Hardy hat geschrieben:Habe eine Frage : Wenn ich ein LED Rücklicht mit 2/3 Watt Dioden einbaue , muß dann ein Wiederstand eingebaut werden und wenn ja welchen Wiederstand muß er haben .
Hardy hat geschrieben:Habe eine Frage : Wenn ich ein LED Rücklicht mit 2/3 Watt Dioden einbaue , muß dann ein Wiederstand eingebaut werden und wenn ja welchen Wiederstand muß er haben .
KR hat geschrieben:Hardy hat geschrieben:Habe eine Frage : Wenn ich ein LED Rücklicht mit 2/3 Watt Dioden einbaue , muß dann ein Wiederstand eingebaut werden und wenn ja welchen Wiederstand muß er haben .
Hardy, ich habe die Prozedur gerade heute durchlebt und einen Tag lang verkabelt, gelötet, getestet.
2 LED-Rücklichter mit integriertem Bremslicht und Nummernschildbeleuchtung sowie 4 LED Blinker.
Der Schaltplan ist fertig, und alles klappt ohne Fehlermeldung.
Ruf mich an.
Das Schreiben ist mir zu langwierig und ineffizient.
Hardy hat geschrieben:Dann schick ich sie Dir rüber wenn ich welche habe
Dietmar GM hat geschrieben:Hartmut,
eine direkte Antwort kann ich dir nicht geben, aber die Formeln könnten dir Aufschluss geben.
R=U/I Widerstand=12V/I
I=P/U Strom=0,75W/12V
Vielleicht hilft dir das weiter.
Vessi hat geschrieben:hardy, das müsste ein 35ohm 3watt widerstand sein,
einfach parallel zur rücklicht-led schalten
edit: besser 5w widerstand
Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste