Neue Peco-Crash-Pads! (Kupplung)

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Neue Peco-Crash-Pads! (Kupplung)

Beitragvon Achim » 07.01.2008, 13:52

Ich hab mir mal erlaubt den Titel zu ändern!

Mahlzeit,

mit Georgs freundlicher Hilfe habe ich gerade die fehlenden Masse bekommen, um nun auch eine 28 mm Heckhöherlegung durch
die Fa. Boxerdesign zu vertreiben.
Was den TÜV angeht, das Materialgutachten ist schon durch,
es fehlt lediglich noch der Fahrtest des Prüfers, der fiel leider aus, da es zu dem Zeitpunkt schneite. Das soll aber diesen Monat noch nachgeholt werden.
Dann werden die 40 mm und die 28 mm
Höherlegungen durch den TÜV abgesegnet sein.

Ach ja, den Kupplungszylinderschutz für die K-Modelle baue ich nun doch.
Morgen bekomme ich eine KS um die notwendige Höhe des Pads auszumessen. Die rechte Seitenverkleidung dürfte, wenn das Teil hoch genug ist, ganz gut geschützt sein. Bei entsprechender Höhe, sind die Schrauben des Kurbelwellengehäuses auch nicht mehr gefährdet.
Schaun wir mal. :wink:
Zuletzt geändert von Achim am 15.02.2008, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Neues zum neuen Jahr!

Beitragvon aber 40 » 07.01.2008, 14:06

Achim hat geschrieben:Mahlzeit,

mit Georgs freundlicher Hilfe habe ich gerade die fehlenden Masse bekommen, um nun auch eine 28 mm Heckhöherlegung durch
die Fa. Boxerdesign zu vertreiben.
Was den TÜV angeht, das Materialgutachten ist schon durch,
es fehlt lediglich noch der Fahrtest des Prüfers, der fiel leider aus, da es zu dem Zeitpunkt schneite. Das soll aber diesen Monat noch nachgeholt werden.
Dann werden die 40 mm und die 28 mm
Höherlegungen durch den TÜV abgesegnet sein.

Ach ja, den Kupplungszylinderschutz für die K-Modelle baue ich nun doch.
Morgen bekomme ich eine KS um die notwendige Höhe des Pads auszumessen. Die rechte Seitenverkleidung dürfte, wenn das Teil hoch genug ist, ganz gut geschützt sein. Bei entsprechender Höhe, sind die Schrauben des Kurbelwellengehäuses auch nicht mehr gefährdet.
Schaun wir mal. :wink:


Na da hätte ich ja auch schwer Interesse, weil ich da ja echt sch...Erfahrungen machen musste :? Wäre echt sinnvoll das Teil, wie du schon sagtest
Schaun wir mal.. :wink:

Siehe hier:
http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... aktfreu%2A
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Re: Neues zum neuen Jahr!

Beitragvon Heinz » 07.01.2008, 15:14

Achim hat geschrieben:Ach ja, den Kupplungszylinderschutz für die K-Modelle baue ich nun doch.


Freu :D

...Vertrieb über Dich, Ralle oder Boxerdesign?

Gruß Heinz
Heinz
 

Beitragvon road-runner » 07.01.2008, 15:36

Hallo Achim,
Klasse, dass Du sie nun doch baust !!!! :D :D :D :D
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon HWABIKER » 07.01.2008, 15:55

Aber Bitte mit Carbon... 8) :wink:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Merlin » 07.01.2008, 16:38

road-runner hat geschrieben:Hallo Achim,
Klasse, dass Du sie nun doch baust !!!! :D :D :D :D


:!: :!: :!:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon road-runner » 07.01.2008, 16:56

Merlin hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:Hallo Achim,
Klasse, dass Du sie nun doch baust !!!! :D :D :D :D


:!: :!: :!:


Jojo, die Schweizer wieder... :wink: :lol: :lol: :lol:
beschränken sich auf das wesentliche :lol: :lol: :lol:

He Merlin, das koscht hier nix :wink:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Vessi » 07.01.2008, 17:08

road-runner hat geschrieben:
Merlin hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:Hallo Achim,
Klasse, dass Du sie nun doch baust !!!! :D :D :D :D


:!: :!: :!:


Jojo, die Schweizer wieder... :wink: :lol: :lol: :lol:
beschränken sich auf das wesentliche :lol: :lol: :lol:

He Merlin, das koscht hier nix :wink:


... und plaudern ist in diesem forum ausdrücklich erwünscht :D


achim, die 28mm heckhöherlegung würd mich auch interessieren :!:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon altrocker » 07.01.2008, 17:39

Vessi hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:
Merlin hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:Hallo Achim,
Klasse, dass Du sie nun doch baust !!!! :D :D :D :D


:!: :!: :!:


Jojo, die Schweizer wieder... :wink: :lol: :lol: :lol:
beschränken sich auf das wesentliche :lol: :lol: :lol:

He Merlin, das koscht hier nix :wink:


... und plaudern ist in diesem forum ausdrücklich erwünscht :D


achim, die 28mm heckhöherlegung würd mich auch interessieren :!:


dito !

Klaus
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Merlin » 07.01.2008, 17:46

road-runner hat geschrieben:
Merlin hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:Hallo Achim,
Klasse, dass Du sie nun doch baust !!!! :D :D :D :D


:!: :!: :!:


Jojo, die Schweizer wieder... :wink: :lol: :lol: :lol:
beschränken sich auf das wesentliche :lol: :lol: :lol:

He Merlin, das koscht hier nix :wink:


Das machen nicht nur die Schweizer so! :wink: :lol:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Hardy » 08.01.2008, 00:08

Prima Achim .
Wollte schon eine PN Anfrage starten , was sich ja jetzt erledigt hat .
Wann ist es mit dem Kupplungsschutz so weit ?
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Achim » 08.01.2008, 10:47

Moin,

schön soviel positive Resonanz zu bekommen.
Die ersten 28 mm Heckhöherlegungen gehen Morgen schon an Boxerdesign raus. Mit der endgültigen TÜV Freigabe dauert es aber leider noch bis Anfang März, da die Boxerdesign Jungs jetzt jede Woche auf einer Messe sind mit ihren Moppeds. Die letzte Messe sind die Motorradtage in Dortmund, Ende Februar. Sofort danach erfolgt der Fahrtest durch den TÜV Prüfer und die Freigabe.
Bestellt und geliefert werden, kann aber jetzt schon.
Das Kupplungspad möchte ich gerne zur Münchner Intermot, Mitte Februar fertig haben. Spätestens jedoch zur Dortmunder Messe.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitragvon Siegerländer » 09.01.2008, 13:42

Achim hat geschrieben:Moin,

schön soviel positive Resonanz zu bekommen.
Die ersten 28 mm Heckhöherlegungen gehen Morgen schon an Boxerdesign raus. Mit der endgültigen TÜV Freigabe dauert es aber leider noch bis Anfang März, da die Boxerdesign Jungs jetzt jede Woche auf einer Messe sind mit ihren Moppeds. Die letzte Messe sind die Motorradtage in Dortmund, Ende Februar. Sofort danach erfolgt der Fahrtest durch den TÜV Prüfer und die Freigabe.
Bestellt und geliefert werden, kann aber jetzt schon.
Das Kupplungspad möchte ich gerne zur Münchner Intermot, Mitte Februar fertig haben. Spätestens jedoch zur Dortmunder Messe.


Jo dat freut mich och, dat he noch einer wat vernünfties macht.
Nodda
Uli
der Siegerländer

Nach jeder Kurve beginnt ein neues Leben.!!!
K 1200 S--03/05] - Titan -(eine der letzten im Forum)
Benutzeravatar
Siegerländer
 
Beiträge: 1630
Registriert: 27.01.2005, 17:38
Wohnort: Siegerland
Motorrad: K1200S--03-2005

Beitragvon Achim » 09.01.2008, 15:50

Mahlzeit,

momentan hab ich dieses schicke Stück in meiner Konstruktion stehen.

Sorry, ist nur ein Handyfoto.

Bild

Bei der Demontage der rechten Verkleidung zwecks Anpassung des neuen Kupplungspads ist mir aufgefallen, daß sich unter der Verkleidung
auf dieser Seite gar kein Sturzpad mehr befindet. :shock:

Ist das mittlerweile bei den 07er Modellen so üblich,
oder hat man das nur bei dieser Maschine vergessen?
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Detlef » 09.01.2008, 16:06

die von BMW wissen durch Mitlesen was Du hier entwickelst, Achim, und die wollen Dir das Geschäft nicht versauen... :wink:
Detlef
 

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum