Hallo Oliver,
gundsätzlich ist es zu deiner Frage völlig egal ob Bagger, GT oder GTL.
Die Stärken und Schwächen habe alle in gleicher Weise und du wirst sie
hier im Forum auch finden.
Rein Subjektiv hier meine Meinung:
Generell kann man bei der K16 nicht von gut oder schlecht sprechen.
Die Qualität die man bekommt ist reine Glückssache.
Ob es nun an der Tagesform der Arbeiter im Werk liegt oder an der Form der
Zulieferteile, kann man nur mutmaßen.
Fest steht für mich aber, die Qualkitätskontrolle im Werk ist nicht gleichbleibend sondern
stark schwankend.
Da du dich für eine Bagger interessierst wird es in jedem Fall entweder eine Neumaschine
oder wenigstens eine Maschine nach dem Modelwechsel zum Modeljahr 2017.
Mit diesem Modelwechsel hat BMW der Baureihe noch mal einen Feinschliff verpasst, den
man gegenüber den Jahrgängen 2011 - 2016 deutlich spürt.
Dabei meine ich weder die optischen Änderungen sondern die Terchnik und auch die mögliche
Ausstattung.
Auch sind die möglichen technischen Probleme hier im Forum bei den Usern mit Maschinen
ab MJ 2017 doch spürbar geringer als es bei der 1. Modelreihe der Fall war.
Klar spart BMW auch heute noch am Fett, was zu frühem Verschleiß an Radlagern führt,
aber da kann man ja selbst nacharbeiten.
Der Rest der Technik ist eigentlich bei den aktuellen Modellen solide und eher unaffällig.
Neben den Radlagern liest man hier im Forum höchstens mal von Geräuschen der Rückfahrhilfe
und es gab auch schon mal, aber nur ganz wenige, defekte Getriebe.
Als generelle Schwachstelle würde ich aber Getriebe und Rückfahrhilfe nicht sehen, dazu sind
es dann doch zu wenige die damit ein Problem haben.
Für den Fall das du doch eine Maschine erwischt bei der nicht alles zuverlässig arbeitet,
hast du die Möglichkeit innerhalb der ersten 2 Jahre ab EZ eine Garantieverlängerung
abzuschließen, die dann immer innerhalb ihrer Gültigkeit auch weiter verlängert werden
kann.
Aus eigener leidvoller Erfahrung in den 6 Jahren mit meiner 1. GT kann ich dazu nur raten.
Die Kosten sind überschaubar und in meinem Fall hat es sich mehr als gerechnet.
Bei meiner aktuellen 2018er GT ist bisher fast alles top.
Lediglich die Rückfahrhilfe hört sich bei betriebswarmer Madschine an wie eine Kreissäge,
aber das Problem wird jetzt im Fühjahr bei der Inspektion gelöst.
Naja und der undichte Kühlerdeckel den sie im letzten Jahr hatte, ist glaube ich einfach
unter Peanuts zu verbuchen und könnte sicher auch bei jedem anderen Fahrzeug / Hersteller
vorkommen.
Lange rede kurzer Sinn.
Die K16 in ihrer aktuellen Form ist schon sehr ausgerieft und sieht man vom fehlenden Fett in den
Radlagern ab, auch ohne typische Schwachstellen.
Wenn dir die Bagger gefällt, dann probe fahren und ganz sicher kaufen.
