@K. und S. Treiber
Ich weiss nicht wo du deine Info her bekommst aber es gibt ein paar sehr gute Fachbuecher ueber Motoren.
Wenn man den Hub um 7 mm erhöht wird die Drehzahl des Motors sich bei ca. 5 bis 6000 U/min ein pendeln... .
Geile Rechnung

bei 10800 max Drehzahl pro mm Hub 830 1/min Drehzahl abziehen
der Drehmoment extrem in die höhe schnellen und dadurch die Bauteile des Motors ... des Getriebes ... Kuplung und auch Kadan erheblich stabiler und dadurch schwerer.
Ueber das Steuergeraet laesst sich das Drehmoment ganz leicht begrenzen wenn es noetig sein sollte - was ich nicht glaube.
Kein Motoren Hersteller legt seine Motoren bei der Entwicklung
genau auf das max. Drehmoment aus.
Sonst waehre der Motor bei einer Leistungssteigerung durch den Hersteller schon nicht mehr zu verwenden.
Allein schon die Leistungsstreuung bei der Herstellung 5-8%
verbietet das. Bei Preisen von ca. 5 - 20 Mio Euro
fuer eine Motorenentwicklung sehr sehr unwarscheinlich.
weil sie dann nicht so große Schwungmassen bewegen müssen und leichter gebaut werden können.

( Schwungmasse = Energiespeicher fuer gleichmaessige Drehmoment Abgabe )
Merke: Je weniger Zylinder desto mehr Schwungmasse!!
Bitte Fachbuch lesen!!!
Was meinst du den warum gerade Motorradmotoren bevorzugt als Kurzhub - Motoren gebaut werden
Hohe Drehzahl = viel Leistung
max Kolbengeschwindigkeit = Begrenzender Faktor
max Zuenddruck = Begrenzender Faktor
Motorkarakteristik = wichtiger Faktor
usw..
Da BMW aber die Bauart des Ultrakurzhub - Motors ablehnt wirste lange darauf warten können.
Nur mal so zum vergleichen
K1200S = 79 x 59mm
CBR1100XX = 79 x 58mm
ZX 12R = 83 x 55,4mm
Hayabusa = 81 x 63mm ( Boa wat fuern Kurzhubmotor )
Weitere Kommentare verkneife ich mir lieber
Selbst wenn eine 1300 oder 1400 ccm von BMW kommt wird sie nie an die Leistung der Japanmotoren ran kommen .... aus einem lang- oder normal- Hub- Motor holst du die Leistung nicht heraus ohne ( für Motorräder gemeint ) ein viel zu hohes Gewicht in kauf nehmen zu müssen.
Wie schwer soll es denn werden 300 Kg ..... 350 Kg Frage Frage Frage
Diese Statement zeigt auf eine sehr gute weise wie die meissten
Japan Moped fahrer drauf sind.
Wenig Ahnung viel Halbwissen und ne doppelte Japanbrille auf.
Aber ich will dir nur mal ein paar Denkansaetze geben.
Gewicht:
K1200s:
Ohne ABS und Servo Bremse = mind. minus 10Kg
Ohne Kardan = mind. minus 15 -20Kg
Ohne Kat und .... = mind. 8 - 10Kg
Kleinteile = mind. 10Kg
Kindermoped Groesse = mind. 10Kg
Das nur mal als kleiner Hinweiss!
Hier steht ganz klar die Zielgruppe im Vordergrund !!!
Wie schwer soll es denn werden 300 Kg ..... 350 Kg Frage Frage Frage
Bei 7mm mehr Hub hat die BMW 1294cm3 und ist als 1300 einzustufen!
Das bring vielleicht 2 - 5Kg mehr an Gewicht.
Nach meiner Meinung sin die heutigen BMW´s immer noch zu schwer ... und wenn die das Gewicht endlich mal auf 200 bis 220 Kg Betriebsbereit hin bekommen werden bestimmt viele Käufer sich von BMW überzeugen lassen.
Ganz klares NEIN!
Siehe Rechnung oben.
Und was haben wir davon?
Ein Moped mit viel Leistung, wenig Gewicht, wenig Sicherheit ( ABS )
und auch noch ein Fahrwerk wie vor 50 Jahren.
Welches vom Drehmoment auch noch begrenzt wird ( 1+2 Gang )
damit die kurze Kiste nicht nach hinten ueberschlaegt.
Das wird dann als cool angesehen mit 1 nem Rad zu fahren -
bin ich bei Zirkus beschaeftigt oder was?
Wenn solche konstruktionen fuer Motorradrennen noetig sind o.k.
aber fuer den Alltag ????
Nicht jeder der eine Rennmaschine faehrt ist auch automatisch ein Rennfahrer wie uns die Werbung klarmachen will.
Nur noch ein kleiner Tipp:
Japan Brille abnehmen und Fakten vergleichen - auch die Japaner kochen nur mit Wasser.
Gruss Gordon