Seite 1 von 3

Tourenreifen - Sportreifen - Test - Mopedreifen.de

BeitragVerfasst: 03.05.2015, 01:54
von OSM62
Hallo Leute,
seit 3 Tagen machen wir nun mehrere Hundert Kilometer am Tag, überwiegend Landstrasse,
bei teils nasser, teils trockener Strasse, bei eher kühlen Temperaturen.
"Tieffluggebiete" sind im Moment je nach Wetterradar, der Odenwald oder weiter nördlich,
der Vogelsbergkreis (bis Schotten hoch).
Der Cheffe von http://www.mopedreifen.de führt uns ohne Navi durch teils ihm auch unbekannte
Gegenden, das nicht nur wir neue Strassen kennen lernen.
Im Schlepptau von Bodo sind dann unter anderem der Tim von Bridgestone (darf aber nicht bewerten)
mit dabei oder auch Arne Tode, der IDM und Moto2 Fahrer. Nicht nur auf der Strasse, sondern
auch in den Pausen ist so keine Langeweile angesagt.
Da wir ja ca. alle 100 Kilo die Maschinen wechseln, und dann sofort einen Bewertungsbogen
zu dem gefahrenen Reifen ausfüllen, kann man/ich schon zu 6 von 8 Reifen erste Eindrücke
mitteilen.
Hier nochmal die teilnehmenden Reifenpaarungen:
Metzeler Sportec M7R
Bild
Metzeler Roadtec Z8 Interact
Bild
Michelin Pilot Power 3
Bild
Michelin Pilot Road 4
Bild
Bridgestone S20 EVO
Bild
Bridgestone T30
Bild
Pirelli Diablo Rosso 2
Bild
Pirelli Angel GT
Bild

Gefahren bin ich auf den zu Verfügung stehenden S 1000 R bis auf den Bridgestone´s alle anderen 6 Reifenpaarungen.
Und zwar immer paarweise nacheinander die Reifen eines Herstellers.
Gewertet wird nach Punktesystem 1-10 (10 = sehr gut)
Los ging es mit dem Michelin Pilot Power 3, darauf folgte der Michelin Pilot Road 4.
Dann die Paarung Metzeler M7RR und Metzeler Z8. und bis jetzt als letztes der Pirelli
Diablo Rosso 2 und der Pirelli Angel GT.
Nach meinem ersten Eindruck mit NEUEN Reifen gibt es minimale Unterschiede in der
Qualität der Eigenschaften (die Bewertung schwankt, ob des hohen Niveau zwischen 8 + 10 Punkten).
Der eine scheint einen minimal größeren Radius in der Kurve rollen zu wollen (Michelin Pipo 3),
der andere wirkt handlicher, zieht eine engere Linie (Pirelli Diablo) und noch einer hat eine kleine
Aufstellneigung beim Bremsen in Schräglage (Metzeler Z8). Aber alle diese Eigenschaften so,
das Sie nicht stören, sondern eher den Fahreignschaften-Wunsch des einzelnen Fahrers entgegen kommen.

Eines kann ich aber jetzt schon sagen, auch für "schnelleres" fahren mit voller Schräglage auf der
Landstrasse bieten die Tourenversionen der Reifenhersteller genügend Grip.
Nur eines können ALLE nicht - nasse oder heiße Bitumenstreifen.

Alle Diese Bewertungen müssen durch noch maliges fahren des betreffenden Reifen nachgeprüft werden.

So sieht es dann aus wenn wir eine Pause machen:

Bild

Achso, die Lauffläche der Reifen wird in voller Breite genutzt:

Bild

Sobald ich weitere interessante Erfahrungen gesammelt habe, gibt es hier natürlich weitere Info´s.

Re: Tourenreifen - Sportreifen - Test - Mopedreifen.de

BeitragVerfasst: 03.05.2015, 08:45
von florius
Sehr interessant, vielen Dank.

Re: Tourenreifen - Sportreifen - Test - Mopedreifen.de

BeitragVerfasst: 03.05.2015, 09:35
von Schrauber
OSM62 hat geschrieben:Eines kann ich aber jetzt schon sagen, auch für "schnelleres" fahren mit voller Schräglage auf der
Landstrasse bieten die Tourenversionen der Reifenhersteller genügend Grip.


Wäre interessant, wenn du diesen Punkt am Ende des Tests noch einmal bewerten könntest. Ich selbst fahre ausschließlich Tourenreifen und bin damit voll zufrieden. Deine Einschätzung "genügend Grip auf der Landstraße" habe ich schon häufiger gehört. Trotdem gibt es genügend Fahrer die auf Sportreifen schwören.

Re: Tourenreifen - Sportreifen - Test - Mopedreifen.de

BeitragVerfasst: 03.05.2015, 10:11
von Catwiesel
Schöner Bericht bitte weiter so,und im Odenwald aufpassen sehr viele Stat.Blitzer,
PS wenn von hinten ne schwarze KR auftaucht bitte vorbeilassen :D :D :D
Vieleicht sieht man sich
Grüsse aus dem Odenwald

Re: Tourenreifen - Sportreifen - Test - Mopedreifen.de

BeitragVerfasst: 03.05.2015, 10:16
von Vessi
der mr7 hat ja verblüffende ähnlichkeit mit dem tourance next...

Re: Tourenreifen - Sportreifen - Test - Mopedreifen.de

BeitragVerfasst: 03.05.2015, 10:27
von Meister Lampe
Fahrt ihr hinten auch die Breite 200/55 oder nur 190/55 ... :?:

Gruß Uwe Bild

Re: Tourenreifen - Sportreifen - Test - Mopedreifen.de

BeitragVerfasst: 03.05.2015, 11:18
von Vessi
son poserscheiss brauchen wie nicht...
fahren lieber kurven...

Re: Tourenreifen - Sportreifen - Test - Mopedreifen.de

BeitragVerfasst: 03.05.2015, 13:30
von Meister Lampe
Vessi hat geschrieben:son poserscheiss brauchen wie nicht...
fahren lieber kurven...


Der hat gravierende Vorteile , als 200er noch Spitzer , bei 50 Grad 1 cm mehr Auflagefläche , für Mopeds mit Kette super... ;-) , ist natürlich nix für Treckerfahrer ... :mrgreen:


Bild


Gruß Uwe Bild

Re: Tourenreifen - Sportreifen - Test - Mopedreifen.de

BeitragVerfasst: 03.05.2015, 13:45
von Vessi
...und 'ne kugel eis gibbet auch noch extra.... :lol:
aber schön, das die treckerfahrer sogar 170/60 haben...grip ohne ende... :mrgreen:

Re: Tourenreifen - Sportreifen - Test - Mopedreifen.de

BeitragVerfasst: 03.05.2015, 16:01
von cede
Hi Chef,

vielen Dank für diesen thread!
Ich denke auch, die Unterschiede zwischen allen modernen Markenreifen dieser Generation sind marginal!
Wenn hier einer "aus der Rolle" fallen würde, wäre er sehr schnell im Abseits...
Im übrigen bin ich ebenfalls der Meinung: Ein guter Tourenreifen macht absolut alle Schräglagen auf den großen Apparaten ohne Probleme mit!
Der Nässegrip wird meiner Meinung nach von den Motorradzeitungen deutlich überbewertet: Ich kenne auch nach 46 Motorradjahren niemanden, der
im Regen an die Grenzen geht...
Was bleibt also den Herstellern, um sich abzugrenzen:
LAUFLEISTUNG!
Wer hier als erster einen großen Schritt nach vorne macht, wird sehr schnell auch verkaufstechnisch ganz vorne stehen - bisherige Eigenschaften müssen natürlich erhalten bleiben...
7000 km statt 6000 km auf der K 1600GT bei zurückhaltender Fahrweise - das wär' doch was!

Viel Spaß noch im Odenwald

Gruß Christoph

Nettes - 01 Nettes_ 97_2011-09-24_3006.jpg

Re: Tourenreifen - Sportreifen - Test - Mopedreifen.de

BeitragVerfasst: 03.05.2015, 23:32
von OSM62
S 1000 R nur 190/55 ... :!:

Re: Tourenreifen - Sportreifen - Test - Mopedreifen.de

BeitragVerfasst: 03.05.2015, 23:34
von OSM62
Schrauber hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:Eines kann ich aber jetzt schon sagen, auch für "schnelleres" fahren mit voller Schräglage auf der
Landstrasse bieten die Tourenversionen der Reifenhersteller genügend Grip.


Wäre interessant, wenn du diesen Punkt am Ende des Tests noch einmal bewerten könntest. Ich selbst fahre ausschließlich Tourenreifen und bin damit voll zufrieden. Deine Einschätzung "genügend Grip auf der Landstraße" habe ich schon häufiger gehört. Trotdem gibt es genügend Fahrer die auf Sportreifen schwören.

Kommt.
Arne Tode fährt die Reifen zum Ende der Woche noch auf dem Hockenheimring,
dann gibt es noch viele interessante Info´s.

Re: Tourenreifen - Sportreifen - Test - Mopedreifen.de

BeitragVerfasst: 04.05.2015, 07:36
von Catwiesel
Kann man da zuschauen ?

Re: Tourenreifen - Sportreifen - Test - Mopedreifen.de

BeitragVerfasst: 04.05.2015, 11:48
von OSM62
Catwiesel hat geschrieben:Kann man da zuschauen ?

Ja, wir nehmen da am Training von Speer-Racing teil.

Re: Tourenreifen - Sportreifen - Test - Mopedreifen.de

BeitragVerfasst: 04.05.2015, 19:51
von stma
Meister Lampe hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:son poserscheiss brauchen wie nicht...
fahren lieber kurven...


Der hat gravierende Vorteile , als 200er noch Spitzer , bei 50 Grad 1 cm mehr Auflagefläche , für Mopeds mit Kette super... ;-) , ist natürlich nix für Treckerfahrer ... :mrgreen:

uh........ 50° Schräglage auf der Landstrasse ganz großes Kino gähn.... clap