Ilmberger Hinterradabdeckung / Bridgestone S20, S21

Hallo zusammen!
Folgende Frage quält mich: Fährt jemand von Euch auf dem Hinterrad einen 190/55 Bridgestone S20 Evo, oder S21 ??
(Bridgestone ist wichtig, denn der kommt breiter raus, wie die anderen Hersteller).
Und hat derjenige eine Ilmberger Carbon Hinterradabdeckung (Kotflügel) verbaut !!???
Nachdem die Hinterradabdeckungen ja immer ziemlich eng gebaut sind, habe ich nämlich Bedenken, dass der Reifen
streifen könnte.
Der Mitarbeiter von Ilmberger konnte mir auch keine Auskunft darüber geben. Meinte nur: "Das könnte verdammt eng werden".
Und bei den Reifen möchte ich bei Bridgestone bleiben.
Ich bedanke mich schon mal im voraus und wünsche noch einen schönen Tag.
Wolfgang66
Folgende Frage quält mich: Fährt jemand von Euch auf dem Hinterrad einen 190/55 Bridgestone S20 Evo, oder S21 ??
(Bridgestone ist wichtig, denn der kommt breiter raus, wie die anderen Hersteller).
Und hat derjenige eine Ilmberger Carbon Hinterradabdeckung (Kotflügel) verbaut !!???
Nachdem die Hinterradabdeckungen ja immer ziemlich eng gebaut sind, habe ich nämlich Bedenken, dass der Reifen
streifen könnte.
Der Mitarbeiter von Ilmberger konnte mir auch keine Auskunft darüber geben. Meinte nur: "Das könnte verdammt eng werden".
Und bei den Reifen möchte ich bei Bridgestone bleiben.
Ich bedanke mich schon mal im voraus und wünsche noch einen schönen Tag.
Wolfgang66