Seite 1 von 2

BeitragVerfasst: 09.03.2008, 17:36
von martin1200
Durch die plötzliche Beschleunigung sind in der Hinterachse kleine Metallabriebteile vor den Sensor gekommen und deshalb ging der Tacho nicht. :lol: :lol: :lol: .

Martin

Im Ernst, das liegt wirklich an der Hinterachse, wahrscheilich kriegst Du bald eine neue

BeitragVerfasst: 09.03.2008, 18:10
von yogi
Tacho 2 X hängen 180km/h imm Stand geblieben danach komplett auf

Garantie getauscht.

Seit dem keine Probleme mehr.

Gruss

Re: Tacho stotterte

BeitragVerfasst: 09.03.2008, 18:34
von Martin
Franks hat geschrieben:Hallo zusammen.Komme gerade von einer kleinen Tour.Als es auf die Autobahn ging, riss ich bei ca 100kmh den Hahn voll auf.Ab 140 kmh ruckelte die Tachonadel bzw.zuckte nur ruckartig weiter bis ca 200kmh.Als es bei der Rückfahrt wieder auf die Autobahn ging,war dies bei voller Beschleunigung nicht mehr der Fall.War das bei euch auch schon so?normal?


klingt nach dummenglück ;-)

Re: Tacho stotterte

BeitragVerfasst: 09.03.2008, 19:01
von Georg
Franks hat geschrieben:Hallo zusammen.Komme gerade von einer kleinen Tour.Als es auf die Autobahn ging, riss ich bei ca 100kmh den Hahn voll auf.....


Also, wenn ich den Hahn voll aufreiße, sitze ich meist in der Badewanne. :roll:


Franks, setzt deinen Tacho auf den Tank und du bist eine Sorge los.

1. Befindet er sich dort nicht mehr im Blickfeld und

2. Beruhigt das ungemein, sich wieder auf sein Gefühl verlassen zu dürfen müssen. :mrgreen:

BeitragVerfasst: 09.03.2008, 19:19
von kivo
wer ist Ernst :?: :?: :?:

kenn ich nicht :!:

BeitragVerfasst: 09.03.2008, 19:19
von Riviero
Hallo Franks!

Hatte bei meinem Tacho zweimal solche Aussetzer. Aber dann nie mehr Probleme damit.

Wenn das Problem allerdings öfters auftritt, würde ich beim :D reklamieren.


Gruß
Heinrich

BeitragVerfasst: 09.03.2008, 19:21
von blauspani
Aus Spass wurde Ernst und Ernst lernt jaetzt laufen :o

BeitragVerfasst: 09.03.2008, 19:40
von Albatros_HH
Moin,

hatte auch schon mal Probleme mit dem Tacho.

Die Tachonadel sprang wie ein Drehzahlmesser.
Beim :D stellte sich heraus, das der Radsensor (sitzt am Kardan) defekt war.
Dieser wurde auf Kulanz getauscht.


/Albatros

BeitragVerfasst: 09.03.2008, 21:30
von bernile
Hallo, irgendwo in den tiefen diese Forums ...

a: die Tachoeinheit defekt bzw. fehlerhaft dürften aber schon seit langem alle ausgetauscht sein.

b: ganz übel im Kardan zerbröseln die Zahnräder, kann dann zum blockieren des Hinterrades führen, am besten den Sensor kurz ausbauen (Hinterrad runter, dann kommt man sehr gut ran zum rausziehen) wenn dann Späne dranhängen nicht gut.

Re: Tacho stotterte

BeitragVerfasst: 09.03.2008, 23:10
von Al_K_Seltzer
Franks hat geschrieben:Tacho stotterte...

... riss ich bei ca 100kmh den Hahn voll auf.Ab 140 kmh ruckelte die Tachonadel bzw.zuckte nur ruckartig weiter bis ca 200kmh...

War das bei euch auch schon so?normal?

Also meine KR hat die Grundlagen der Physik, sämtliche Rechtschreibprüfungen und Rhetorikkurse mit Bravour bestanden.
Da stottert nüscht Bild

Re: Tacho stotterte

BeitragVerfasst: 09.03.2008, 23:21
von Martin
Al_K_Seltzer hat geschrieben:
Franks hat geschrieben:Tacho stotterte...

... riss ich bei ca 100kmh den Hahn voll auf.Ab 140 kmh ruckelte die Tachonadel bzw.zuckte nur ruckartig weiter bis ca 200kmh...

War das bei euch auch schon so?normal?

Also meine KR hat die Grundlagen der Physik, sämtliche Rechtschreibprüfungen und Rhetorikkurse mit Bravour bestanden.
Da stottert nüscht Bild


das versteht er nicht :!: