immer direkt nach den 2 Jahren Werksgarantie verlängert werden und darf keine Unterbrechung haben , außer sie ist sehr jung mit wenigen Kilometern und ist direkt vom Händler gekauft , dann schafft er es manchmal auch noch ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: Garantieverlängerung

BeitragVerfasst: 17.03.2014, 23:59
von KL
Meister Lampe hat geschrieben:Bei mir bisher ja , alles ... ;-) , aber Nachträglich nehmen die keinen mehr auf , muß immer direkt nach den 2 Jahren Werksgarantie verlängert werden...

....bzw. spätestens bei 30.000 km
Gruß
Jürgen

Re: Garantieverlängerung

BeitragVerfasst: 18.03.2014, 00:03
von Meister Lampe
KL hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Bei mir bisher ja , alles ... ;-) , aber Nachträglich nehmen die keinen mehr auf , muß immer direkt nach den 2 Jahren Werksgarantie verlängert werden...

....bzw. spätestens bei 30.000 km
Gruß
Jürgen


Nö , meine olle 12er KS ist von 2005 und hat wieder frische CG , die mögen mich ... ;-) , auch bei weit über 30.000 km ... 8)

Gruß Uwe Bild

Re: Garantieverlängerung

BeitragVerfasst: 18.03.2014, 00:25
von KL
Meister Lampe hat geschrieben:
KL hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Bei mir bisher ja , alles ... ;-) , aber Nachträglich nehmen die keinen mehr auf , muß immer direkt nach den 2 Jahren Werksgarantie verlängert werden...

....bzw. spätestens bei 30.000 km
Gruß
Jürgen


Nö , meine olle 12er KS ist von 2005 und hat wieder frische CG , die mögen mich ... ;-) , auch bei weit über 30.000 km ... 8)

Gruß Uwe Bild

OK, daß die Dich mögen, ist ja auch kein Wunder ;-)
Du hast allerdings die direkte Garantieverlängerung nach den 2 Jahren Werksgarantie angeschnitten. Und die wird nur bis zu einer Laufleistung von max. 30.000 Kilometern abgeschlossen.
Gruß
Jürgen