Nachdem der Rainer (Raifi) scheinbar noch pennt, schreib ich mal ein paar Takte zum Schräglagentraining...
Am Samstag um halb sieben Abfahrt bei Resi und Rainer. JA 6.30 Uhr nicht 18.30 Uhr da ist´s sogar am Chiemsee noch saukalt. Vor allem wenns dann ab Traunstein regnet. Da war der Kaffee in Freilassing beim Lackierprofi - der hat das event für das Hayabusa-Forum veranstaltet - fast schon mehr zum Händewärmen als zum Trinken. Nach ein wenig smalltalk mit den Haya-fahrern - sind echt super Typen - Abfahrt zum Trainingsgelände.
Dort angekommen, erst mal eine showeinlage vom Fahrlehrer - damit wir alle auch sicher wissen, was wir nicht können - bzw, was eigentlich auf nasser Straße möglich ist... Dann werden erst mal die Funkgeräte verteilt
Erstes vertraut machen mit dem Gerät - ist anders als K12S - ist aber wurscht...
Na ja, dann gings los. Erst mal die softversion der Schräglage ...
Es sollte jeder/jede (ja im Haya-Forum sind auch die Damen stark vertreten, ähh Klaus, hab gehört, du bist da jetzt auch angemeldet

- sind aber alle vergeben

...) die Schräglage verbessern, das heißt die Ausleger wurden immer schräger gestellt - na ja, der Asphalt wurde ja immer trockener - kein Problem
Also das war mal eine super Sache, kleiner NAchteil, die Gruppe war zu groß, wir sind zu wenig zum Fahren gekommen. Am NAchmittag war noch Serpentinentraining in Graupelschauern...
Der Rainer und ich, wir haben mit dem Instructor geredet - wär vielleicht mal eine Möglichkeit so eine Veranstaltung für die Südfraktion aufzuziehen - muß dann auch nicht in Freilassing sein - der Typ ist mit diesem Gerät auch mobil....
Ein Thema für den nächsten Stammtisch...
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)
Gruß aus dem Süden, Reinhard