Remus Hexacone in Edelstahl...

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Remus Hexacone in Edelstahl...

Beitragvon Bugi » 19.03.2008, 00:01

Hi Folks,


Olaf war so nett und hat mir mal ein paar Fotos seiner k mit frisch verbautem Remus Hexacone in Edelstahl gemailt.

http://gallery.mac.com/bugi.1st#100047

Absolut hübsch (finde ich jedenfalls)... und mal etwas Anderes zum Einheitsbrei von Akra & Co.

Auch die Variante Edelstahl ist nett und wahrscheinlich auch absolut Pflegeleicht.

Vielleicht kann Olaf kann ja mal was zur Leistung und dem Sound schreiben.


Grüße... Bugi


P.S. Olaf... ich hoffe, dass die Veröffentlichung der Fotos kein Problem ist.
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon tristan » 19.03.2008, 00:09

Schaut ganz gut und auch edel aus. Hätte aber aus gründen der Rohstoffknappheit etwas kleiner ausfallen dürfen.

Gruß Tristan
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 23:42
Wohnort: Westerwald

Beitragvon Bugi » 19.03.2008, 00:14

tristan hat geschrieben:Schaut ganz gut und auch edel aus. Hätte aber aus gründen der Rohstoffknappheit etwas kleiner ausfallen dürfen.

Gruß Tristan


Nun ja, genau das finde ich ja die Alternative. Es gibt durchaus auch Leute, die ein 'normales' Soundniveau (zu denen gehöre ich auch nicht) bevorzugen.

Da bleibt dann nur Akra etc. mit einer 470er Länge oder mehr. Aber da hat man dann wieder die Befestigung mit der Schelle und in Edelstahl gibt es den ja auch nicht.

Hier hast du die elegante Befestigungslösung wie beim Shark und dann noch die pflegeleichte Edelstahlhülle.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon tristan » 19.03.2008, 00:17

Bugi hat geschrieben:Hier hast du die elegante Befestigungslösung alá Shark und dann noch die pflegeleichte Edelstahlhülle.




Gar keine Frage, das ohne Schelle System ist top!
Und optisch besser wie die Fliegerbombe sind die meisten..........


Gruß Tristan
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 23:42
Wohnort: Westerwald

Beitragvon Detlef » 19.03.2008, 00:19

der ist ja genauso fett wie das Originalteil :roll:
Detlef
 

Beitragvon Bugi » 19.03.2008, 00:21

Detlef hat geschrieben:der ist ja genauso fett wie das Originalteil :roll:


Ne ne Detlef, dass täuscht.
Ich würde ihn eher als unvorteilhaft Fotografiert bezeichnen.

Ich hatte den ESD ja in der Hand und muss ganz klar sagen, dass er definitiv viel kleiner ist. Auch die Länge ist nicht so dramatisch.


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon ManniBoy » 19.03.2008, 01:29

Alles Geschmackssache!

Und - alles ist besser als das Ofenrohr!

Manni
In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders
Benutzeravatar
ManniBoy
 
Beiträge: 194
Registriert: 14.06.2005, 18:04
Wohnort: Aachen Walheim
Motorrad: K1300S

Beitragvon Stoppel » 19.03.2008, 08:09

Hier den Hexacon in Carbon

Bild


Bild
gruß Michael
Benutzeravatar
Stoppel
 
Beiträge: 408
Registriert: 09.02.2006, 21:58
Wohnort: Berlin

Beitragvon Gekko » 19.03.2008, 08:27

Franks hat geschrieben:Die Sportauspuffe bei Autos waren optisch schön

Bin ich ins falsche Forum geraten :roll:
Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Rennkucki » 19.03.2008, 09:35

Bugi hat geschrieben:
Detlef hat geschrieben:der ist ja genauso fett wie das Originalteil :roll:


Ne ne Detlef, dass täuscht.
Ich würde ihn eher als unvorteilhaft Fotografiert bezeichnen.

Ich hatte den ESD ja in der Hand und muss ganz klar sagen, dass er definitiv viel kleiner ist. Auch die Länge ist nicht so dramatisch.


Bugi


Ich hätte auf den ersten Blick auch gesagt, kein großer Unterschied zur Fliegerbombe.
Aber muß man wohl erstmal in Natura sehen :D
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon Fly_Eagle » 19.03.2008, 09:58

Hi Stoppel,

schöne Bilder. Also von weitem sieht der Hexacone sehr dezent an der KS aus. Ähnlich wie der PowerCone.

Für meinen Geschmack wirkt der Hexacone zu dünn/lang, mir gefällt aktuell das fette/kurze des Akra´s sehr gut. :D

Ist aber (zum Glück) Geschmackssache, und einen PowerCone hatte ich auch schon mal am Moped.

Von hinten ist die Form sehr außergewöhnlich, da stimmt die Optik ...

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Hannes_K1200R » 19.03.2008, 20:14

Nur eins.............viel zu groß!

Aber jedem seinen ESD. groß,klein,schmal, laut!

Gruss
Jo.
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon JS » 19.03.2008, 20:17

ne..ne..mein ofenrohr bleibt dran.
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum