Seite 1 von 1

Teilsynthetik=Mineral?????

BeitragVerfasst: 02.04.2005, 16:01
von Stephan
Hi, Jungs !
Mein :D hat mir gestern erklärt, daß es besser wäre auch zum 1000er Kundendienst nur Mineralöl einzufüllen. Synthetisches Öl wäre ab einer Kilometerlaufleistung von mindestens 5000 erst sinnvoll. Außerdem war seine Aussage, daß Teilsynthetisches Öl nur ein Werbeschwachsinn sei und absolut gleichwertig wie Mineralöl. :?: :roll: Desweiteren hätte BMW eine Freigabe für vollsynthetisches Öl und nur dieses würde Sinn machen-wie gesagt erst nach mind. 5000 km! Is da was dran???
Bin ehrlich gesagt etwas verwirrt??? :x
Viele Grüße an Alle,
Stephan

BeitragVerfasst: 02.04.2005, 19:06
von Max
Hi Stephan,

don´t Panic 8)

CASTROL hat das teilsynth. GPS 10W-40 API SG für die S abgeprüft und freigegeben.
( Nicht vergleichbar mit dem Grosshandelsprodukt GASTROL Grand Prix )
Ich habe es am Freitag bei der 1000er Inspektion eingefüllt bekommen
und die S läuft wie Schmitz Katze, schalten wesentlich besser,
da die Kupplung besser trennt aber auch nicht rutscht :!:
Die Kupplung kommt gefühlsmässig etwas später, aber ist auch nicht mehr so ruppig wie mit dem Einfahröl,
das förmlich die Reib- und Stahllamellen verklebt (Adhäsionkraft) hat und Schaltvorgänge zum Krachen gebracht hat.
Vollsynth. Öle sind noch nicht abgeprüft und zum weiteren einlaufen auch nicht der Renner.
In der Formel 1 werden meist mineralische Einbereichsöle mit synthetischen Hochleistungs Additiven gefahren.

BeitragVerfasst: 02.04.2005, 19:40
von Stephan
@Max!
Danke für die promte Info!
Hätte er mir ja auch gleich sagen können, mein :D , daß es auch bei teilsynts Unterschiede gibt. Nun gut, soll ich Deiner Meinung nach darauf bestehen, ein Öl eingefüllt zu bekommen, welches Du -wie beschrieben-auch bevorzugst?
Grüße, Stephan

BeitragVerfasst: 02.04.2005, 19:58
von Kawa
Bei mir widersprechen die Meinungen: Der Servicemann bei dem ich die Kiste abgab sagte, Mineral sei völlig ausreichend und würde auch im Rennbetrieb eingesetzt; der bei dem ich sie abholte sagte, seit zwei Tagen sei das GPS freigegeben und sei besser als das mineralische :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Persönlich würde ich sagen das teilsynth fährt sich "weicher" und "runder" und die Schaltvorgänge gehen leichte

BeitragVerfasst: 02.04.2005, 23:39
von Claus
Hallo Stephan!

Dein :D ist doch der Ring in Roth oder?

Da hatte ich unsere beiden hübschen KS zum 1000er, wil mein :D keinen Termin frei hatte.

Per E-Mail verlangte ich das Castrol GPS.
Ring füllte laut Rechnung "15W50 Hochleistungsöl" ein. Auf meine Frage was das denn sei, antwortete man mir: ARAL, keine bange das ist schon OK so, das ist auch teilsynthetisch.
Ausserdem sind nun BEIDE MOTORSPOILER rechts zerkratzt :cry: (Auf Wunsch gibt´s Bilder)

Das wird am Montag noch ein Nachspiel haben.....

Also Vorsicht! Die Leute sind nett, haben aber noch nicht so viel KS ausgeliefert, daß sie vorher schon mal ne KS zum 1000er hatten. Also noch keine Erfahrung mit unserem Hightech - Baby!

BeitragVerfasst: 03.04.2005, 20:11
von vtnet
Claus hat geschrieben:Also Vorsicht! Die Leute sind nett, haben aber noch nicht so viel KS ausgeliefert, daß sie vorher schon mal ne KS zum 1000er hatten. Also noch keine Erfahrung mit unserem Hightech - Baby!


Meine hat heute bei ca. 200 "dicke Backen" gemacht. Ursache 2 fehlende Schrauben die an der Unterseite die beiden Verkleidungsseiten eigentlich zusammenhalten sollten :cry: :cry: Schrauben hats entweder wegvibriert ?? oder wurden bei der 1000 Inspektion "vergessen" -

hoffentlich das einzige was vergessen wurde :x

BeitragVerfasst: 03.04.2005, 21:18
von Stephan
@ Claus!
Oky, danke für den Tipp!
Werde beim KD anwesend sein und mein Öl selbst mitbringen :) ! Ich kann nämlich ziemlich uangenehm werden, wenn man versucht, mich zu verarschen, oder mein Baby(in spee) schlecht behandelt!!!
Viele Grüße, Stephan