Softbag von BMW...Erfahrungen gefragt...

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Softbag von BMW...Erfahrungen gefragt...

Beitragvon Merlin » 30.04.2008, 21:37

Ich wollte mal wissen, ob jemand den grossen Softbag von BMW hat und wie er damit zufrieden ist. Gemeint ist dieses Teil hier:

Bild
Quelle: Bild ist aus dem USA K1200S Forum
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon the_duke » 30.04.2008, 22:41

Wusste bis vor kurzem gar nicht, dass es das Teil gibt....!

Hab mir daher letztes Jahr ein Speedpack Wide von Bags Connection gekauft, bin dann aber mit dem Gebrauch "übersteuert" worden.

(Ja, hat nicht's mit der Frage zu tun, ich weiss.... :lol: )
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Stoppel » 30.04.2008, 23:02

Hallo Merlin

Ich fand ihn ganz gut, musste ihn aber wieder tauschen

er passt nicht wenn du die Systemkoffer montiert hast.
gruß Michael
Benutzeravatar
Stoppel
 
Beiträge: 408
Registriert: 09.02.2006, 21:58
Wohnort: Berlin

Beitragvon Merlin » 30.04.2008, 23:17

@ Stoppel:
Das habe ich im USA Forum auch gelesen. Es heisst, dass die Tasche mit den Koffern bei der S nicht passt und bei der R schon.
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Merlin » 30.04.2008, 23:23

the_duke hat geschrieben:...bin dann aber mit dem Gebrauch "übersteuert" worden.


Kapier ich jetzt nicht. Bin wohl zu müde! :wink:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon the_duke » 30.04.2008, 23:37

Gibt's nicht viel zu kapieren; die Ferien und der Gebrauch der Hecktasche kamen nicht wie geplant zu stande.

Hole das diesen Sommer nach... 8)
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Sam'87 » 01.05.2008, 11:10

Mal was anderes, das Ding kostet doch min. 100€
Da kann man sich auch eine Rolle von Louis für 20€ kaufen und die ist auch mit Koffern benutzbar.
Und erfüllt ihren zweck genauso.... :roll:

(nur so am rande)
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Beitragvon andy (b) » 01.05.2008, 11:23

ich hab das teil auf der rsport. hab es damals als "sonderangebot" für 120.- bekommen. sonst kostet es wohl über 150.-.

ist sehr praktisch,
lässt sich super befestigen,
in der größe etwas verändern,
die gurte können so gespannt werden, dass das ding nicht flattert,
entgegen anders lautenden behauptungen, kann es auch zusammen mit koffern genutzt werden - bei der rsport zumindest (!),
dient als rückenlehne für die sozia -
und sieht scheiße aus auf dem moped.
möge der heutige tag so werden, wie du ihn dir wünschst.

Bild

http://www.k1200rsport.eu/
http://www.andreas-schlaak.de/
Benutzeravatar
andy (b)
 
Beiträge: 480
Registriert: 28.03.2007, 16:16
Wohnort: Berlin

Beitragvon Sare » 01.05.2008, 12:07

Hallo Merlin,

habe den Softbag an der K12R, bisher nur montiert, noch keine Tour gefahren damit. Die Verarbeitung ist sehr gut, die Befestigung einfach. Hatte hier im Forum mal den Tip bekommen die vorderen Spanngurte nicht an den Sitzbankschlaufen sondern an den Pilzen der Koffer zu befestigen. Das klappt tadellos. Bei allen was ich bisher angesehen habe, würde ich das Teil wieder empfehlen. Hier noch Bilder..

Grüsse

Sare

http://de.msnusers.com/K1200RBilder/shoebox.msnw?action=ShowPhoto&PhotoID=19
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014

Beitragvon the_duke » 01.05.2008, 12:34

andy (b) hat geschrieben:entgegen anders lautenden behauptungen, kann es auch zusammen mit koffern genutzt werden - bei der rsport zumindest


Könnte daher kommen, dass das Teil dafür konstruiert wurde, auf der Sitzbank (Soziusplatz) aufzuliegen und nicht auf dem Gepäckträger.
Dafür würde die grosse Auflagefläche und die Ausbuchtungen nach unten links und rechts davon sprechen.
Die vorderen Befestigungsriemen würden dann an den Sozius-Fussrasten befestigt.
Wäre sicher viel stabiler als an den feinen Riemchen vom Sitz.

