Seite 1 von 1

TÜV und ASU K12R

BeitragVerfasst: 17.03.2008, 21:49
von Martin
moinsen,

heute fuhr ich mein 2rad zum freundlichen BMW händler, zwecks tüv und asu.

ich dachte mir, ich lasse einfach den kurzen leo vince angebaut, schließlich habe ich mir ja einen katalysator gegönnt. somit sollte es kein problem geben mit den abgaswerten. dass der esd ggf. zu laut sein könnte, ist hinlänglich bekannt. aus diesem grunde wies ich meinen :P darauf hin, dass der tüv mensch unter meiner sitzbank die entsprechenden unterlagen zum esd findet. ihr wisst was ich meine, nämlich dieses kleine din a5 heft im 11er font, was kein mensch jenseits der 40 mehr lesen kann.

ach so, da war ja noch die heckhöherlegung. ich dachte mir, dass ich den berühmten knochen von emil schwarz einfach drin lasse, der tüv mensch wird das bestimmt nicht merken. auserdem ist die ja nur auf 35mm eingestellt, also nicht super deutlich sichtbar, sondern nur deutlich.

mit gutem gewissen stellte ich sie als heute morgen beim :P ab und holte sie eben ab.

ich finde es manchmal doof, dass ich immer recht habe ;-)

BeitragVerfasst: 17.03.2008, 21:54
von Hardy
Und jetzt ?
Was ich nicht weiß , macht mich nicht heiß , gilt nicht .
Ich meine das mit dem Knochen :!:

BeitragVerfasst: 17.03.2008, 22:14
von Riviero
Glückwunsch zum TÜV und ASU. Wenns nur immer so problemlos laufen würde! Habs leider auch schon anders erlebt.


Gruß
Heinrich

BeitragVerfasst: 17.03.2008, 22:19
von Hardy
Ich auch :twisted:
Klopp mich gerade durch die Instanzen und verzweifel fast . Was dem einen recht , ist dem anderen noch lange nicht billig ( willig ?)

BeitragVerfasst: 18.03.2008, 08:34
von RHEINPFEIL
Ich nehm nie was mit ........ Xenon ist doch Serie an der K1200R weiß doch jeder :wink:

BeitragVerfasst: 18.03.2008, 09:18
von Thomas
Müsste ich eigentlich meine SR-Komplettanlage, den sinnlosen Ilmberger Kotflügel und gar die K&N ebenfalls eintragen lassen, oder reicht es, den Aktenordner mit den Zulassungen mit mir rum zu fahren?

BeitragVerfasst: 18.03.2008, 09:49
von JS
Thomas hat geschrieben:Müsste ich eigentlich meine SR-Komplettanlage, den sinnlosen Ilmberger Kotflügel und gar die K&N ebenfalls eintragen lassen, oder reicht es, den Aktenordner mit den Zulassungen mit mir rum zu fahren?





....müsste reichen....hast ja genug platz unter der sitzbank :wink:

BeitragVerfasst: 18.03.2008, 10:10
von Unbekannt
gut gelaufen.

wobei ich festgestellt hab, dass er eigentlich immee klappt, wenn man tüv und son zeugs beim Freundlichen machen lässt

keine ahnung wieso!

jo

BeitragVerfasst: 18.03.2008, 10:27
von Carboner
RHEINPFEIL hat geschrieben:Ich nehm nie was mit ........ Xenon ist doch Serie an der K1200R weiß doch jeder :wink:

Hi René, Ich glaub eher daß Du dem TÜV-Beamten Dein ausgeräumten Auspuff als Serie verkaufst :wink: :D

Gruß Sascha

BeitragVerfasst: 18.03.2008, 10:31
von Dobi
TüV + ASU
Mein Freundlicher hat rumgezickt.
Vorderrad hätte zu wenig Profil.
Bin dann zum Planwagen Freundlichen gefahren.
Ohne Probleme TÜV + ASU, trotz SR + Lenkerumbau + BMC Filter und abgefahrenen Reifen.
Der Mitarbeiter der Dekra war begeistert von meiner schönen Biene.

:lol:

BeitragVerfasst: 18.03.2008, 17:20
von kivo
Johannes hat geschrieben:gut gelaufen.

wobei ich festgestellt hab, dass er eigentlich immee klappt, wenn man tüv und son zeugs beim Freundlichen machen lässt

keine ahnung wieso!

jo


sowas hab ich mir auch gedacht. TüV in 05/07 beim :) ohne Probleme, obwohl: kein Lenkungsdämpfer dran, DKSM mit langen Schrauben angeschraubt, K&N-Lufi´s drin...

der Clou: O-Ton TüV-Mann: machen Sie den Original-Aufkleber von Acrapovic wieder auf den Auspuff, da steht die EU-Nummer drauf :shock: :shock: :shock:

Bugi hat sich schoneinmal darüber vor Lachen ins Knie gebissen...