An die Kenner einfacher elektronischer Schaltungen

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

An die Kenner einfacher elektronischer Schaltungen

Beitragvon the_duke » 19.01.2008, 16:35

Werte Hochohmige, ich brauche eure Hilfe!

Und zwar müsste ich eine einfache elektronische Schaltung bauen, die mit ca. 12-14V (Bord-)Spannung funktioniert und ein Verbraucher
mit ein paar wenigen Watt Leistung schalten kann.

Die Idee ist so: Ein Taster (und das ist für mich die Schwierigkeit) schaltet irgend ein Relais oder so, dies schliesst dann den zweiten Stromkreis.
Tippt man wieder auf den Taster öffnet sich der zweite Kreis - der Verbraucher ist wieder aus.
Also: Tast -> Strom fliesst -> Tast -> Strom wieder weg.

Vielleicht gibt's da schon was fertiges vom Conrad? Aber wie sagt man dem? Flipflop?

Bin nicht völlig unbedarft im Basteln (kann Widerstand, Diode und Kondesantor voneinader unterscheiden, aus dem Stand aber nicht grad erklären :wink: )

Wäre für etwas Schützenhilfe sehr dankbar! Danke :D :D
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Vessi » 19.01.2008, 16:52

ganz einfach, nimm einen stromstoßschalter für 8-12v, der öffnet/schließt bei tastendruck
und schaltet damit einen verbraucher
grösse ca. wie eine streichholzschachtel

Bild
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon the_duke » 19.01.2008, 17:04

Hallo Vessi, danke für den Input!

Was ist das für ein Ding, so ein Stromstossschalter?

Verträgt der auch Spannungen bis 14 Volt, so wie bei einem Anschluss im Auto oder am Möppi?
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon the_duke » 19.01.2008, 17:08

Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Vessi » 19.01.2008, 17:14

nein, ist ein relais, d.h. der kontakt ist nur solange geschlossen,
wie du drückst, du brauchst 'nen stromstoßschalter
ist ausserdem für wechselspannung, und da ist 8v besser, da sonst kein sicheres schalten
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon the_duke » 19.01.2008, 17:16

Ach so, ja jetzt wo du's sagst... :lol:

Na dann werd ich mal im Fachgeschäft fragen müssen, Conrad hat da m. E. nix passendes.

Danke!
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Vessi » 19.01.2008, 17:30

möglicherweise passt der doch

Bistabil, rein mechanische Speicherung der Schaltzustände des Kontaktes.

und dann nimm den 505463-62
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon the_duke » 19.01.2008, 17:40

Ah ja, das wär dann das DC-Modell.

Probieren kann ich's ja, ist ja zum Glück nicht grad sehr teuer... :lol:

Nochmals Danke!
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Bugi » 19.01.2008, 21:19

... watt wird'n dat???

Bugi Neugierig...
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Heinz » 19.01.2008, 21:39

Garagentor Öffner. :lol:
Heinz
 

Beitragvon HWABIKER » 19.01.2008, 22:26

Heinz hat geschrieben:Garagentor Öffner. :lol:



nee... dafür nimmt man doch den verdeckten ehemaligen Schalter der Warnblinkanlage.... :roll: :wink:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon the_duke » 20.01.2008, 00:44

:lol: :lol: :lol:

's haben alle ein bisschen recht...

Der verdeckte Schalter spielt eine Rolle und das Gedönse hier kommt auch mit rein.
Dann noch ein wenig würzen, umrühren und fertig ist.....die Überraschung, aber mehr gibt's nur, wenn's gelingt :wink:

Geduld ist die Mutter... ihr wisst schon :mrgreen:
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum