Kosten Pulverbeschichtung?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Kosten Pulverbeschichtung?

Beitragvon FUFU » 11.12.2007, 14:39

Moin, moin liebe Leut`!

Ich wollt die Fußrastenalnage, Gabelbrücke und Scheinwerfergehäuse pulverbeschichten lassen. Hat jemand eine Ahnung worauf man da bei Lackierer achten muss, bzw. was da so an Kosten auf einen zukommen können? Gibt es sonst eine Alternative, die haltbarer ist?

Vielen Dank vorab für Eure Antworten und Tips.

Gruß Thomas
Es zählen für mich nicht die Tage des Lebens, sondern das Leben in den Tagen!
Benutzeravatar
FUFU
 
Beiträge: 134
Registriert: 23.05.2006, 15:53
Wohnort: An der Nordsee

Beitragvon RHEINPFEIL » 11.12.2007, 14:51

Pulvern kostet pro Kiste 30-50€, also ein Karton voll, egal wieviel drin ist.
Der Bugi arrangiert so etwas z.B.
Die Lampe muss lackiert werden, da sie aus Kunststoff ist, denn das Pulver wird bei ca. 200 Grad eingebrannt.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon K12ER » 11.12.2007, 19:25

Also ich habe vor zwei Wochen die Fussrastenanlage und Soziusfussrasten schwarz Pulverbeschichten lassen. Die Optik ist gleich um einiges besser geworden :wink: :wink: :wink: Kann ich nur weiter empfehlen! :wink: :wink: :wink:

Bild

Bild
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

Beitragvon G-Triver » 11.12.2007, 19:39

Sieht echt gut aus!
Gruß Günter

K1200GT ab 04/2007; Z6
Benutzeravatar
G-Triver
 
Beiträge: 451
Registriert: 03.11.2007, 14:43
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon Ghosthand » 11.12.2007, 21:03

Jaaaaa, dass sieht lecker aus. :D
Wieviel hast du abgedrückt?

Gruß, Uli.
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Beitragvon K12ER » 11.12.2007, 21:40

Da ich keine Connections zu so einem Laden habe mußte ich alles offiziel mit Rechnung machen lassen. Hat mich 70euro gekostet. Alle Gewinde und Öffnungen für bewegliche Teile wurden vorher auch von der Frima abgeklebt. Mußte also nix nachbohren etc. :wink: :wink:
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

Beitragvon Erbse » 11.12.2007, 22:35

Hallo,

habe schon alle Teile bis auf die verfluchte Gabelbrücke demontiert, ja die ist morgen drann :twisted: Sind schon an Bugi versandfertig also Gewinde mit Schrauben zu und eben sauber, bin echt auf das Ergebnis gespannt :shock:
Gruß Erbse
K1200R Sport weiß, Remus Power cone, Schnitzer Umbau
Benutzeravatar
Erbse
 
Beiträge: 157
Registriert: 11.11.2007, 14:27
Wohnort: 06846 Dessau
Motorrad: K1300R 2015

Beitragvon FUFU » 12.12.2007, 12:12

Moin Leute!

Danke für die Infos und die Bilder. Mensch, sieht echt klasse aus... Sabber... Das Ding mit der Gabelbrücke bereitet mir Kopfschmerzen... Werde wohl meinen :) damit behelligen.

Gruß Thomas
Es zählen für mich nicht die Tage des Lebens, sondern das Leben in den Tagen!
Benutzeravatar
FUFU
 
Beiträge: 134
Registriert: 23.05.2006, 15:53
Wohnort: An der Nordsee

Beitragvon Ghosthand » 12.12.2007, 13:37

K12ER hat geschrieben:Da ich keine Connections zu so einem Laden habe mußte ich alles offiziel mit Rechnung machen lassen. Hat mich 70euro gekostet. Alle Gewinde und Öffnungen für bewegliche Teile wurden vorher auch von der Frima abgeklebt. Mußte also nix nachbohren etc. :wink: :wink:


Hört sich gut an! Danke für die Info!
Gruß, Uli.
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Beitragvon yogi » 13.12.2007, 12:26

Die Pulverbeschichtung von meinen Felgen hat mich 100,- das Stück gekostet.

Ich musste die Felge "Nackt" dort abliefern, das heisst Reifen runter, Ventile und Lager raus.

Gruss

Yogi
K1200S Bj.05 , MPP, PowerCone, SW-Motech-Gepäcksystem,Limegreenperleffekt/SchwarzRAL9005

85Tkm


Ohne Nerven
Benutzeravatar
yogi
 
Beiträge: 306
Registriert: 07.02.2007, 19:19
Wohnort: 33803 Steinhagen

Beitragvon Bugi » 13.12.2007, 13:26

Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Detlef » 13.12.2007, 13:30

yogi hat geschrieben:Die Pulverbeschichtung von meinen Felgen hat mich 100,- das Stück gekostet...

Gruss

Yogi


das hätte mich jetzt auch geärgert...
Detlef
 

Beitragvon Ralle » 13.12.2007, 13:54

yogi hat geschrieben:Die Pulverbeschichtung von meinen Felgen hat mich 100,- das Stück gekostet.

Ich musste die Felge "Nackt" dort abliefern, das heisst Reifen runter, Ventile und Lager raus.

Gruss

Yogi



Ach und dei Bremsscheiben wurden mitgepulvert :shock:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon yogi » 15.12.2007, 17:21

Ralle hat geschrieben:
yogi hat geschrieben:Die Pulverbeschichtung von meinen Felgen hat mich 100,- das Stück gekostet.

Ich musste die Felge "Nackt" dort abliefern, das heisst Reifen runter, Ventile und Lager raus.

Gruss

Yogi



Ach und dei Bremsscheiben wurden mitgepulvert :shock:
´


Nö,

aber das wäre wenigstens mal Orginell gewesen.

Nur wie schon geschrieben " `Nackte Felgen "

Gruss

Yogi
K1200S Bj.05 , MPP, PowerCone, SW-Motech-Gepäcksystem,Limegreenperleffekt/SchwarzRAL9005

85Tkm


Ohne Nerven
Benutzeravatar
yogi
 
Beiträge: 306
Registriert: 07.02.2007, 19:19
Wohnort: 33803 Steinhagen

Beitragvon yogi » 15.12.2007, 17:26

Detlef hat geschrieben:
yogi hat geschrieben:Die Pulverbeschichtung von meinen Felgen hat mich 100,- das Stück gekostet...

Gruss

Yogi


das hätte mich jetzt auch geärgert...


mich nicht !! Mit Versand und Versicherung wäre die andere

Variante vermutlich teurer gewesen und so ist der Pulverer fast um die

Ecke, was bei nicht zufriedenheit wohl auch nicht Unwichtug ist.

Gruss

Yogi
K1200S Bj.05 , MPP, PowerCone, SW-Motech-Gepäcksystem,Limegreenperleffekt/SchwarzRAL9005

85Tkm


Ohne Nerven
Benutzeravatar
yogi
 
Beiträge: 306
Registriert: 07.02.2007, 19:19
Wohnort: 33803 Steinhagen

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum