Felgenrandaufkleber

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Detlef » 03.03.2008, 17:53

ja.

1. Motorrad aufbocken, Vorderrad und Hinterrad frei
2. Felgenhörner reinigen
3. Japanpinsel in passender Strichstärke bereitlegen
4. Indigoblau beim 8) besorgen, leicht verdünnen
5. Hocker oder Stuhl als Armauflage neben das Rad stellen, so dass
6. der Pinsel in halber Felgenhöhe angesetzt werden kann
7. am Vortag keinen Alkohol trinken
8. Rad in Schwung bringen und Pinsel an das Felgenhorn ansetzen (Trockenprobe)
9. hoffentlich ist kein Höhenschlag vorhanden
10. wenn nicht, dann das Ganze mit Lack wiederholen

Hält bombenfest, trifft den Farbton exakt und ist eine supergünstige Lösung.

Grüßle
Detlef
 

Beitragvon Georg » 03.03.2008, 17:55

Detlef hat geschrieben:ja.

....

Hält bombenfest, trifft den Farbton exakt und ist eine supergünstige Lösung.

Grüßle


Kommst du mich mal am Sonnabend besuchen, bitte?

Werkzeuhg liegt bereit. :mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Detlef » 03.03.2008, 17:55

und jetzt habe ich noch eine allerallerallerletzte Bitte, Freund Beyrton: Mach Leerzeichen nach Punkt und Komma :roll:
Detlef
 

Beitragvon Georg » 03.03.2008, 17:57

Detlef hat geschrieben:und jetzt habe ich noch eine Bitte, Freund Beyrton: Mach Leerzeichen nach Punkt und Komma :roll:


Und der Besuch?

Bekommst auch ein Fläschchen. Hinterher. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Ghosthand » 03.03.2008, 17:59

Hi Franks!
Adresse kannst du leicht via Google rauskriegen, wahrscheinlich findest Du da mehr wie benötigt. Aber hier ein Tip: Achte darauf, dass Du vorgekrümmte, auf die Felgengröße abgestimmte, zweiteilige Exemplare kaufst. Bei den Aufklebern von der Rolle wirst du wahnsinnig, weil du das Material per Hand auf die runde Form der Felge bringen must, und wenn Du nicht mit Uri Geller verwandt bist, wird es schwierig. :wink:
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Beitragvon romanbiker » 03.03.2008, 18:04

Hi Franks,

habe super Erfahrung gemacht mit
www.mibo-motorparts.de
Aber Felgen sollten schon waagerecht vor Dir liegen, natürlich
ausbebaut :wink:

Gruß
Norbert
no risk no fun mit K1200S+Zumo550+KN Sportfilter+LeoSBK
Benutzeravatar
romanbiker
 
Beiträge: 90
Registriert: 02.01.2006, 19:01
Wohnort: Kiel-Kronshagen

Beitragvon Achim » 03.03.2008, 18:28

Detlef,

in Punkt 7 kommen wir zu keiner Übereinstimmung! :lol: :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Merlin » 03.03.2008, 18:30

@ Norbert:

Ich glaube du meinst: http://www.mibo-motoparts.de :wink:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Andre » 03.03.2008, 18:45

Meine habe ich von YOA

War zu seiner Zeit ein Tip vom Besserwessi und sind von allen die ich bis jetzt gesehen habe die Besten.

Aber der Vorschlag von Detlef hat auch was ... ich trink dann den Alkohol einfach am Tag an dem ich das mache.

;-)
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Paolo » 03.03.2008, 18:57

Andre hat geschrieben:Meine habe ich von YOA

War zu seiner Zeit ein Tip vom Besserwessi und sind von allen die ich bis jetzt gesehen habe die Besten.

Aber der Vorschlag von Detlef hat auch was ... ich trink dann den Alkohol einfach am Tag an dem ich das mache.

;-)



Jo! :!: :!: :!:
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon Georg » 03.03.2008, 19:20

Andre hat geschrieben:War zu seiner Zeit ein Tip vom Besserwessi ....


Ja, kann mich erinnern.
Der Sack hatte die Dinger mal ein seinen KR´s verklebt. :roll:



Der Aggressor
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon bernile » 03.03.2008, 19:28

Felgen Was Kleber ??? tststs Sachen gibt es.

zu Punkt 7, ich geh dann lieber 2 Bier trinken (oder 3) und lass die Felgenmalerei :lol:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon OSM62 » 03.03.2008, 19:35

Habe ich auch schon gemacht.
Diese waren 8mm breit:

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14721
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon tristan » 03.03.2008, 23:46

Ich habe meine in der Bucht von UGT-Schop gekauft.
Diese waren auf der Rolle (5mm) und mit einem Montagewerkzeug. In dieses zieht man den Aufkleber ein und kann ihn dann direkt am aufgebocktem Rad anbringen. Einfach ansetzen und Rad vorsichtig drehen. Durch das Werkzeug liegt man immer gleich an der Felge an.
Nur vorne bei den Gewichten hatte ich Probleme, weil ich da neu ansetzen musste.

Aufkleber1

Aufkleber2

Gruß Tristan
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 23:42
Wohnort: Westerwald

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum