Reifen schleift am ESD!!!

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Reifen schleift am ESD!!!

Beitragvon Der Chris aus m. Pott » 26.07.2008, 12:30

Hallo Gemeinde, schleift euer Reifen auch ab und zu mal am Endtopf wenn ihr mit Sozius fahrt?
Der Abstand ist ja eh schon knapp bemessen, aber wenn meine Freundin die rechte Fußraste in Kurven oder bei Schlaglöchen etwas mehr belastet, scheinen sich Reifen und ESD zu berühren da ich etwas Gummiabrieb am Auspuff habe! :roll:

Gruß Chris
Benutzeravatar
Der Chris aus m. Pott
 
Beiträge: 55
Registriert: 06.07.2008, 11:46
Wohnort: Essen

Beitragvon Gekko » 26.07.2008, 13:03

Hallo,
Am Kugelflansch so drehen , dass Du hinten zw. Reifen und Topf ca. 15 mm Abstand hast . Dann schleift nix . :wink:
Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Der Chris aus m. Pott » 26.07.2008, 13:08

Gekko hat geschrieben:Hallo,
Am Kugelflansch so drehen , dass Du hinten zw. Reifen und Topf ca. 15 mm Abstand hast . Dann schleift nix . :wink:
Gekko


Kugelflansch???
Was meinst du damit genau?
Und der Abstand ist bei mir ca.15mm!
Aber wenn man auf die Raste drückt kommt der Topf bedrohlich nah.
:roll:
Benutzeravatar
Der Chris aus m. Pott
 
Beiträge: 55
Registriert: 06.07.2008, 11:46
Wohnort: Essen

Beitragvon Taucher » 26.07.2008, 19:54

Dabei aber auch die untere Schraube der Auspuffschelle lösen. Nach entsprechender Ausrichtung Schelle festziehen und danach den Kugelflansch festziehen.
Taucher
 
Beiträge: 155
Registriert: 27.10.2007, 21:30
Wohnort: Alt Duvenstedt

Beitragvon Nogge » 26.07.2008, 23:56

Hi Chris

Klemmschelle lösen (Kugelschelle) pos.8
und Schraube von Halteschelle am Topf lösen pos. 7
ausrichten wieder befestigen fertig siehe Link.

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=18&fg=05

Gruß

Egon
Gruß Nogge

....und immer schön rechts fahren, gelle ;-)
Bild Bild
von der K1200RS zur K1200GT zur Zeit K1300GT und JETZT die K1600GTL und 20000 Km
Benutzeravatar
Nogge
 
Beiträge: 208
Registriert: 03.05.2008, 15:30
Wohnort: Neuwied
Motorrad: K 1600 GTL

Beitragvon Der Chris aus m. Pott » 27.07.2008, 02:37

Alles klar, danke für eure Hilfe!
Werde ich die Tage mal probieren.

Gruß Chris :D
Benutzeravatar
Der Chris aus m. Pott
 
Beiträge: 55
Registriert: 06.07.2008, 11:46
Wohnort: Essen

Beitragvon Meister Lampe » 27.07.2008, 14:35

Hallo Chris ,
hast du noch das alte Ofenrohr dran ? :shock: :shock: :shock:

Gruß Uwe
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Der Chris aus m. Pott » 27.07.2008, 18:56

Ja habe ich.
Habe mir aber schon beim Händler ein paar K12S angesehen und da war auch nicht mehr platz zwischen ESD und Rad! :roll:
Benutzeravatar
Der Chris aus m. Pott
 
Beiträge: 55
Registriert: 06.07.2008, 11:46
Wohnort: Essen


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum