Tuning-Maßnahme erfolgreich

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Tuning-Maßnahme erfolgreich

Beitragvon stormcloud » 17.07.2008, 08:10

Hallo Leute,

seit einiger Zeit hat mich das Gewichts- / Leistungsverhältnis meines Moppeds (K 12 R Sport) gestört.
Deswegen habe ich mir Gedanken darüber gemacht, wie ich denn nur ein kostengünstiges Tuning durchführen könnte.

Hatte keine Lust, es den Rennradlern gleichzutun und mit Hebelchen oder Rädchen zu agieren ("Hey, der Campa-Umwerfer ist 3 Gramm leichter als der Shimpanso...!" "Wirklich drei? Geil, den muss ich haben....")

Nur, was tun? Carbon verwenden? Viel zu kostspielig...
Fliegerbombe ist ja schon weg, also geht da nicht mehr viel.
Hmm, Sporträder aus Magnesium? Wie soll ich das meiner Frau erklären...

Lange habe ich gegrübelt, aber es fiel mir kein sinnvoller Ansatz ein.

Dann stand ich morgens im Bad vor dem Spiegel und betrachtete nachdenklich mein kleines Wohlstandsbäuchlein und die Hamsterbacken incl. Doppelkinn.
"Hupps", dachte ich mir, "bin ich nun endlich im Kreis der gestandenen BMW-Fahrer angekommen?"

Dann dachte ich an die Bilder für Mrs. Dobi.
"Hallo, so trainiert sah ich doch auch mal aus. Ist nur schon eine Weile her... (Damals bin ich noch Honda gefahren).

Und dann kam mir die Erleuchtung:











Biotuning

Kostengünstig! Umweltverträglich! Enormes Potential!

Also erst einmal weniger futtern, den Alkoholkonsum beinahe auf Null fahren und die Folterinstrumente auspacken.
Ergometer, Rudergerät und diverse Hanteln zieren nun mein Arbeitszimmer - schön dekoriert mit roter Trainingsmatte und einem grünen Flexi-Band. Dazu noch einen verchromten Ventilator für den Luftumsatz in der sommerlichen Hitze und los geht´s...

So begann ich mühsam und langsam, den wabbeligen Speck in harte Muskeln zu verwandeln. Nach einer Weile habe ich das "Hausprogramm" mit Joggen, Schwimmen und Rad fahren erweitert.

Im Laufe der Wochen sind so 14 Kilogramm verschwunden. Dafür muss ein guter Tuner ordentlich stricken und von den Kosten will ich gar nicht reden.

Den Sport mache ich weiter und halte mein Gewicht jetzt seit fast zwei Monaten konstant - trotz gutem Essen, Bier und Wein.
Also kein JoJo-Effekt (hat nix mit Johannes zu tun).

Bin zugegeben etwas stolz darauf.

Und ich falle nicht mehr in das ungeliebte BMW-Fahrer-Klischee, also so etwas mit übergewichtigem Klapphelmträger in Textilklamotten.

Nebenwirkungen der Aktion:
Weniger Zeit für das Forum etc., ständig Lust auf Sex :oops: und teures Rennrad gekauft (hmm, wo könnte ich denn noch 3 Gramm einsparen...?).

:lol: :lol: :lol:



Viele Grüße von Josef


PS: Heute schon in den Spiegel geschaut? :roll: :wink:
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Unbekannt » 17.07.2008, 08:16

ein guter hahn wird niemals fett

jo mit gutem BMI
Unbekannt
 

Beitragvon hohe » 17.07.2008, 09:18

Gratuliere Josef :!: Da ich Ähnliches "durchgemacht" habe, weiß ich wovon du schreibst :wink:

Aber rein finanziell war´s wohl kein Vorteil - denke mal nach wieviel du für neue Klamotten ausgegeben hast - das wären einige hübsche HP-parts gewesen
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon DerMeister » 17.07.2008, 09:39

Johannes hat geschrieben:ein guter hahn wird niemals fett

jo mit gutem BMI


Oder wie man bei uns so sagt:

Ein guter F*cker wurd selten dicker.
(reimt sich schön!)
:D
Reden ist Schweigen, Silber ist Gold.
Benutzeravatar
DerMeister
 
Beiträge: 213
Registriert: 20.12.2005, 11:14
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Detlef » 17.07.2008, 09:46

Hut ab, Josef! Da wird man doch wieder an die eigenen Wünsche und Ziele erinnert, während man leere Chipstüten und Bierflaschen vom letzten Abend wegräumt. :oops:

Vielleicht schreibst Du jetzt ein Buch über's Biotuning?

@Johannes: Mein BMI wäre auch in Ordnung, wenn ich etwas größer wäre... :mrgreen:
Detlef
 

Beitragvon HWABIKER » 17.07.2008, 09:50

Gratuliere Josef,

und ich dachte, Deine relative Forumsabstinenz kommt vom Romane schreiben...

nun gut, man muss sich eben Ziele setzten,

die Titanverkleidungsschrauben sind ja bereits hohl gebort... :roll:

da bleibt mir nur...

ab in die Folterkammer ...bin denn mal wech.. :wink:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon STII » 17.07.2008, 09:58

Ist auf jedenfall eine gute Sache. Ich muss auch dringend ein paar Kilo runter kriegen, wurde mir beim Motorradklamottenkauf bewußt.

Also ran an den Speck :lol:
K1200S, BMW hat mich wieder
K 1200 S, schwarz/blau/silber, ESA, RDC, Heizgriffe, EZ: August 2008
Benutzeravatar
STII
 
Beiträge: 29
Registriert: 16.07.2008, 14:50
Wohnort: Uelzen

Beitragvon Ralle » 17.07.2008, 10:52

Gratulation,

hast deinen inneren Schweinehund wohl im Griff.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Georg » 17.07.2008, 12:02

Und was ist nu mit den Nussecken ... :lol:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Carboner » 17.07.2008, 19:20

Hallo Josef, wie lange hatten die 14 Kilo gedauert bis se weg waren?

Gruß Sascha
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Tuning-Maßnahme erfolgreich

Beitragvon altrocker » 17.07.2008, 20:02

stormcloud hat geschrieben:Hallo Leute,

seit einiger Zeit hat mich das Gewichts- / Leistungsverhältnis meines Moppeds (K 12 R Sport) gestört.
Deswegen habe ich mir Gedanken darüber gemacht, wie ich denn nur ein kostengünstiges Tuning durchführen könnte.

Hatte keine Lust, es den Rennradlern gleichzutun und mit Hebelchen oder Rädchen zu agieren ("Hey, der Campa-Umwerfer ist 3 Gramm leichter als der Shimpanso...!" "Wirklich drei? Geil, den muss ich haben....")

Nur, was tun? Carbon verwenden? Viel zu kostspielig...
Fliegerbombe ist ja schon weg, also geht da nicht mehr viel.
Hmm, Sporträder aus Magnesium? Wie soll ich das meiner Frau erklären...

Lange habe ich gegrübelt, aber es fiel mir kein sinnvoller Ansatz ein.

Dann stand ich morgens im Bad vor dem Spiegel und betrachtete nachdenklich mein kleines Wohlstandsbäuchlein und die Hamsterbacken incl. Doppelkinn.
"Hupps", dachte ich mir, "bin ich nun endlich im Kreis der gestandenen BMW-Fahrer angekommen?"

Dann dachte ich an die Bilder für Mrs. Dobi.
"Hallo, so trainiert sah ich doch auch mal aus. Ist nur schon eine Weile her... (Damals bin ich noch Honda gefahren).

Und dann kam mir die Erleuchtung:











Biotuning

Kostengünstig! Umweltverträglich! Enormes Potential!

Also erst einmal weniger futtern, den Alkoholkonsum beinahe auf Null fahren und die Folterinstrumente auspacken.
Ergometer, Rudergerät und diverse Hanteln zieren nun mein Arbeitszimmer - schön dekoriert mit roter Trainingsmatte und einem grünen Flexi-Band. Dazu noch einen verchromten Ventilator für den Luftumsatz in der sommerlichen Hitze und los geht´s...

So begann ich mühsam und langsam, den wabbeligen Speck in harte Muskeln zu verwandeln. Nach einer Weile habe ich das "Hausprogramm" mit Joggen, Schwimmen und Rad fahren erweitert.

Im Laufe der Wochen sind so 14 Kilogramm verschwunden. Dafür muss ein guter Tuner ordentlich stricken und von den Kosten will ich gar nicht reden.

Den Sport mache ich weiter und halte mein Gewicht jetzt seit fast zwei Monaten konstant - trotz gutem Essen, Bier und Wein.
Also kein JoJo-Effekt (hat nix mit Johannes zu tun).

Bin zugegeben etwas stolz darauf.

Und ich falle nicht mehr in das ungeliebte BMW-Fahrer-Klischee, also so etwas mit übergewichtigem Klapphelmträger in Textilklamotten.

Nebenwirkungen der Aktion:
Weniger Zeit für das Forum etc., ständig Lust auf Sex :oops: und teures Rennrad gekauft (hmm, wo könnte ich denn noch 3 Gramm einsparen...?).

:lol: :lol: :lol:



Viele Grüße von Josef


PS: Heute schon in den Spiegel geschaut? :roll: :wink:



Ich lasse die Ventilkappen weg :!: :lol:
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Paolo » 17.07.2008, 20:19

Carboner hat geschrieben:Hallo Josef, wie lange hatten die 14 Kilo gedauert bis se weg waren?

Gruß Sascha


Na! Sascha,du willst doch nicht Abspecken? bist eh.. schon ein Leichtgewicht. :lol:

@ Josef

Hut ab! 14kilo Bild

bekommst du deine KRSport noch aus der Garage geschoben. :wink: :lol:



Also, bei mir funktioniert es nicht , kann essen was ich will ich nehme nicht ab :cry:
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon andy (b) » 17.07.2008, 20:19

und...? brauchste jetzt neue teure motorradklamotten oder fährte mit hosenträgern???
möge der heutige tag so werden, wie du ihn dir wünschst.

Bild

http://www.k1200rsport.eu/
http://www.andreas-schlaak.de/
Benutzeravatar
andy (b)
 
Beiträge: 480
Registriert: 28.03.2007, 16:16
Wohnort: Berlin

Beitragvon jochen1100xx » 17.07.2008, 20:23

Jaja!Die Hondafahrer.Da meine K1200R wieder beim Händler,steht hab ich schnell noch'ne neue Hnda CB1300SA gekauft!Denke das ich jetzt immer fahren kann.(Eine geht immer!)Gruß Jochen
jochen1100xx
 
Beiträge: 17
Registriert: 02.06.2008, 20:56
Wohnort: Kiefersfelden

Beitragvon JS » 17.07.2008, 21:32

Detlef hat geschrieben:@Johannes: Mein BMI wäre auch in Ordnung, wenn ich etwas größer wäre... :mrgreen:


:lol:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum