Seite 1 von 2

BeitragVerfasst: 26.10.2007, 16:28
von Georg
Ja.

BeitragVerfasst: 26.10.2007, 16:50
von matze0267
Das liegt am ÖL :wink:

BeitragVerfasst: 26.10.2007, 16:58
von hohe
matze0267 hat geschrieben:Das liegt am ÖL :wink:

... nein, der co2-Ausstoß vom Maybach hat sich auf den Belägen abgesetzt :!: :shock:

BeitragVerfasst: 26.10.2007, 17:00
von matze0267
das kann es auch sein :shock: :wink:


immer diese miesen Kommentare :(

BeitragVerfasst: 26.10.2007, 17:02
von hohe
@ franks:
Hast die Beläge schon mal gereinigt :?:

BeitragVerfasst: 26.10.2007, 17:15
von Unbekannt
hohe hat geschrieben:@ franks:
Hast die Beläge schon mal gereinigt :?:


@reinhard,

mit welchem mittel? ist bestimmt eun extra-fred oder?

johannes

BeitragVerfasst: 26.10.2007, 17:23
von matze0267
Du schreibst zu viel und liest zu wenig :wink:

Sorry aber das musste nun mal sein --- weil das Problem mit der Kupplung ist schon älter als der Harz :roll:


Also nicht für ungut Franks :oops:

BeitragVerfasst: 26.10.2007, 17:48
von hohe
Franks hat geschrieben:Mensch leute was sind das für kommentare :roll: Habe mal mich hier in diesem Forum umgeschaut und bei ein paar freds gelesen,dass bei diesem Problem für eine grössere Ölbohrung die die kupplung mit Öl versorgt gesorgt werden muss.Von einem Kupplungsdeckel wird hier geschrieben so viel weiss ich schon mal.Habe gerade mit dem :D gesprochen dass dieses Problem bekannt sei.Ich bekomme von dem :D nächste Woche bescheid.Es gibt soviel ich weiss zwei probleme:einmal das Kupplungsquitschen und dann noch das Kupplungsrupfen.

... nicht zu vergessen: "Kupplungsrubbeln" :!:

BeitragVerfasst: 26.10.2007, 18:17
von Georg
Franks hat geschrieben:...
Habe mal mich hier in diesem Forum umgeschaut und bei ein paar freds gelesen,dass ...


Na bitte.

Geht doch.

BeitragVerfasst: 26.10.2007, 18:48
von Raifi
Franks hat geschrieben:Mensch leute was sind das für kommentare :roll: Habe mal mich hier in diesem Forum umgeschaut und bei ein paar freds gelesen,dass bei diesem Problem für eine grössere Ölbohrung die die kupplung mit Öl versorgt gesorgt werden muss.Von einem Kupplungsdeckel wird hier geschrieben so viel weiss ich schon mal.Habe gerade mit dem :D gesprochen dass dieses Problem bekannt sei.Ich bekomme von dem :D nächste Woche bescheid.Es gibt soviel ich weiss zwei probleme:einmal das Kupplungsquitschen und dann noch das Kupplungsrupfen.

Bild

BeitragVerfasst: 26.10.2007, 21:23
von Hardy
Kupplungsschleifmittel von Wheelie !
250gr Dose 3,25,-€
Im Praktiker Baumarkt rechts neben den gelben Vergaserbeleuchtungen .
Bitte nur einmal verwenden .

BeitragVerfasst: 26.10.2007, 22:24
von Hardy
@ Frank : :wink: