Hochschalten ohne Kupplung

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Hochschalten ohne Kupplung

Beitragvon ralfrossa » 13.02.2008, 17:55

Hallo liebe K-ollegen,

gibt es eigentlich Probleme mit dem Getriebe einer K, egal welcher, wenn man beim beschleunigen hochschaltet ohne zu kuppeln? Die Details erspare ich mir,
ich meinte zumindest nicht mit maximalem Geräusch.

Ralf :?:
Grüße aus dem Osnaland
ralfrossa
 
Beiträge: 65
Registriert: 18.06.2007, 16:14
Wohnort: GM-Hütte

Beitragvon Ralle » 13.02.2008, 20:26

Meine Böcke schalten sich auch ohne butterweich. Natürlich nicht vom 1. in den 2.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Sam'87 » 13.02.2008, 21:46

Hallo Ralf,

hier gibts ne Art "Anleitung" dafür.
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Beitragvon bmw-didi » 13.02.2008, 21:48

Hallo Ralf,

kannst Du mir erklären, warum Du ohne Kupplung schalten möchtest :?:

Grüße aus Oberbayern

bmw-didi :lol:
bmw-didi
 
Beiträge: 9
Registriert: 07.09.2007, 21:05
Wohnort: 83224 Grassau

Beitragvon Riviero » 13.02.2008, 21:52

Hi Ralf!

Wenns schnell gehen soll, benutze ich beim Hochschalten nie die Kupplung (z.B. auf dem Hockenheimring). Zum Runterschalten "ohne" braucht man allerdings schon etwas Gefühl!

Gruß
Heinrich
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Beitragvon ralfrossa » 14.02.2008, 08:16

Also,

ich schalte, wenn ich es eilig habe, ohne Kupplung hoch, weil ich das Gefühl habe es geht so alles schneller. Ob es real was bringt, wie z.B. Kupplung schonen, entspannter fahren etc., weiß ich nicht.(So viel zu DIdi) Das habe ich früher schon mit der GS getan, nur mein Händler runzelte die Stirn als er davon hörte. Er meinte es sei nicht so gut, allerdings ohne Begründung.
Beim runterschalten nehme ich lieber die Kupplung und Zwischengas.

Der Link von Sam ist übrigens sehr gut, habe ihn gerade gelesen. Danke.

Ralf
Grüße aus dem Osnaland
ralfrossa
 
Beiträge: 65
Registriert: 18.06.2007, 16:14
Wohnort: GM-Hütte

Beitragvon RHEINPFEIL » 14.02.2008, 08:22

Ich fahre immer so, bisher ohne Probleme...
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon stormcloud » 14.02.2008, 12:19

Schalten? Wozu?

Der erste Gang reicht doch, oder fahrt ihr etwa schneller auf der Landstraße als erlaubt? :shock:
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon andy (b) » 14.02.2008, 12:33

da ich normalerweise mit der linken hand grüße, hab ich gar keine möglichkeit die kupplung zu ziehen. es ist schon ein gebot der höfflichkeit ohne kupplung zu schalten!
möge der heutige tag so werden, wie du ihn dir wünschst.

Bild

http://www.k1200rsport.eu/
http://www.andreas-schlaak.de/
Benutzeravatar
andy (b)
 
Beiträge: 480
Registriert: 28.03.2007, 16:16
Wohnort: Berlin

Beitragvon Martin » 14.02.2008, 15:29

stormcloud hat geschrieben:Schalten? Wozu?

Der erste Gang reicht doch, oder fahrt ihr etwa schneller auf der Landstraße als erlaubt? :shock:


:!:
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Unbekannt » 14.02.2008, 15:38

stormcloud hat geschrieben:Schalten? Wozu?

Der erste Gang reicht doch, oder fahrt ihr etwa schneller auf der Landstraße als erlaubt? :shock:



Unbekannt
 

Beitragvon andy (b) » 14.02.2008, 15:49

@ralle

....Natürlich nicht vom 1. in den 2.

warum nicht vom 1. in den 2. ?????????????????????????

geht genauso wie bei den anderen - hoch wie runter ohne kupplung
möge der heutige tag so werden, wie du ihn dir wünschst.

Bild

http://www.k1200rsport.eu/
http://www.andreas-schlaak.de/
Benutzeravatar
andy (b)
 
Beiträge: 480
Registriert: 28.03.2007, 16:16
Wohnort: Berlin

Beitragvon Paolo » 14.02.2008, 18:20

Und dann wird bei BMW beklagt warum das Getriebe zu laut ist. :wink: :lol:
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon altrocker » 14.02.2008, 21:44

Schalten ohne Kupplung ist natürlich nichts für Grobmotoriker! Motordrehzahl und Getriebeumdrehungen sollten schon passen.
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum