Wer hat's erfunden?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Wer hat's erfunden?

Beitragvon the_duke » 20.03.2008, 22:48

Keine Ahung wer's erfunden hat, aber hergestellt wird's bei uns:

Bild

:lol:

Meiner (also der auf dem Bild) drückt seit vorhin ins Leere.

Bin gespannt, was das bringt!
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Re: Wer hat's erfunden?

Beitragvon Martin » 20.03.2008, 22:58

the_duke hat geschrieben:Keine Ahung wer's erfunden hat, aber hergestellt wird's bei uns:


klar, ist halt billiger als in china! ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: Wer hat's erfunden?

Beitragvon Hardy » 20.03.2008, 23:01

the_duke hat geschrieben:Keine Ahung wer's erfunden hat, aber hergestellt wird's bei uns:

Bild

:lol:

Meiner (also der auf dem Bild) drückt seit vorhin ins Leere.

Bin gespannt, was das bringt!


Hast Du ihn ganz raus genommen :shock:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon the_duke » 20.03.2008, 23:27

Nö, nur zum ablichten... :wink:
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Detlef » 21.03.2008, 00:20

wir hätten's Dir auch so geglaubt 8)
Detlef
 

Re: Wer hat's erfunden?

Beitragvon schwabenmax » 21.03.2008, 12:51

the_duke hat geschrieben:Keine Ahung wer's erfunden hat, aber hergestellt wird's bei uns:

Bild

:lol:

Meiner (also der auf dem Bild) drückt seit vorhin ins Leere.

Bin gespannt, was das bringt!


Hallo the duke,
schaut interessant aus, um was handelt es sich dabei, "Riccola" scheinen es nicht zu sein ?!

Grüße Helmut Basler
Wir können alles ausser Hochdeutsch !
www.schwabenmax.de
info@schwabenmax.de
schwabenmax
 
Beiträge: 107
Registriert: 10.04.2006, 20:07
Wohnort: 73054 Eislingen

Beitragvon Stoppel » 21.03.2008, 12:54

Hallo Helmut

Das ist der Drosselklappenstellmotor..
gruß Michael
Benutzeravatar
Stoppel
 
Beiträge: 408
Registriert: 09.02.2006, 21:58
Wohnort: Berlin

Beitragvon the_duke » 21.03.2008, 12:55

Stoppel hat geschrieben:Hallo Helmut

Das ist der Drosselklappenstellmotor..


100 Punkte für den Kandidaten... :lol:
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Paolo » 21.03.2008, 15:27

Kein Wunder das der Drosselklappenstellmotor gerne abgeklemmt wird. :lol: :lol: :lol:
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon bernile » 21.03.2008, 15:40

Tja alles was aus der Schweiz kommt bremst einen aus :lol: :lol:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Detlef » 21.03.2008, 15:44

ja, und wenn sie einen erwischen muss man bestimmt auch Busse zahlen :lol:
Detlef
 

Beitragvon bernile » 21.03.2008, 15:51

Darum ist dann ein Dro kla mo verbaut
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon the_duke » 21.03.2008, 17:45

Detlef hat geschrieben:ja, und wenn sie einen erwischen muss man bestimmt auch Busse zahlen :lol:


Und davon nicht grad wenig.... :roll:
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Re: Wer hat's erfunden?

Beitragvon Duese » 21.03.2008, 19:04

the_duke hat geschrieben:Keine Ahung wer's erfunden hat, aber hergestellt wird's bei uns:

Bild

:lol:

Meiner (also der auf dem Bild) drückt seit vorhin ins Leere.

Bin gespannt, was das bringt!

Naja... zumindest das Gefühl, dass nun nur noch Du über die Stellung der Drosselklappen entscheidest. ;-)
War Ende 2.006 die erste Maßnahme an meiner neuen GT (Mod.07) neben dem Einbau eines BMC Luftfilters.
Ein weiterer Tipp ist die Deaktivierung des Leerlaufreglers.
Ging bei mir damals aber in die Hose, weil ich schon Probs mit Gashängern hatte.

österliche Grüsse
Duese
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1812
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Beitragvon Nanard » 21.03.2008, 19:11

Hallo Duke,

Baust Du ihn dann wieder ein, deinen Stellmotor made in Switzerland ?

Gruss aus der heute verschneiten West-Schweiz (ist ja Frühlingsanfang :!: )
Nanard
Expecting the New S 1000 RR and riding now a R12R !
Bild
Benutzeravatar
Nanard
 
Beiträge: 210
Registriert: 22.01.2005, 15:50
Wohnort: Lausanne/CH

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum