Seite 1 von 2

Kleinster Transporter für KS und KR

BeitragVerfasst: 06.05.2008, 16:40
von OSM62
Hallo Leute,

Ich bin ja immer auf der suche nach Transportern die groß genug sind, das man eine K1200S (K1200R nur ohne Spiegel) damit über lange Strecken schnell transportieren kann.
Die absolut kleinste Möglichkeit war (allerdings auch mit abschrauben der Spiegel und der Verkleidungsscheibe) ist ja der Opel Combo, aber jetzt habe ich was gefunden, was sogar eine Trennwand zum Fahrer und Beifahrer hat und groß genug (Länge, Breite, Höhe) mindestens eine KS oder KR zu Laden.

Den VW Caddy Maxi Kasten:

Bild

BeitragVerfasst: 06.05.2008, 16:45
von Unbekannt
Ja prima.

Aber so ein Pick up auf Basis eines 535d wäre auch nicht schlecht.

Aber das ist wieder eine ganz andere Geschichte,

Jo

BeitragVerfasst: 06.05.2008, 16:51
von Maze
ein 7,5 tonner mit kastenaufbau, passen mopeds rein und man
könnte noch einen wohnwagenausbau basteln, so mit kochniesche
und schlafplätzchen, eventuell auch noch mit kuschelecke und
paar schränkchen für die dreckigen socken. oder mit bar und kühlschrank ....

BeitragVerfasst: 06.05.2008, 16:55
von Vessi
ach... deswegen hast du letztens bei louis an dem caddy so rumgesabbert :roll:

Re: Kleinster Transporter für KS und KR

BeitragVerfasst: 06.05.2008, 18:34
von BMW Michel
OSM62 hat geschrieben:Hallo Leute,

Ich bin ja immer auf der suche nach Transportern die groß genug sind, das man eine K1200S (K1200R nur ohne Spiegel) damit über lange Strecken schnell transportieren kann.
Die absolut kleinste Möglichkeit war (allerdings auch mit abschrauben der Spiegel und der Verkleidungsscheibe) ist ja der Opel Combo, aber jetzt habe ich was gefunden, was sogar eine Trennwand zum Fahrer und Beifahrer hat und groß genug (Länge, Breite, Höhe) mindestens eine KS oder KR zu Laden.

Den VW Caddy Maxi Kasten:

Bild


Prima, aber was machst du den Rest vom Jahr mit dem komischen Kasten?
Ach ja die Farbe von dem Baukran ist gut :wink:

Gruß Michel

BeitragVerfasst: 06.05.2008, 19:56
von RHEINPFEIL
Wenn man sonst so ein Gefährt nutzen kann ist es sicher o.k.
Aber für 3x im Jahr ist ein Anhänger günstiger, den fahr ich mit Tempomat so mit 110 oder so :roll:

Mit meinen Standsicherungen sind 2 Maschinen in 20min verladen und in 10min abgeladen.

Der Caddy wird übrigens in Polen gebaut :D

BeitragVerfasst: 06.05.2008, 21:54
von Knubbi
Das nenne ich mal verschärfte Motorradfans. Eine Dose um das Möppi drumrumzukaufen. :-)

Re: Kleinster Transporter für KS und KR

BeitragVerfasst: 06.05.2008, 22:01
von Gallo
OSM62 hat geschrieben:Ich bin ja immer auf der suche nach Transportern



..und ich dachte, du hast dein Leben der Suche nach Carbonteilen für Motorräder und frei verfügbaren Bildern Derselben gewidmet..


Nun muß die Geschichte des OSM komplett umgeschrieben werden.. :wink:

BeitragVerfasst: 06.05.2008, 22:19
von Dietmar GM
Darf ich die Frage nach dem Sinn der Leiter stellen? Sympatisierst du mit den Brandtschützern? :roll:

BeitragVerfasst: 06.05.2008, 22:29
von Gallo
Dietmar GM hat geschrieben:Darf ich die Frage nach dem Sinn der Leiter stellen?



..um seine "Neue" besser besteigen zu können?

BeitragVerfasst: 06.05.2008, 22:30
von BMW Michel
Gallo hat geschrieben:
Dietmar GM hat geschrieben:Darf ich die Frage nach dem Sinn der Leiter stellen?



..um seine "Neue" besser besteigen zu können?


Ob er allerdings dafür auch einen Transporter findet :lol:

Re: Kleinster Transporter für KS und KR

BeitragVerfasst: 06.05.2008, 22:45
von Siegerländer
OSM62 hat geschrieben:Hallo Leute,

Ich bin ja immer auf der suche nach Transportern die groß genug sind, das man eine K1200S (K1200R nur ohne Spiegel) damit über lange Strecken schnell transportieren kann.
Die absolut kleinste Möglichkeit war (allerdings auch mit abschrauben der Spiegel und der Verkleidungsscheibe) ist ja der Opel Combo, aber jetzt habe ich was gefunden, was sogar eine Trennwand zum Fahrer und Beifahrer hat und groß genug (Länge, Breite, Höhe) mindestens eine KS oder KR zu Laden.

Den VW Caddy Maxi Kasten:

Bild


Und die S verladen tun dann Pygmäen oder :?:

BeitragVerfasst: 06.05.2008, 23:20
von Detlef
und worin verladen wir dann den Caddy Maxi Kasten? :shock:

Gruß

Harald Mehdorn

BeitragVerfasst: 07.05.2008, 08:32
von Rennkucki
Und wenn der Caddy mal liegen bleibt, kann man ihn mit der S abschleppen :D

BeitragVerfasst: 07.05.2008, 08:35
von Unbekannt
Der ist auch ganz praktisch

Bild


Jo