Seite 1 von 4

Kraftstoff

BeitragVerfasst: 26.01.2008, 08:42
von Rennkucki
Hallo Leute,
ich habe mal ein bischen geschaut in den Beiträgen und habe ein Thema über tanken mit 95 Oktan und 98 Oktan gefunden.

Jetzt meine Frage:

Hat schon jemand 100 Oktan gezankt, z.B V-Power von Shell?
Machen die 100 Oktan dem Motor was?

Ich habe nämlich mal gehört, daß unsere Modelle einen Klopfregler
von 95-98 Oktan haben.

BeitragVerfasst: 26.01.2008, 10:05
von stormcloud
Hallo,

mein Mopped bekommt immer den hochoktanigen Sprit - aber das V-Power ist mir meist zu teuer. Da reichen auch 98 Oktan vom Super Plus.

Tankst du normales Super, steigt der Verbrauch und ich hatte das Gefühl, der Motor läuft etwas ruckeliger....
Von Leistungsverlust habe ich nichts gespürt!



Viele Grüße von Josef

BeitragVerfasst: 26.01.2008, 10:11
von hohe
Wenn ich in Österreich bin, dann gönn ich meiner K meist V-power oder andere 100 Oktan-Suppen - hab das Gefühl der Motor läuft "runder" von mehr Leistung hab ich (kaum) was gemerkt :oops:

BeitragVerfasst: 26.01.2008, 10:15
von Raifi
hohe hat geschrieben:Wenn ich in Österreich bin, dann gönn ich meiner K meist V-power oder andere 100 Oktan-Suppen - hab das Gefühl der Motor läuft "runder" von mehr Leistung hab ich (kaum) was gemerkt :oops:

und warum halten Dich die Gandarmen in Austria immer auf :P

BeitragVerfasst: 26.01.2008, 10:18
von hohe
Raifi hat geschrieben:
hohe hat geschrieben:Wenn ich in Österreich bin, dann gönn ich meiner K meist V-power oder andere 100 Oktan-Suppen - hab das Gefühl der Motor läuft "runder" von mehr Leistung hab ich (kaum) was gemerkt :oops:

und warum halten Dich die Gandarmen in Austria immer auf :P

damit ich eine Ausrede hab, wenn ich zu spät zum Treffpunkt komm :roll:

Morgen Rainer bist auch schon in der Arbeit - oder hast ein Laptop am Bett :idea: :wink:

BeitragVerfasst: 26.01.2008, 10:35
von Raifi
hohe hat geschrieben:
Morgen Rainer bist auch schon in der Arbeit - oder hast ein Laptop am Bett :idea: :wink:

mein heutiges 1.Post
BeitragVerfasst am: 26.01.2008, 07:08


Und ich bin immer so früh unterwegs, damit ich bei meiner langsamen und vorschriftsmäßigen Fahrweise pünklich am Treffpunkt bin :wink: das ganze mit 95 Oktan :arrow: damit wären wir wieder beim Thema :roll:

BeitragVerfasst: 26.01.2008, 10:41
von hohe
Raifi hat geschrieben:Und ich bin immer so früh unterwegs, damit ich bei meiner langsamen und vorschriftsmäßigen Fahrweise pünklich am Treffpunkt bin :wink: das ganze mit 95 Oktan :arrow: damit wären wir wieder beim Thema :roll:

das heißt jetzt aber nicht, dass du damals von Prien bis zum Brenner 8 Stunden gebrauht hast :shock: :wink: - oder doch :?:

BeitragVerfasst: 26.01.2008, 11:04
von Raifi
hohe hat geschrieben:das heißt jetzt aber nicht, dass du damals von Prien bis zum Brenner 8 Stunden gebrauht hast :shock: :wink: - oder doch :?:

doch...........wieso :o

BeitragVerfasst: 26.01.2008, 11:54
von bernile
Hallo,

ich habe schon ein paar mal den 100 getankt kam mir dann so vor als wenn sie besser läuft, als ich wieder auf 98 zurück bin kam es mir dann auch wieder vor als wenn sie besser läuft :lol: : Einzig mit 95 ruckelt sie mir etwas zu stark im unteren Drehzahlbereich.

Was ich aber beim 100 festgestellt habe ist, ich musste den Gasgriff (drosselklappe) weiter öffnen, für die gleiche Geschwindigkeit, dadurch "brummelt" die K lauter, Nein kein Witz :roll: Spritverbrauch schenkt sich nichts.

BeitragVerfasst: 26.01.2008, 12:25
von Rennkucki
Danke Euch für die Antworten, werde es dann auch mal versuchen.

BeitragVerfasst: 26.01.2008, 12:37
von HWABIKER
Rennkucki hat geschrieben:Danke Euch für die Antworten, werde es dann auch mal versuchen.


Das Hunderter kannste ohne Prob tanken,

ist natürlich teurer.....

aber wirkt aufs Motorrad wie ein Placebo gegen Kopfschmerzen :wink:

BeitragVerfasst: 26.01.2008, 12:46
von saiki
ich bin der meinung dass die motorvibrationen mit niedrikoktanigem
sprit staerker sind. aber irgendwie stehe ich alleine da mit der fest-
stellung...? betrifft v.a. den 5000-7000 umdrehungen-bereich.


tanke jedenfalls nur 98er oder ev. 100er, obwohl ich da keinen unter-
schied bemerke. bei einer inspektion wurde vom meister nachgetankt.
wegen vibrationen rueckgefragt, war 95er.

BeitragVerfasst: 26.01.2008, 22:36
von Boxer-Olli
Es ist doch immer wieder schön, das es noch welche gibt die an Märchen glauben. Sonst wäre die teure Verarsche schon längst an den Tanken verschwunden.
Gruß
OLLI

BeitragVerfasst: 26.01.2008, 22:38
von Cabriojoschy
Naja also 95 hab ich noch nie getankt, tank halt immer dann wenn leer ist. Ich find bei dem kleinen Tank macht der Preisunterschied zwischen Super Plus und V-Power nicht soviel aus. Würde jetzt aber weder extra zu Shell fahren oder Shell meiden. Ist halt Hobby... :D

BeitragVerfasst: 26.01.2008, 23:49
von bernile
Hallo,

im Prinzip einfach mal die Suchfunktion benutzen das Thema Sprit, auch 100 Oktan gibt es hier zu genüge :wink: