Seite 1 von 2
Das Ende der K1600GT?

Verfasst:
17.06.2016, 17:02
von Eifelblitz
Hallo K-1600 Freunde,
ich habe bei meinen BMW Händler in den neuen Bundesländern nach einer neuen K1600GT Modelljahr 2017 nachgefragt.
Mitteilung Lieferung des Modelljahres 2016 Euro 3 bis Fertigung September 2016 und danach keine Aussage von BMW.
Also Nachfrage in München:
Antwort:Die Umstellung auf die neue Euro-4-Norm erfolgt voraussichtlich zur Umstellung auf das Modelljahr 2017 (ab Anfang August 2016). Aktuell liegen uns noch keine detaillierten Informationen über etwaige Änderungen vor. Bitte kommen Sie mit Ihrer Frage Anfang/Mitte Juli 2016 nochmals auf uns zu.
Bin heute bei einem BMW Händler in NRW um neue Reifen montieren zu lassen und teilte einem Verkäufer mit,
er möchte das Fahrzeug bewerten und mir ein Angebot für eine neue K1600GT Modelljahr 2017 unterbreiten.
Er teilte mir mit, dass es ziemlich sicher keine K1600GT Baujahr 2017 geben wird die Baureihe wird eingestellt
deshalb hat er auch keine 1600GT in Euro 3 mehr bestellt für dieses Jahr.
Also erneut Nachfrage in München: Gibt es 2017 eine K 1600GT Euro4 ?
Antwort: Wir bitten jedoch um Ihr Verständnis, dass Informationen zu neuen Modellen oder Modellmodifikationen bis zu einem offiziellen Bekanntgabetermin der Geheimhaltung unterliegen. Aus diesem Grund können wir Ihre Frage nach der Zukunft der K 1600 GT leider nicht beantworten.
Ich ahne Böses...
Gruss aus Eifel
Re: Das Ende der K1600GT?

Verfasst:
17.06.2016, 17:20
von Ironbutt
Das würde ich jetzt eher bezweifeln - dafür verkauft sich das Sixpack zu gut, v.a. auch auf der anderen Seite des grossen Teichs. Ausserdem sind ja weitere Modelle mit dem Motor bereits in Planung.
Dass BMW jetzt noch nix dazu sagen will, ist nicht überraschend. Warten wir mal Garmisch Anfang Juli ab, dort steht dann vermutlich das 2017er Modell - so wie in den vergangenen Jahren...
Re: Das Ende der K1600GT?

Verfasst:
17.06.2016, 17:24
von OSM62
Hallo,
das hört sich doch alles gut an, was die Reaktionen von BMW bzw. deren Händler angeht.
Ich warte auch auf eine neue K 1600.
Ich bin ganz zuversichtlich, das ich nächstes Jahr eine neue modernere K 1600 fahren kann.
Re: Das Ende der K1600GT?

Verfasst:
17.06.2016, 17:33
von gifhouse
worauf du Gift nehmen kannst.... Da kommt was großes auf uns zu...
Re: Das Ende der K1600GT?

Verfasst:
17.06.2016, 17:36
von OSM62
Ironbutt hat geschrieben:Warten wir mal Garmisch Anfang Juli ab, dort steht dann vermutlich das 2017er Modell -
so wie in den vergangenen Jahren...
Nöh in Garmisch wird da mit Sicherheit nichts stehen, eher auf der Intermot oder Eicma.
In Garmisch stehen seit Jahren (die R 1200 R in 2010 war das letzte "neue"
Modell was dort vorgestellt wurde) nur die Updates mit den neuen Farben.
Ein Modell welches in Garmisch nicht mit neuen Farben gezeigt wird
bekommt zur eine der großen Messen (Eicma/Intermot) die dann folgen
ein größere Modifikation.
Re: Das Ende der K1600GT?

Verfasst:
17.06.2016, 17:43
von Eifelblitz
Hallo,
ich will kein Gift nehmen und groß genug ist sie auch. Ich möchte "Sie" so wie bisher,
vielleicht etwas leichter und mit einem besserem Getriebe aber auf das warte ich bei BMW schon seit 1979.
Die Bestellung hätte ich schon unterschrieben wenn ich eine bekommen hätte
Aber wie schon erwähnt, erfahren wir auf den BMW Days etwas neues und konkretes.
Gruss Eifelblitz
Re: Das Ende der K1600GT?

Verfasst:
17.06.2016, 17:56
von gifhouse
Eifelblitz hat geschrieben:Hallo,
ich will kein Gift nehmen und groß genug ist sie auch. Ich möchte "Sie" so wie bisher,
vielleicht etwas leichter und mit einem besserem Getriebe aber auf das warte ich bei BMW schon seit 1979.
Die Bestellung hätte ich schon unterschrieben wenn ich eine bekommen hätte
Aber wie schon erwähnt, erfahren wir auf den BMW Days etwas neues und konkretes.
Gruss Eifelblitz
mit ''Großes" war ein Update gemeint.... welches in den Bereichen Kupplung und Getriebe über ein Facelift hinausgeht

Das wirst du aber in Garmisch noch nicht präsentiert bekommen... Garmisch ist ja noch im Verkaufsjahr 2016

Re: Das Ende der K1600GT?

Verfasst:
17.06.2016, 18:09
von OSM62
Eifelblitz hat geschrieben:Hallo,
Aber wie schon erwähnt, erfahren wir auf den BMW Days etwas neues und konkretes.
Gruss Eifelblitz
Glaube ich eher nicht!
Re: Das Ende der K1600GT?

Verfasst:
17.06.2016, 19:37
von Panomatic
Also ich würde auch eine K3200GT mit einem V12 nehmen!
LG Andreas
Re: Das Ende der K1600GT?

Verfasst:
17.06.2016, 22:29
von Emorej
Panomatic hat geschrieben:Also ich würde auch eine K3200GT mit einem V12 nehmen!
LG Andreas
Ich nehme auch eine

Re: Das Ende der K1600GT?

Verfasst:
18.06.2016, 08:41
von Duese
.....mit ''Großes" war ein Update gemeint.... welches in den Bereichen Kupplung und Getriebe über ein Facelift hinausgeht

Kupplung und Getriebe raus
und
CVT rein... [emoji4]
Re: Das Ende der K1600GT?

Verfasst:
18.06.2016, 09:37
von Macfritz
Hall K16 Freunde
Wie wäre es den alternativ zu CVT ein Doppelkupplungsgetriebe ala Honda VFR1200F DCT.
Damit bin ich gefahren und sehr beeindruckt. Jetzt müsste nur noch der der Gold-Wing Nachfolger damit kommen .......... GTL ??
HONDA zieht diese DCT-Technik vom Scooter bis nach oben, sogar Crosstourer durch, also wird auch die GL XXXX dabei sein.
Da BMW ja beim Boxer bereits eine Schaltbox aus Japan verbaut ......... mal sehen.
Gruss Fritz
Re: Das Ende der K1600GT?

Verfasst:
18.06.2016, 12:24
von Emorej
Macfritz hat geschrieben:Damit bin ich gefahren und sehr beeindruckt
Ich kann mich mit dem Gedanken noch nicht so richtig anfreunden

ich kann mir schon vorstellen, dass die Technik erstmal beeindruckt aber ich würde es mit meinen Vespen vergleichen: Habe eine PX mit klassischer Drehgriffschaltung und eine moderne GTS mit CVT. Natürlich kann ich mit der GTS an der Ampel dank CVT jede RR stehen lassen aber "Hahn auf - Hahn zu" finde ich auf Dauer schon bisschen fad...

Re: Das Ende der K1600GT?

Verfasst:
18.06.2016, 16:54
von OSM62
Von der Getriebe Seite her wäre ich schon froh wenn die nächste K 1600 GT/GTL
über einen Schaltassi Pro verfügen würde.
Re: Das Ende der K1600GT?

Verfasst:
18.06.2016, 18:21
von cede
Duese hat geschrieben:.....mit ''Großes" war ein Update gemeint.... welches in den Bereichen Kupplung und Getriebe über ein Facelift hinausgeht

Kupplung und Getriebe raus
und
CVT rein... [emoji4]
1. Ein CVT-Getriebe hat auch eine Kupplung
2. CVT wäre der Tod des gesamten Motorrads - mit Spaß und/oder Sportlichkeit hat dieses Getriebeprinzip nichts zu tun...
Gruß Christoph