BMW erforscht IP-Bordnetz

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

BMW erforscht IP-Bordnetz

Beitragvon silvermoon » 28.11.2007, 08:59

Meldung auf Heise.de

http://www.heise.de/newsticker/meldung/99645

BMW bezeichnet es als eine Revolution in der Automobilelektronik: Die Forscher des Automobilherstellers arbeiten an einer Bordnetztechnologie, die auf dem Internet-Protokoll (IP) aufsetzt und die Kommunikation der Bussysteme vereinheitlichen soll.
Anzeige

Das Ergebnis überrascht: Laut BMW konnten die Forscher nachweisen, dass ein Netzwerk auf Grundlage des Internet-Protokolls selbst sicherheitskritische Anwendungen in Echtzeit ermöglicht, ganz abgesehen von Multimedia-Anwendungen, die mit hohem Datendurchsatz parallel dazu ausgeführt werden können.

Ein IP-Bordnetz würde laut BMW nicht nur Protokolle vereinheitlichen, es könnte auch ganz neue Möglichkeiten eröffnen: Die Werkstätten könnten nach Angaben des Unternehmens "Updates" in die Fahrzeugelektronik einspielen, ohne dass die Hardware selbst verändert werden muss, oder es wäre wesentlich einfacher, Plug&Play-Lösungen für Unterhaltungselektronik zu realisieren, die in heutigen Fahrzeugen noch vermisst werden.

Zudem wäre es einfacher, die Entwicklungszyklen der Hersteller von Unterhaltungselektronik zu berücksichtigen, ein Traum, den die Geräteanbieter ebenso träumen wie die Automobilhersteller. Aber es bleiben auch Fragen offen, die noch beantwortet werden müssen: Ein Bordnetz auf Grundlage des Internet-Protokolls stellt möglicherweise neue Anforderungen an die Abschottung nach außen, zudem wird sich erweisen müssen, wie robust ein IP-Bordnetz tatsächlich ist, wenn es um sicherheitsrelevante Fahrzeugsysteme geht. Man darf darauf gespannt sein, welche Antworten BMW darauf hat.

-----------------------------------------------------------------------------

Na das ja lustig werden. Wie ein Kommentator bemerkt:

BMW-Fahrer: Ja Hallo spricht da die BMW Service Zentrale ?
BMW-Service: JA richtig hier spricht Hr. Müller von der technischen
BMW-Hotline
BMW-F: Ich habe ein Problem mit meinem BMW M5.
BMW-S: Worum gehts denn ?
BMW-F: Also ich bin gerade mit 250 KMh auf der Autobahn unterwegs,
mein BMW zeigt eine Fehlermeldung "kann Zielhost nicht erreichen",
das Problem ist, mit Zielhost ist anscheinend das Bremspedal gemeint
und da ist noch eine Meldung "Ein Loop wurde festgestellt, bitte
betätigen Sie die Bremse", Bremse funktioniert nicht mehr und das
Gaspedal gibt seit 5 Minuten selbstständig Vollgas, können Sie mir
helfen ?
BMW-F: Ehmmm.. Ja können Sie mal die Firewall von dem
Zigarettenanzünder deaktivieren und den Scheibenwischer danach
anpingen, die liegen im gleichen Subnetz
...
Benutzeravatar
silvermoon
 
Beiträge: 181
Registriert: 04.05.2005, 23:13
Wohnort: Münsterland

Beitragvon G-Triver » 28.11.2007, 22:42

...auch das werden die (nicht?) in den Griff kriegen!??????
Gruß Günter

K1200GT ab 04/2007; Z6
Benutzeravatar
G-Triver
 
Beiträge: 451
Registriert: 03.11.2007, 14:43
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon Martin » 28.11.2007, 23:16

ich könnte ja mal ein bisschen aus dem nähkästchen plaudern, tue ich aber nicht ;-)

das was hier beschrieben ist, ist nicht neu, sondern wird seit 4 jahren tatsächlich entwickelt. initiiert aber nicht durch BMW. das wesentlich neue dabei ist allerdings nicht, dass es sich um "das" IP protokoll handelt, dies alleine bringt keine vorteile - sondern eher nachteile, weil etabliertes beiseite geschafft wird -, sondern, dass mit der telekommunikationstechnik jederzeit eine einwahl auf individuelle fahrzeuge möglich ist (down- und upstream). vorteile: bugfixing online, fehleranalyse online, preventative maintenance, notrufe, standortermittlung, IP basierende services für den fahrer erhältlich in echtzeit, tatsächlich intelligente GPS systeme, bla bla bla.

nachteile gibt es auch. fragt mal die datenschützer.
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon silvermoon » 28.11.2007, 23:59

Hey Martin,

es graust mir, vor dem was Du da beschreibst! :shock: ³

Denn im Artikel war ja "nur" von einem IP-basiertem Bordnetz die Rede, nicht von einer Online-Anbindung desselbigen ans Internet.

Aber es passt leider in diese, unsere Zeit in der wir mit Siebenmeilenstiefeln immer mehr in den Überwachungsstaat rennen. Die Beschneidung der Bürgerrechte nimmt jeden Tag zu und der Datenhunger des ja so fürsorglichen Staates wird immer grösser.

makes me feel sad, :(:
silvermoon

PS.: Und jetzt komm' mir niemand mit dem Argument: "Ich hab' ja nichts zu verbergen." :evil:
Benutzeravatar
silvermoon
 
Beiträge: 181
Registriert: 04.05.2005, 23:13
Wohnort: Münsterland

Beitragvon Detlef » 29.11.2007, 00:03

ja, und hinter allem steckt nur der Finanzminister: dann kann man wenigstens die privaten von den beruflichen Fahrten ordentlich unterscheiden! Wäre ja noch schöner, wenn jeder seinen überwiegend privat genutzten Siebener fast vollständig über die Firma abschreibt... :mrgreen:
Detlef
 

Beitragvon Martin » 29.11.2007, 01:05

silvermoon hat geschrieben:
Denn im Artikel war ja "nur" von einem IP-basiertem Bordnetz die Rede, nicht von einer Online-Anbindung desselbigen ans Internet.



manchmal trügt der schein ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon silvermoon » 29.11.2007, 01:46

ja, manchmal trügt der Schein.

Bild
Benutzeravatar
silvermoon
 
Beiträge: 181
Registriert: 04.05.2005, 23:13
Wohnort: Münsterland

Beitragvon Martin » 29.11.2007, 01:57

sehr bald fahren vernetzte autos rum, in 50 jahren laufen vernetzte menschen rum!

hmmm, politik ist doch hier verboten ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon silvermoon » 29.11.2007, 03:15

Hi Martin,

habe nachdem ich Deine Anmerkung zu Politik gelesen habe, den von Dir aufgemachten Politik-Thread gelesen.
Die Ablehnung zu (partei-)politischen Äusserungen hier im Forum kann ich gut nachvollziehen. Jedoch drückt die von mir verlinkte Grafik für MICH die Verdrossenheit des Bürgers über die Fortschreitende Überwachung in diesem Staate aus, für die Du ja mit Deinen Erläuterungen hier konkret eine weitere Vorlage gegeben hast. Dies ist für mich parteiübergreifend, da es jeden betrifft.

Jedoch akzeptiere ich die eventuelle Löschung des Links durch die Admins, bzw. werde sie falls gewünscht selbst durchführen. Mal schauen, was heute vormittag passiert.

Gerd
Benutzeravatar
silvermoon
 
Beiträge: 181
Registriert: 04.05.2005, 23:13
Wohnort: Münsterland

Beitragvon stormcloud » 29.11.2007, 10:05

Mal sehen, was passiert?

Mensch, Gerd, ich hab´ mich erschreckt, als ich das Bild unseres "Heimatschützers" gesehen hab.

Was in letzter Zeit geschieht, ist eine stetige Aushöhlung unserer Grund- und Bürgerrechte und das macht mir Angst (auch wenn ich nichts zu verbergen habe, hahahaha :evil: ).

Das würde gerade noch fehlen, ein online-auslesbares Fehler- oder Bewegungsprotokoll. Zuerst darf nur der Hersteller darüber wachen, dann wächst die terroristische Bedrohung und die Exekutiv-Behörden dürfen darauf zurückgreifen.
Natürlich mit Richtervorbehalt und nur für ein halbes Jahr - ist doch logisch, oder... :cry:

Leider darf ich nicht so schreiben, wie ich es gerne möchte, sonst habe ich ein Problem. Aber ich bin sehr beunruhigt, was da alles in Zukunft möglich ist und wie hierzu Rechtsgrundlagen geschaffen werden.... :cry: :evil:


Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Rennkucki » 29.11.2007, 13:28

[quote="stormcloud"]Mal sehen, was passiert?

Das würde gerade noch fehlen, ein online-auslesbares Fehler- oder Bewegungsprotokoll=Online-Geschwindigkeitsüberwachung!!!
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon Dobi » 29.11.2007, 13:56

Ich finde IP Netze toll :!:

Welche Möglichkeiten man hat.

Ich als admin der IP´s könnte dann z.B:
bei Johannes Französin mitten in der Kurve einen shutdown auslösen und plumps ist der Motor aus.
Oder wenn OSM62 seine K im Tunnel auf 11000 U/min dreht, kann man die Drehzahl auf angenehme 3500 runterfahren.
Oder Raifis ESA immer auf Hart stellen, damit Resi sich freut.
Oder Dauerhupen bei Kivo einstellen.
Oder mehr Leistung für Kuhtreiber generieren.
Oder Linksreini nach rechts zwingen.
Oder Bugi das ABS lösen.

Oder, was für eine fantastische Idee :?: :?: :?:
Ein PowerPoint Vortrag über die Kornerzeugung auf den Tacho beamen, natürlich für alle und während der Fahrt.

Toll, wirlich toll :!:

:wink:

Gruß
Dobi
Gruß
Dobi

Bild
Benutzeravatar
Dobi
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.05.2006, 10:24
Wohnort: Billerbeck

Beitragvon Martin » 29.11.2007, 14:01

silvermoon hat geschrieben:...Die Ablehnung zu (partei-)politischen Äusserungen ...


och, soooo PARTEIpolitisch meinte ich das garnicht ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Martin » 29.11.2007, 14:06

Dobi hat geschrieben:Ich finde IP Netze toll :!:



ich auch, ich bezahle weitesgehend mein "schnelles hobby" damit ;-)
aber, ....

ich finde atomstrom auch gut.
aber, ...

ich finde subventionen schlecht.
aber, ...

---

scheiß politik ;-)

hab ich euch schon erzählt, dass meine griffheizung an meiner KR defekt ist? das würde ich gerne mal in einem eigenen fred diskutieren ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Georg » 29.11.2007, 16:53

Dobi hat geschrieben:Oder, was für eine fantastische Idee :?: :?: :?:
Ein PowerPoint Vortrag über die Kornerzeugung auf den Tacho beamen, natürlich für alle und während der Fahrt.


Also, wenn zu dem virtuellen Vortrag noch die reale Kostprobe per Schlauch
zur sofortigen Verprobung bereitgestellt würde, wäre ich auch für IP Netze.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum