Seite 1 von 3

Die Weltneuheit unter den Motorradanhängern!

BeitragVerfasst: 07.11.2007, 17:13
von Achim
Servus Spezies,

der Eddy von Boxerdesign rief mich gerade an,
um noch weitere Sturzpads zu ordern.
Im Laufe des Gesprächs, erwähnte er einen neuartigen
Motorradanhänger, den sie ab jetzt vertreiben wollen.
Ich sollte mir das Teil mal auf deren HP anschauen
und ihm dann meine Meinung dazu sagen.
Meine Meinung habe ich mir schon gebildet! :mrgreen:
Eure Meinung dazu würde mich aber noch mehr interessieren. :wink:


http://www.boxer-design.de/ger/anhaenger100.htm

Spaßeshalber setz ich auch mal eine Umfrage dazu ein.
Wäre nett, wenn Ihr Eure Entscheidung auch kurz begründen würdet.

BeitragVerfasst: 07.11.2007, 17:20
von Maze
nein

1. traue ich diesem Hänger keine Autobahnfahrt zu
2. sieht er beschissen aus
3. könntest im Zweifel nicht mal was dazuladen
4. wer klappt sich schon einen Hänger hoch
5. nur für 1 Moped
6. keinerlei Spritz- und Steinschlagschutz
7. zu teuer
8. hochgeklappt fahrst mit einer Gesamthöhe von rund 3 Metern

BeitragVerfasst: 07.11.2007, 17:26
von jochen1
nein


aus den gleichen gründen wie maze...hat er richtig erkannt :wink:

BeitragVerfasst: 07.11.2007, 17:29
von Unbekannt
grundsätzlich bin ich kein hänger freund - nee, nicht das thema wieder - was damit zusammenhängt, dass es von neubiberg bis zu den ersten alpenbergen mal knapp 25 minuten sind.

sollte ich aber mal daran denken, ein zweitmotorrad für den track zu ordern - mit dem gedanken spiel ich immer mal wieder - wäre so etwas schon notwendig. dann würde ich aber eher noch ein paar euro investieren und mir einen "richtigen" anhänger zulegen, um

1. das motorrad besser zu schützen
2. evetuell ein paar brocken auf dem anhänger zusätzlich zu verstauen und
3. um auch ein 2. motorrad aus - achtung - umweltgesichtspunkten mitzunehmen

bestechend ist die platzsparende Unterbringung

gruß johannes

BeitragVerfasst: 07.11.2007, 17:34
von road-runner
Moin,
sieht ja schick aus, das Ding.
Aber mein Moped würde ich damit nicht transportieren.

BeitragVerfasst: 07.11.2007, 17:35
von Fly_Eagle
Ich finde das Konzept prima,

allerdings ist der Preis deutlich zu hoch...

Im Vergleich zu einem "normalen" ist das Faktor 300%....

Das ist immens und nicht aus den Funktionsvorteilen zu begründen.

Der Gewichtsvorteil ist zwar nett, wenn Du aber das Ding eh nur 1-3mal im Jahr einsetzt ist es Wurscht!

Gruß

Sven

BeitragVerfasst: 07.11.2007, 17:41
von Al_K_Seltzer
Ich halte diese Idee für sehr smart (bestechend das Gewicht!). Imho eine gelungene Kombination aus Praktikabilität und Platzbedarf. Der Preis ist für so eine Einzelanfertigung natürlich etwas happig, könnet aber was für Liebhaber sein oder solche, welche die Anfahrt in die Dolos oder zur Renne lieber gemütlich im Auto bei schöner Musik und Telefonie verbringen wollen als sich die Reifen eckig zu fahren. Hab mir sowas schon mal überlegt und war letztes Jahr bei dem hier dem hier fündig geworden, der ein ähnliches, aber aufwändigeres und deswegen vermutlich noch teureres Konzept verfolgt:

Bild

Technisch und sollte das unterwegs sicher reichen auch bis 120 nach Tacho. Allerdings ist zu bedenken, dass durch die kleineren Räder unterwegs mal schneller ne fahrdynamische Unruhe (zB Bodenwellen, Querfugen oder Flickstellen) in den Hänger gelangen kann als das bei normalbestckten 13-, 14- oder 15 Zöller Anhängern der Fall ist.

Ich hätte grundsätzlich Interesse an so einen netten kleinen Kerl. Allerdings bräuchte ich nur noch 1-3 mal im Jahr damit weg. Da hab ich in Frankfurt einen lokalen Anhängerverleih, bei dem das Ganze (für mein Bedürfnis) unterm Strich günstiger ist (kein Platzbedarf und nur zeitweise Miete).

Eine Alternative könnte sein: ein Forenanhänger kaufen, zentral lagern und dann nach Plan nutzen... :wink:

Gruß, Friedrich

BeitragVerfasst: 07.11.2007, 17:45
von Trimmer
Maze hat geschrieben:nein

1. traue ich diesem Hänger keine Autobahnfahrt zu
2. sieht er beschissen aus
3. könntest im Zweifel nicht mal was dazuladen
4. wer klappt sich schon einen Hänger hoch
5. nur für 1 Moped
6. keinerlei Spritz- und Steinschlagschutz
7. zu teuer
8. hochgeklappt fahrst mit einer Gesamthöhe von rund 3 Metern


:!: :!: :!:

BeitragVerfasst: 07.11.2007, 17:50
von Martin
ich finde die idee genial. hier hat sich einer mal so richtig gedanken gemacht. der preis dafür ist akzeptabel.

aber der schlaue fuchs hat eine kleine, aber wesentliche tatsache übersehen; nämlich die, dass man eigentlich extrem selten OHNE motorrad MIT anhänger umherfährt.

wie sieht denn sowas in der praxis aus: da fährt der arme familienvater mit seiner gattin und freundin ;-) an den gardasse um nette biker zu treffen. er spannt also einen gemieteten anhänger an sein auto (sofern man das ding so nennen mag) stellt sein moped drauf, auch noch das eines netten zeitgenossen und fährt im rudel zum lago. dort angekommen hängt er seinen anhänger ab und fährt ein bisschen mit dem moped umher; gattin und freundin nutzen das auto für diverse ausflugziele. nach erholsamen tagen spannt er das hängerchen erneut an und fährt in richtung heimat. zuhause angekommen stellt er den anhänger wieder seinem ;-) auf den hof, legt nen hunni auf den tisch und bedankt sich.

in all diesen 2000km war da nicht 1m wo man den anhänger hochklappen hätte können. selbst WENN ich diesen für 2 motorräder dabei gehabt hätte, so würde ich den doch lieber abhängen als hochklappen.

ernsthaft: so genial die idee ist, sie ist am markt vorbei entwickelt! das ding braucht (leider) kein mensch.

grüße martin

BeitragVerfasst: 07.11.2007, 17:58
von Achim
Jep Martin, genauso sehe ich es auch!

Abgesehen vom Preis, macht das Teil für mich nur Sinn,
wenn ich mit Moped und diesem, durchaus durchdachten Hänger,
in die Toskana fahre, dort unten mein Moped dummerweise im Meer versenke, um dann wieder mit hochgeklapptem Hänger Heim zufahren.
:lol:

BeitragVerfasst: 07.11.2007, 18:03
von HWABIKER
Nein

ich habe bislang mit einem Mopedanhänger noch keine ausreichend lange "Leerfahrten" gemacht, bei denen sich einen nennenswerter Zeitvorteil durch Hochklappen des Anhängers ergeben hätte. Immerr nur vom nahe gelegenen Vermieter zu mir nach Hause

Ich sehe auch sonst kaum Gründe, warum man mit dem angeklappten also leeren Anhänger auf BAB oder Landstrasse rumjuckeln soll.

Die einmalige, schnelle Anfahrt mit einer solchen Kombination, (um z. B ein frich erworbenes Mopped aus 500 km Entfernung abzuholen), rechtfertigt nicht den immens hohen Einstandspreis.

Darüber hinaus transportiere ich mit Anhänger meistens 2 Moppeds :roll:

und bringe den für diesen Zweck gemieteten Anhänger dann gleich wieder zurück, so dass auch der Platzvorteil in der Garage für mich irrelevant ist.

BeitragVerfasst: 07.11.2007, 18:05
von Martin
Achim hat geschrieben:... dort unten mein Moped dummerweise im Meer versenke, um dann wieder mit hochgeklapptem Hänger Heim zufahren.
:lol:


auch das ist kein grund, weil dann wissen, dass du dein moped im meer versenkt hast. und nichts wäre peinlicher als das!

stell dir mal die blicke der auotfahrer vor die dich überholen?!

*ha ha ha, gugg dir den an, der hat sein moped im meer versenkt* oder
*ha ha ha, gugg dir den an, der hat nen hänger und spart noch fürs moped*
oder auch *boh eh, gugg dir den an, der ist sogar mit hänger schneller als wir ohne*

;-)

grüße martin

BeitragVerfasst: 07.11.2007, 18:08
von Ralle
Würde nie auf den Gedanken kommen mir nen reinen Mopedanhänger zu kaufen, normaler Hänger den man sonst auch zu alltäglichen Dingen benutzen kann tuts auch.

BeitragVerfasst: 07.11.2007, 18:08
von Detlef
Nein

ich brauche keinen Hänger, da ich alpengünstig wohne. Sollte ich jemals einen brauchen, miete ich mir einen. Und wenn ich gern mal mit einem hochgestellten Anhänger mit meinem 3er Cabrio offen durchs Allgäu spazierenfahren möchte, dann miete ich mir eben dieses Modell. Sollte mir das gefallen und die Summen der Einzelmieten den Kaufpreis übersteigen, kaufe ich mir dieses Modell. Aber nur dann.

hang on, guys

Detlef

BeitragVerfasst: 07.11.2007, 18:12
von Al_K_Seltzer
Detlef hat geschrieben:Nein

ich brauche keinen Hänger, da ich ...
is klar, Detlef, geht mir auch meistens so Bild