Seite 1 von 1

Verspannen mir semiaktivem Fahrwerk

BeitragVerfasst: 11.03.2016, 11:41
von K1300S
Hallo,
Für mich tut sich ein Problem auf. Mein K1300s habe ich beim Verspannen auf dem Hänger immer in die Federn gezogen. Bei der R1200RS ist dies nur noch hinten möglich. Vorne ist die Federung bei ausgeschalteter Zündung verhärtet (semiaktives Fahrwerk).
Wer kann mir einen Tipp geben. Ich gehe davon aus, dass bei allen semiaktiven Fahrwerken diese Problem besteht.

Re: Verspannen mir semiaktivem Fahrwerk

BeitragVerfasst: 11.03.2016, 13:38
von RoDo
Ich spanne nur das Vorderrad fest und lasse die k dann fröhlich wippen. Hinten wird gegen wegrutschen gespannt und sicherlicl nicht das Federnein auf Block gespannt.

Re: Verspannen mir semiaktivem Fahrwerk

BeitragVerfasst: 11.03.2016, 14:16
von Henry
Schau mal in der Bedienungsanleitung Seite 103.
Gibt es auch im RS Forum als Download

Re: Verspannen mir semiaktivem Fahrwerk

BeitragVerfasst: 11.03.2016, 14:59
von K1300S
Hallo,
Von BMW erhielt ich auf meine Anfrage folgende Antwort:

vielen Dank für Ihre E-Mail.
Unsere Fahrzeuge mit ESA oder DDC werden genauso verladen und gesichert wie Fahrzeuge mit konventionellem Fahrwerk.
Bei ESA und DDC schließen die Dämpfungsventile, sobald die Zündung ausgeschaltet wird. Damit ist der Weg, den die Federelemente beim Verzurren einfedern können, wesentlich geringer als im Fahrbetrieb. Dadurch kann der Eindruck entstehen, dass das Fahrzeug nicht in die Dämpfung gezogen werden kann. Die Zündung sollte beim Verladen aber ausgeschaltet sein.
Mit freundlichen Grüßen
Steffen Kraft
--
BMW Motorrad Direct
80788 München