Wenn die Koffer nun montiert sind, dann stossen eben diese Ausbuchtungen vermutlich an die Koffer an und die mittlere Auflagefläche liegt dann nicht sauber auf der Sitzbank auf.

Ich glaube, die Tasche ist zu gross und könnte mit zu viel Gewicht beladen werden, als für den Gepäckträger gut ist.

Habe aber weder Tasche (und Anleitung dazu) noch Gepäckträger und daher ist das bloss eine Theorie.... :wink:

Edit: offenbar ist das Teil für "Rack and Seat" gedacht, also für Gepäckträger und Bank... :?
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Merlin » 01.05.2008, 13:06

Die Tasche ist für beides gedacht (Gepäckbrücke und Soziussitz). Ich hatte die Tasche vor 2 Wochen in der Hand und habe gesehen ,dass unten an der Tasche Schlaufen sind, damit man sie auf der Gepäckbrücke einfädeln kann. Das Problem warum sie bei der KS nicht passt ist vermutlich, weil die andere Soziusgriffe hat und man die original Gepäckbrücke nicht auf die KS schrauben kann. :wink:

@Sare: Danke für die Fotos. Wenn man aber die Gurten an den "Pilzen" der Koffer montiert, dann passen die Koffer ja nicht mehr drann. Oder liege ich jetzt falsch?
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Sare » 01.05.2008, 14:54

Hallo Merlin,

doch das geht problemlos. Es ist richtig wie beschrieben, der Softbag wird zunächst von hinten auf die Gepäckbrücke geschoben. Dafür ist am Softbag unten extra eine breite Schlaufe. Das ist dann schon recht fest. Dann noch mit 2 Gurten die vorne am Softbag angebracht werden nach vorne abspannen. Dazu kann man ganz leicht die Befestigungspilze der Sportkoffer nutzen oder wie in der Anbauanleitung beschrieben die Schlaufen unter der Sitzbank verwenden. Das Ganze ist dann recht gut fixiert. Der Softbag hate eine Innentasche die man wasserdicht verzurren kann. Die Aussentaschen sind nicht wasserdicht laut Anleitung aber sehr praktisch. Man kann den Softbag rein auf der Gepäckbrücke oder auch nur auf dem hinteren Teil der Sitzbank anbringen. Also für mich ist das völlig ok, gute Rückenlehne ist es ebenso. Die Verarbeitungsqualität ist wie gesagt sehr gut.

Grüsse

Sare
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014

Beitragvon rschmetz » 01.05.2008, 23:39

Hallo,
gerade bei solchen Zubehör-Teilen bin ich nicht wirklich Marken-Treu. Es gibt doch echt gute Outdoor-Ausstatter, die Dir mindestens die gleiche Qualität bieten und ggf. preiswerter sind.
Ich habe mir z.B. von Ortlieb eine 100% wasserdichte Gepäckrolle mit einem Volumen von 60 Litern gekauft und wenn ich mich jetzt nicht grob verhaue, 59 Euro dafür bezahlt.
Damit bin ich tatsächlich schon im strömenden Regen unterwegs gewesen und meine Klamotten waren trocken.
Aber klar, letztlich ist das natürlich auch Geschmacksache.
Benutzeravatar
rschmetz
 
Beiträge: 243
Registriert: 23.10.2006, 14:57
Wohnort: Bad Homburg

Beitragvon Merlin » 02.05.2008, 09:15

Naja, es mag sein, dass es von anderen Herstellern besseres und günstigere Ware gibt. Ich bin davon überzeugt, dass die Bags-Conecction Taschen super sind. Leider sind die zu gross und können nicht in Verbindung mit den Koffern genutzt werden.
Ich habe einen Gutschein über ca. € 65.- zum Geburtstag bekommen. Mit diesem kann ich bei einem bestimmten :) für den Betrag einkaufen. Ich bin aber von diesem :) nicht überzeugt und da ich dort auch nichts mehr an meiner KR machen lasse, setzte ich diesen Gutschein einfach für Zubehör ein und dann muss ich dort nicht mehr hin. :wink:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum