K 12S, K 12GT, K 12R. nicht Straßentauglich?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

K 12S, K 12GT, K 12R. nicht Straßentauglich?

Beitragvon Hans » 04.04.2008, 16:45

Anlass für diese Vermutung ist die Beschlagnahme (!!!) meiner 14 Tage alten K12R wg. zu hoher Lärmemission (Auspuff Leo Vince mit EU Zulassung ohne jegliche Manipulation, Montage durch Händler) durch die Nürnberger Verkehrspolizei.

Nach zwei Tagen habe ich das Fzg. gestern zwar wieder abholen dürfen, jedoch nicht meinen ESD. Habe vom BMW Händler deshalb vor Ort einen LASER montieren lassen.

Nach Recherche im Internet bin ich auf den Motorrad-online Seiten auf einen Test gestoßen der besagt das A L L E Zubehör ESD und auch der Original ESD als zu laut im Fahrgeräusch gemessen wurden.

http://www.motorradonline.de/d/261694?&ref_id=261694

Weiter gedacht würde dies bedeuten jeder Fahrer einer K12S/R/RS ist vor einer Beschlagnahmung, Bußgeld etc. nicht sicher. Stand heute wurden mir darüber hinaus 3 Punkte in Flensburg + Kostenübernahme Standgeräuschmessung (war ok) und Fahrgeräuschmessung angekündigt

Ich hoffe doch daß ich mich irre!

Hans
Hans
 
Beiträge: 4
Registriert: 24.05.2005, 13:41
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon stormcloud » 04.04.2008, 16:56

Hallo,

habe erst vor kurzer Zeit einen Standgeräusch-Test beim TÜV-durchführen lassen (REMUS Power Cone, unmanipuliert).

War noch knapp in der Toleranzgrenze....

Ganz wichtig sind aber die Test-Verfahren und hierbei besonders die Einhaltung der Drehzahl-Obergrenze. Das geht nämlich nicht sooo einfach - es sei denn, der Prüfer macht es sich einfach!!!

Frage z.B.: Wie wurde die Drehzahl (halbe Nenndrehzahl, also 5.125 U/min) gemessen? Mit deinem Drehzahlmesser? Dann vergiss es! Ohne separates Testgerät funktioniert das nicht....

Kannst mir mal deine Telefon-Nummer als PN senden und ich rufe dich morgen im Laufe des Nachmittags an!
Ist ein sehr interessantes Thema und es ist fraglich, ob du das so akzeptieren möchtest!


Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Carboner » 04.04.2008, 17:24

Hallo Josef, was hat die Standgeräuschmessung gekostet?
Wird da mit nem externen Drehzahlmeßgerät gemessen?
Bekommt man das dann schriftlich?
Und wenn man dann dieses schriftliche Meßergebnis mit sich führt,
können se dann trotzdem das Motorrad beschlagnahmen? :(

Gruß Sascha
Zuletzt geändert von Carboner am 04.04.2008, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon the_duke » 04.04.2008, 17:24

Schätze mal, dass sich die Kosten, wenn das Teil zu laut ist, dann auf LeoVince resp. den Importeur abwälzen lassen.
Wie's mit den Punkten aussieht wäre interessant zu wissen.

Hoffe, du hast eine Rechtsschutzversicherung... :?

Viel Erfolg in der Sache!
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Hans » 04.04.2008, 18:30

Frage z.B.: Wie wurde die Drehzahl (halbe Nenndrehzahl, also 5.125 U/min) gemessen? Mit deinem Drehzahlmesser? Dann vergiss es! Ohne separates Testgerät funktioniert das nicht....


Die Standmessung war nicht das Problem. Obwohl ohne Zusatzgerätschaft
durchgeführt.
Nicht bestanden wurde die Fahrgeräuschmesung! Habe hier zwar meine Zweifel an der Einhaltung alller Randbedingungen, das Ergebnis passt aber zum Artikel denich oben als Link eingestellt habe. Demnach gibt es derzeit keinen ESD der StVZO regelkonform ist.

Grüße
Hans
Hans
 
Beiträge: 4
Registriert: 24.05.2005, 13:41
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Fly_Eagle » 04.04.2008, 18:41

Hallo Hans,

die mögen Dir das Ding zwar stilllegen können (wegen zu lautem ESD). Allerdings kann ich nicht nachvollziehen, für was Du 3 Punkte in Flensburg bekommen solltest.

Fakt ist: Du hast nachweißlich einen EG zugelassenen ESD an deiner nagelneuen K12R montiert bzw. dein Händler.

Wenn die Beamten damit ein Problem haben, dann können die dir natürlich das Moped stillegen (was ärgerlich genug ist), aber Punkte kannst Du sicherlich nicht bekommen. Dieses Drohgehabe von Grün-Weiß ist typisch und eigentlich eine Frechheit. Jeder Mopedfahrer ist grundsätzlich ein Verbrecher und wenn wir einen "überführt" haben, dann gilt als erstes schon mal gar nicht die "Unschuldsvermutung"..

Welches Vergehen wird Dir denn vorgeworfen? Als Endverbraucher mußt Du davon ausgehen, daß das geprüfte Produkt auch den Verkehrsrichtlinien entspricht, wenn Dir keine Manipulation nachgewiesen wird, dann ist eine Anklage gegen Dich haltlos.

Du wirst ja auch nicht angeklagt, wenn dein Billigprodukt aus China (z.B. ein Fön) bei regelgerechter Nutzung ein Hausbrand verursacht.

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Fly_Eagle » 04.04.2008, 18:47

Ein Zweites:

Demnach gibt es derzeit keinen ESD der StVZO regelkonform ist.


Dies entscheidet die Zulassungsbehörde. Wenn dem tatsächlich so wäre, dann müßten diese ihre EG - Zulassungen bei diesen ESD´en aberkennen.
Natürlich kann die Polizei ein Verfahren anstrengen, die Zulassung zu überprüfen, aber das hat keine strafrechtliche Relevanz für Dich.

Solange diese ESD aber EG Zulassung haben, muß Du als Verbraucher davon ausgehen, daß dies okay ist.

Wenn dein ESD nicht okay ist, dann muß der Hersteller Dir einen Ersatz liefern, der die STVZO Regeln erfüllt.

Daher ist es sinnvoll, sich den Originalen ESD aufzuheben, denn das kostet sicherlich alles Zeit.

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Petrocelli » 04.04.2008, 19:50

Gehen in Franken die Uhren jetzt auch schon anders :shock:

Kann mir das nicht vorstellen, das aufgrund einer EG Zulassung die Grünen hier einen eigenen Weg gehen??? Waren die wohl neidisch :?:

Hier würde ich mit meinem Anwalt reden...kann doch nicht sein, dass die hier andere Regelungen einführen :!: :!:
Das Leben ist zu kurz um etwas zu verpassen...
Benutzeravatar
Petrocelli
 
Beiträge: 135
Registriert: 04.03.2008, 20:47
Wohnort: Obersulm

Beitragvon Achim » 04.04.2008, 21:06

Fake!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Holger91 » 04.04.2008, 21:07

Na da freu ich mich ja schon auf den 1.Mai in Nürnberg :twisted: .Hab auch den Leo an meiner KR bei mir hier in Ansbach hatte ich noch keine Probleme,aber es ist bekannt dass die Nürnberger Vollzugsmacht auf einem anderen Planeten ist :lol:

Grüsse Holger
Holger91
 

Beitragvon Heinz » 04.04.2008, 21:13

Achim hat geschrieben:Fake!


auf fränkisch heißt des "SCHMARRN" :mrgreen:
Heinz
 

Beitragvon Heinz » 04.04.2008, 21:18

Holger91 hat geschrieben:Na da freu ich mich ja schon auf den 1.Mai in Nürnberg :twisted: .


Keine Angst Holger, am 1. Mai haben die Jungs und Mädels in Uniform andere Sorgen.

Bin jedes mal vor Ort und mind. 20% haben offene Tröten.
Heinz
 

Beitragvon Paolo » 04.04.2008, 21:35

Merkwürdige Geschichte! wer ist eigentlich, Hans.

absolut alles quatsch. :roll:
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon Carboner » 04.04.2008, 21:41

Wenn das wirklich nicht wahr ist, dann ist das ganz toll wenn man am 4. April ein 1. April Scherz loslässt! :( :evil:
Und leider sogar ohne den hier: :wink:
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum