Seite 1 von 1

Lackalternative aus Frankreich

BeitragVerfasst: 07.05.2005, 21:31
von OSM62
Hallo Leute,

Arcueil Motors aus Frankreich haben die K1200S nach einer Farbvorlage eines Arai Helms (anniversary) umlackiert.
Auch der Remus Endschalldämpfer hat eine andere Farbe bekommen:

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

Titel: Lackalternative aus Frankreich

BeitragVerfasst: 07.05.2005, 23:08
von jkgandalf
Mein Gott!!

Über Geschmack sollte man besser nicht streiten. :cry: :oops:

Den Franzosen hätte ich jedoch im Allgemeinen mehr davon zugetraut :shock:

BeitragVerfasst: 08.05.2005, 09:41
von Highlander
ups :roll:

BeitragVerfasst: 08.05.2005, 11:43
von Max
Ist die Fahrgestellnummer auch überlackiert so wie das BMW Emblem :?:
Sieht nach einer Über-Nacht-Hinterhof Lackierung aus :arrow: mit einer alten Citroen SM Farbe die noch im Regal stand :idea:

BeitragVerfasst: 08.05.2005, 11:54
von gerschdn
In der Vergangenheit hatte ich immer ueber die Farben ab Werk gelaestert, ich nehme das hiermit zurueck, es geht noch schlimmer. Zumindest das Emblem haetten die komplett entfernen sollen, anstatt es zu ueberpinseln (lackieren darf man hier nicht mehr sagen) :oops: :lol: :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 08.05.2005, 12:47
von vtnet
:cry: Diebstahlschutz auf französisch - die klaut koiner :?

BeitragVerfasst: 08.05.2005, 13:39
von OSM62
Ich muss auch sagen, hätten Sie das Enblem nicht mit Lackiert und den Auspuff orginal gelassen, dann hätte das sogar einigermaßen ausgesehen.

Aber mit der Vespa-Ciao-Gedächnis-Lackierung des Endschalldämpfers (mattschwarz) und den überlackieren von leicht entfernbaren Verkleidungsteilen, sieht die Lackierung wirklich sehr billig aus, und wirkt wie vtnet schon sagt so als perfekter Diebstahlschutz.

BeitragVerfasst: 08.05.2005, 15:53
von Max
OSM62 hat geschrieben:Aber mit der Vespa-Ciao-Gedächnis-Lackierung des Endschalldämpfers (mattschwarz) und den überlackieren von leicht entfernbaren Verkleidungsteilen, sieht die Lackierung wirklich sehr billig aus, und wirkt wie vtnet schon sagt so als perfekter Diebstahlschutz.
Es sieht eher danach aus, als wäre es nach einem Diebstahl eine 08/15 nicht mehr als typ. BMW K12S erkennbar gewollte Lackierung.
Wer gibt so viel Geld in F für eine S aus, um dann so billig zu lackieren, da ist was faul...

@Michael
schmeiss die Bilder in die Tonne

BeitragVerfasst: 08.05.2005, 17:09
von LAQRUD
Kaum zu glauben, dass unsere westlichen nachbarn sooo gut kochen können.
Gruß Frank

BeitragVerfasst: 08.05.2005, 17:45
von EDE
Die SPINNEN, die Gallier !!!

BeitragVerfasst: 08.05.2005, 18:53
von Claus
Äh - ist das vielleicht die Maschine, die in Nürnberg geklaut wurde? :wink:

BeitragVerfasst: 08.05.2005, 19:08
von Detlef
Nee, Claus, diese hier muß vorher weiß/blau gewesen sein, weil sie silberne Felgen und einen schwarzen Rahmen/Kardan hat. Die Nürnberger K von Martin war grau, d.h silberne Felgen und Rahmen. Der schwarze Rahmen sieht gegenüber der Verkleidungslackierung relativ professionell beschichtet aus, so dass ich annehme, dass diese Dilettanten sich nicht an den Rahmen getraut haben! :twisted:

Gruß, Detlef