Umfrage zum K1200S Umbau von M-Design...

Hallo Leute,
extra um diese Frage zu stellen habe ich mich gerade registriert.
Einige hier haben sich ja schon für so eine K1200S entschieden und andere überlegen vielleicht noch. Mir geht´s genauso, ich überlege auch. Zur Zeit fahre ich eine R1100S. Ich habe die K1200S probegefahren und bin irgendwie angemacht. Nur leider nicht wirklich von der Optik!
Was sich nicht auf alles bezieht, sondern nur auf bestimmte Teile, z.B. ESD und andere auswechselbedürftige Teile gibt es ja bereits im Zubehör.
Mir persönlich (wie ich in so einigen Gesprächen erfahren habe, bin ich da nicht ganz allein) gefällt vor allem der Pseudo Honda DoppelX-Scheinwerfer nicht und die Heckpartie mit diesem Rücklicht, das aussieht wie ein Pawianhintern mit zu kurz geratenen Heck-Seitenverkleidungsteilen.
Jetzt habe ich mal Kontakt zu der Fa. M-Design ( http://www.mdesign-studio.de/ ) aufgenommen. Das sind die Designer der Münch Mammut und Reddot Preisträger und die Leute machen echt schöne und qualitativ hochwertige, paßgenaue Verkleidungen, Höcker, Spoiler usw..
Auf die Frage hin, ob es Überlegungen gibt, auch mal was für BMW zu machen und da speziell für die K1200S, hat mir der Michael Flohr von M-Design (ein echt netter Kerl), Bedenken mitgeteilt. Er war der Meinung, dass BMW Fahrer auf sowas wenig Wert legen werden und wenn überhaupt, dann mal gar nicht von einer Firma, die Zubehör für Japaner herstellt.
Daraufhin habe ich ihm versucht klar zu machen, dass es mittlerweile auch ´ne Menge BMW Fahrer gibt, die Wert auf optische Details und schöne Motorräder legen und nicht alles klapphelmtragende Rentner (nichts gegen Rentner mit Klapphelm - ihr wißt, was ich meine!) sind.
Ich denke, er hat darüber nachgedacht und wollte Fotos von der K1200S sehen. Er hat mich dann gebeten, mal einen Aufruf im Forum zu machen.
Ihr solltet also mal verkünden, ob ihr Interesse an einem solchen Umbau (Verkleidung mit Scheinwerfer, Heckteil mit Diodenrücklicht und evtl. andere Teile) hättet, wie diese aussehen sollten und in welche Richtung der Umbau ungefähr gehen sollte.
Die Montagespezialisten könnten ja mal Vorschläge als Bildmontage einstellen.
Der Michael Flohr würde dann wohl mal Vorschläge als Montage einstellen und die Reaktionen ableuchten.
Beteiligt Euch bitte, vielleicht bekommen wir dann bald mal ´ne richtig rattenscharfe K1200S.
Grüße René.
extra um diese Frage zu stellen habe ich mich gerade registriert.
Einige hier haben sich ja schon für so eine K1200S entschieden und andere überlegen vielleicht noch. Mir geht´s genauso, ich überlege auch. Zur Zeit fahre ich eine R1100S. Ich habe die K1200S probegefahren und bin irgendwie angemacht. Nur leider nicht wirklich von der Optik!
Was sich nicht auf alles bezieht, sondern nur auf bestimmte Teile, z.B. ESD und andere auswechselbedürftige Teile gibt es ja bereits im Zubehör.
Mir persönlich (wie ich in so einigen Gesprächen erfahren habe, bin ich da nicht ganz allein) gefällt vor allem der Pseudo Honda DoppelX-Scheinwerfer nicht und die Heckpartie mit diesem Rücklicht, das aussieht wie ein Pawianhintern mit zu kurz geratenen Heck-Seitenverkleidungsteilen.
Jetzt habe ich mal Kontakt zu der Fa. M-Design ( http://www.mdesign-studio.de/ ) aufgenommen. Das sind die Designer der Münch Mammut und Reddot Preisträger und die Leute machen echt schöne und qualitativ hochwertige, paßgenaue Verkleidungen, Höcker, Spoiler usw..
Auf die Frage hin, ob es Überlegungen gibt, auch mal was für BMW zu machen und da speziell für die K1200S, hat mir der Michael Flohr von M-Design (ein echt netter Kerl), Bedenken mitgeteilt. Er war der Meinung, dass BMW Fahrer auf sowas wenig Wert legen werden und wenn überhaupt, dann mal gar nicht von einer Firma, die Zubehör für Japaner herstellt.
Daraufhin habe ich ihm versucht klar zu machen, dass es mittlerweile auch ´ne Menge BMW Fahrer gibt, die Wert auf optische Details und schöne Motorräder legen und nicht alles klapphelmtragende Rentner (nichts gegen Rentner mit Klapphelm - ihr wißt, was ich meine!) sind.
Ich denke, er hat darüber nachgedacht und wollte Fotos von der K1200S sehen. Er hat mich dann gebeten, mal einen Aufruf im Forum zu machen.
Ihr solltet also mal verkünden, ob ihr Interesse an einem solchen Umbau (Verkleidung mit Scheinwerfer, Heckteil mit Diodenrücklicht und evtl. andere Teile) hättet, wie diese aussehen sollten und in welche Richtung der Umbau ungefähr gehen sollte.
Die Montagespezialisten könnten ja mal Vorschläge als Bildmontage einstellen.
Der Michael Flohr würde dann wohl mal Vorschläge als Montage einstellen und die Reaktionen ableuchten.
Beteiligt Euch bitte, vielleicht bekommen wir dann bald mal ´ne richtig rattenscharfe K1200S.
Grüße René.