Seite 1 von 6

BeitragVerfasst: 07.12.2007, 00:27
von bernile
Schlecht :cry: (damit mein ich nicht mein Leben im Allgemeinen sondern das Wasser fehlt)

48 tausendirgendwas und noch nie Wasser nachgefüllt, bei warmem Motor ca. 2/3 voll zwischen min und Max.

BeitragVerfasst: 07.12.2007, 00:41
von bernile
Nein, bei kaltem Motor ist der pPegel bei mir fast gleich (paar mm darunter)

BeitragVerfasst: 07.12.2007, 01:27
von Croissant
Franks hat geschrieben:Muss man das bei Warmen Motor kontrollieren?Das erklährt villeicht warum ich den wasserpegel im Ausgleichbehälter nicht erkennen kann


...richtiges Ergebnis liefert nur Kontrolle im Fahrbetrieb..... :wink:

Gruss nach Württemberg

BeitragVerfasst: 07.12.2007, 01:33
von HWABIKER
Da hilft ein Blick in die Bedienungsanleitung... ab Seite 90... :wink:

BeitragVerfasst: 07.12.2007, 01:35
von Martin
HWABIKER hat geschrieben:Da hilft ein Blick in die Bedienungsanleitung... ab Seite 90... :wink:


seine hat doch nur 45 seiten, ist doch erst halb bezahlt ;-)

BeitragVerfasst: 07.12.2007, 01:42
von HWABIKER
Na kein Wunder,....
dann ist der Kühlmittelbehälter auch nur halb voll :wink:

BeitragVerfasst: 07.12.2007, 01:51
von Martin
und die reifen erst, die darf er nur bis zur hälfte abfahren ;-)

BeitragVerfasst: 07.12.2007, 01:56
von Ralle
xyz hat geschrieben:und die reifen erst, die darf er nur bis zur hälfte abfahren ;-)


Es fährt halt nicht jeder so sauschnell wie Du.
Elendiger Raser Du :evil: 8)

BeitragVerfasst: 07.12.2007, 01:56
von Heinz
...ihr seit schon wieder gemein. :mrgreen:

BeitragVerfasst: 07.12.2007, 01:57
von Ralle
Heinz hat geschrieben:...ihr seit schon wieder gemein. :mrgreen:



Du meinst wir sind..........

BeitragVerfasst: 07.12.2007, 01:59
von Heinz
:mrgreen: :lol:

BeitragVerfasst: 07.12.2007, 02:01
von Ralle
Der Grappa Heinz, der Grappa :roll: :lol: