Seite 1 von 1

BeitragVerfasst: 31.08.2007, 17:10
von Trimmer
Hi Franks, also... hier kennt sich mit soetwas sicherlich keiner aus da sich K-Fahrer, mit sehr wenigen Ausnahmen, grundsätzlich an die StVo halten :wink:

In einem Gixxer- oder Fireblöd-Forum kannst du diesbezüglich sicherlich mehr erfahren.

Hier aber schon mal vorab ein Auszug aus einem Leserbrief in der MO Jan / März 07 ... von einem RA verfasst!

(Zitat Anfang)
Es gibt die Meinung das wenn die ABE erlösche, führe dies automatisch zum Verlust des Versicherungsschutzes. Diese pauschale Behauptung ist so nicht richtig.

Der Verlust der ABE führt nur dann zum Verlust des Versicherungsschutzes, wenn durch den Umbau eine Gefahrerhöhung ( mit ) ursächlich für den Eintritt eines Schaden und / oder dessen Höhe ist.
Die Verpflichtung des Versicherers zur Leistung jedoch bleibt bestehen, wenn die Erhöhung der Gefahr keinen Einfluss auf den Eintritt des Versicherungfalls und den Umfang der Leistung des Versicherers gehabt hat.
Der Versicherungsnehmer hat die Beweislast dafür, dass seine Umbaumaßnahme keine Gefahrerhöhung mit sich gebracht hat.
Das verkraftet eine BMW !

Versicherungsschutz hat man auf jeden Fall, wenn die ABE erlischt, weil man zum Beispiel einen nicht zulässigen Auspuff montiert hat.
Nur weil dieser laut ist und die Abgasnorm nicht erfüllt, kann von einer Gefahrenerhöhung keine Rede sein.
Man verhält sich natürlich ordnungswidrig ( 50 Euro Plus 1 Punkt in Flensburg)
Denkbar ist auch ein Betrug zu Lasten des Versicherers, wenn man eine etwaige Leistungserhöhung verschweigt und ihn somit um die an sich fällige höhere Prämie bringt.
Als Geschädigter erhält man sein Geld im schlechten Fall immer.
Der Versicherer leiste vollen Schadenersatz kann allerdings den versicherungsnehmer bis maximal 5000 Euro in Regress nehmen.
(Zitat Ende)

BeitragVerfasst: 31.08.2007, 17:17
von Gekko
Durch das spürbar verbesserte Handling wirst Du der Polizei bei jeder Kontrolle doch sicher entkommen :!: :mrgreen:
Gruß...Gekko

BeitragVerfasst: 31.08.2007, 17:24
von Trimmer
Eventuell findest Du hier mehr Infos :wink:

BeitragVerfasst: 31.08.2007, 18:24
von Georg
Leo ohne DB-Eater. :shock:

Bist du Schwerhörig?

BeitragVerfasst: 03.09.2007, 06:56
von Gerd
Soviel ich mitbekommen habe hat sich das Bußgeld geändert. Lt. EU-Recht kostet es jetzt nur noch 25 €. (mal was Gutes von der EU).
Das habe ich aber auch nur aus Foren, daher mit Vorbehalt.

BeitragVerfasst: 04.09.2007, 22:54
von HWABIKER
Normalerweise bekommt man doch noch eine Prämie der allgemeinen Unfallversicherer, denn:

open pipes save lives!


oder liege ich da ganz falsch :P

also nur zu und raus mit dem Teil 8)

BeitragVerfasst: 05.09.2007, 16:31
von Vessi
Gerd hat geschrieben:Soviel ich mitbekommen habe hat sich das Bußgeld geändert. Lt. EU-Recht kostet es jetzt nur noch 25 €. (mal was Gutes von der EU).
Das habe ich aber auch nur aus Foren, daher mit Vorbehalt.


da gehen die meinungen aussenander, hab auch schon gehört, da man dass ja mit vorsatz macht, immer noch angezeigt wird,

aber manche fallen ja auch einfach so raus :cry:

BeitragVerfasst: 05.09.2007, 17:24
von OSM62
Vessi hat geschrieben:
Gerd hat geschrieben:Soviel ich mitbekommen habe hat sich das Bußgeld geändert. Lt. EU-Recht kostet es jetzt nur noch 25 €. (mal was Gutes von der EU).
Das habe ich aber auch nur aus Foren, daher mit Vorbehalt.


da gehen die meinungen aussenander, hab auch schon gehört, da man dass ja mit vorsatz macht, immer noch angezeigt wird,

aber manche fallen ja auch einfach so raus :cry:


Ganz genau, wenn man dran rumm fummelt ist es immer noch strafbar.

Nur wenn der Auspuff so lauter wird gibt es keine Punkte.

BeitragVerfasst: 05.09.2007, 19:55
von Gerd
Auf jeden Fall sollte man kreativ sein. So ein DB-Eater kann ja auch mal bei ner längeren Autobahnfahrt herausvibriert sein 8)

Das sollte man dann natürlich konsequent behaupten und auch freundlich darauf hinweisen, dass man natürlich umgehend einen neuen besorgt und nur noch nach Hause fahren will.
So ein technischer "Defekt" während der Fahrt ist nur schwer widerlegbar.

Das gilt natürlich nur für "Eintopffahrer". Beim Forenchef wird das schon schwieriger. Das glaubt keiner, dass sich alle vier auf einmal verabschiedet haben :roll:

Achja, bei dem Dialog mit der Rennleitung sollte sich der DB-Eater natürlich nicht in der Hosentasche abzeichnen. Oder dann hoffen, dass der Beamte vom anderen Ufer ist......