Seite 1 von 2

K 1200 R Sport - Leistungsdefizit unter 3500 Touren?

BeitragVerfasst: 10.06.2008, 17:05
von Björnsen
Hallo zusammen,

hatte die Gelegenheit eine K 1200 R Sport in den Dolomiten und rund um den Gardasee zu bewegen.
Im 2. oder 3. Gang unter 3.500 Touren offenbarte sich ein wahres Leistungsloch (schwächere Motorräder beschleunigten deutlich schneller)verglichen zu meiner S.
Ist das allgemein bekannt? Liegt das an der Übersetzung?
Ich kann mir diesen eklatanten Unterschied nicht erklären; gibt es bei Euch Erfahrungen hierzu?

Gruß / Björn

BeitragVerfasst: 10.06.2008, 17:51
von Achim
Das wird wohl noch das Problem mit dem berühmt, berüchtigten Drosselklappenstellmotor sein! :roll:

Gib das mal bei "Suche" ein.

BeitragVerfasst: 10.06.2008, 20:04
von RHEINPFEIL
Untenrum ist der Motor in dem von Dir beschriebenen Bereich gemeinhin recht zahm, ist also quasi normal. Für Kellerdruck ist B-King und MT-01 zuständig, aber die haben wieder andere Mängelpunkte. :D

BeitragVerfasst: 10.06.2008, 20:36
von Martin
aus meiner sicht gibt es dieses problem garnicht!

ich habe auch nicht meinen DKSM deaktiviert und bin trotzdem schnell genug.

warum?

du musst halt immer den richtigen gang drin haben. wenn du kritisierst, bei 3500 im 3ten gang wäre zu wenig dampf, dann musst du eben den 2ten eingelegt haben und du wirst dann bei 4800 umdrehungen im richtigen bereich liegen. passiert dir das gleiche im zweiten gang, bist du schlichtweg zu langsam ;-)

BeitragVerfasst: 10.06.2008, 20:44
von Vessi
das problem stellt sich nur dann, wenn man 'ne ältere software (9.0 oder so) drauf hat

die hat in verbindung mit'nem stellmotor, der ab anfang 2007 verbaut wurde,
ein sehr deutliches leistungsloch in den unteren gängen bis ca. 3500 upm zur folge gehabt

BeitragVerfasst: 10.06.2008, 21:00
von golo
Vessi hat geschrieben:das problem stellt sich nur dann, wenn man 'ne ältere software (9.0 oder so) drauf hat

die hat in verbindung mit'nem stellmotor, der ab anfang 2007 verbaut wurde,
ein sehr deutliches leistungsloch in den unteren gängen bis ca. 3500 upm zur folge gehabt


Meine 2005er KR hat auch nen Stellmotor, damit das mal klar ist
:wink:

BeitragVerfasst: 10.06.2008, 21:02
von Vessi
golo hat geschrieben:Meine 2005er KR hat auch nen Stellmotor, damit das mal klar ist
:wink:


meine nich' :wink: :lol:

BeitragVerfasst: 10.06.2008, 21:10
von golo
Vessi hat geschrieben:
golo hat geschrieben:Meine 2005er KR hat auch nen Stellmotor, damit das mal klar ist
:wink:


meine nich' :wink: :lol:


nich mehr :wink:

BeitragVerfasst: 10.06.2008, 23:09
von stormcloud
Hallo,

richtige Software (z.B. 10.0) und auch der richtige Gang - dann gibt es kein Loch für die "Sport".



Viele Grüße von Josef

BeitragVerfasst: 10.06.2008, 23:22
von Björnsen
Danke Euch für die Rückmeldungen!

Mit den Gängen habe ich bis runter in den 1. Probiert (enge Spitzkehren), dann geht es natürlich ist aber etwas sensibel, vor allem beim Wetter was wir hatten und auf nasser Strasse kriegt man nicht die ganze Kraft im 1. Gang auf die Strasse.
Wie gesagt, beim Vergleich mit meiner "S" war der Unterschied eklatant, daher vermute ich wirklich einen "Defekt"?!

Werde einige Anregungen von Euch auch mal an den Händler weitergeben, besten Dank!

Gruß / Björn

BeitragVerfasst: 10.06.2008, 23:57
von Georg
Björnsen hat geschrieben:Danke Euch für die Rückmeldungen!

Mit den Gängen habe ich bis runter in den 1. Probiert (enge Spitzkehren), dann geht es natürlich ist aber etwas sensibel, vor allem beim Wetter was wir hatten und auf nasser Strasse kriegt man nicht die ganze Kraft im 1. Gang auf die Strasse.
Wie gesagt, beim Vergleich mit meiner "S" war der Unterschied eklatant, daher vermute ich wirklich einen "Defekt"?!

Werde einige Anregungen von Euch auch mal an den Händler weitergeben, besten Dank!

Gruß / Björn


Lass das mit dem ersten Gang in Spitzkehren.
Das versaut dir alles.
Die Linie, das Kurvengefühl und das kontrollierte Herausbeschleunigen aus derselbigen.
Im Endeffekt macht es nur Krach und du bist langsamer als im zweiten Gang.

BeitragVerfasst: 11.06.2008, 09:14
von Sven07
Hallo,

hatte dieses Problem auch sehr stark mit meiner 03/2007 Ks. Habe dann im Mai 07 ein neues Softwareupdate bekommen und das Problem war weg. Nix Loch, immer schöne Beschleunigung. Dem :) war das Problem damals dann auch bekannt!

BeitragVerfasst: 11.06.2008, 09:28
von kuhtreiber
KR hat geschrieben:Lass das mit dem ersten Gang in Spitzkehren.
Das versaut dir alles.


Sehe ich genauso, dass kann böse enden!

BeitragVerfasst: 11.06.2008, 12:00
von Achim
kuhtreiber hat geschrieben:
KR hat geschrieben:Lass das mit dem ersten Gang in Spitzkehren.
Das versaut dir alles.


Sehe ich genauso, dass kann böse enden!


Ich mach mich jetzt mal unbeliebt! :lol:
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.


Die beiden Bruchpiloten geben Fahrtipps :!: :shock:

:wink:

BeitragVerfasst: 11.06.2008, 12:28
von kuhtreiber
Achim hat geschrieben:Die beiden Bruchpiloten geben Fahrtipps :!: :shock:

:wink:


So what, aus Erfahrungen lernt man :P